Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 38

Report Schweiz

Im Fokus

5 Fakten zum Start des Werbemarkts 2024

Bei 68 Prozent liegt der Anteil von Search Desktop und Search Mobile innerhalb der Online-Spendings 273,7 Millionen Brutto-Franken haben die Schweizer Unternehmen zum Jahresstart investiert. Das ist ein Plus von 7,7 Prozent 71 Prozent legt Kino

[581 Zeichen] € 5,75

Horizont 23-24 vom 04.06.2020 Seite 4

Thema der Woche

Neues Rezept für den Werbekuchen

ZAW-Bilanz 2019: Die überarbeitete Nettosystematik soll insbesondere den digitalen Werbemarkt realistischer darstellen

Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft macht eine neue Zeitrechnung für Werbe-Deutschland auf. Denn die überarbeitete Methode, die der ZAW bei der Erhebung des deutschen Gesamtwerbemarktes anwendet, bringt einiges durcheinander: Online inkl

[5879 Zeichen] Tooltip
Der Werbemarkt wuchs 2019 um 2,9 Prozent - Kommerzielle Kommunikation in Deutschland 2019 Digital ist der neue Spitzenreiter - Netto-Werbeeinnahmen erfassbarer Werbeträger in Deutschland 2018 und 2019
€ 5,75

Horizont 21 vom 20.05.2020 Seite 20,21

Praxis

Der Traum vom Intermediavergleich

Gastbeitrag: Thomas Koch hat ein Modell zum Vergleich von Mediengattungen entwickelt. Die Ergebnisse sind verblüffend

Der Autor Thomas Koch ist so etwas wie der Chef-Kommentator der deutschen Werbeindustrie – mit einer ganzen Reihe von Kolumnen von wiwo.de bis Meedia. Auch auf Social Media ist Koch dauerpräsent.

[11026 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin m2 Marketing im Mittelstand vom 30.11.2017 Seite 26,27,28,29,30

m2 Marketing im Mittelstand

Ohne Klassik kein Konzert

Für die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen ist die Digitalisierung gerade die größte Herausforderung. Da gerät die Umsatzrelevanz von Medienkanälen wie Print, Plakat und TV leicht in Vergessenheit.

Den mittelständischen Werbungtreibenden? Es gibt ihn nicht wirklich. Denn für Mittelstand steht der Reinigungsgeräte-Spezialist Kärcher mit seinem weltweiten Marketing genauso wie das traditionsreiche Handelshaus Engelhorn, das den 1. Platz im Mannhe

[12713 Zeichen] Tooltip
Kommunikationsströme im Vergleich - Trendkurve 2007–2017, inklusive Prognose bis zum Jahr 2020 Mediamix des Handels im Zeitvergleich - Prozentualer Anteil der Bruttowerbeaufkommen nach Werbeformen
€ 5,75

Der Handel m2 Marketing im Mittelstand vom 29.11.2017 Seite 26,27,28,29,30

m2 Marketing im Mittelstand

Ohne Klassik kein Konzert

Für die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen ist die Digitalisierung gerade die größte Herausforderung. Da gerät die Umsatzrelevanz von Medienkanälen wie Print, Plakat und TV leicht in Vergessenheit.

Den mittelständischen Werbungtreibenden? Es gibt ihn nicht wirklich. Denn für Mittelstand steht der Reinigungsgeräte-Spezialist Kärcher mit seinem weltweiten Marketing genauso wie das traditionsreiche Handelshaus Engelhorn, das den 1. Platz im Mannhe

[12713 Zeichen] Tooltip
Kommunikationsströme im Vergleich - Trendkurve 2007–2017, inklusive Prognose bis zum Jahr 2020 Mediamix des Handels im Zeitvergleich - Prozentualer Anteil der Bruttowerbeaufkommen nach Werbeformen
€ 5,75

Horizont 15 vom 09.04.2015 Seite 39

Report Marktplatz Schweiz

Automatisch im Dialog

Der Schweizer Medienmarkt mag klein sein, ist aber deshalb nicht weniger vielfältig. HORIZONT hat Gattungsvertreter gefragt, was sie derzeit am meisten beschäftigt

Welche trendgebenden Themen stehen aus Ihrer Sicht für Ihre Gattung in diesem Jahr im Vordergrund, was sind die wichtigsten Herausforderungen und die größten Baustellen?

[7705 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 16

Hintergrund

Forscher mit Wünschen

Mediaforschung: Die Verlags-Großstudie Best for Planning rüstet auf für crossmediale Planung – und für noch mehr

Irgendwie gehört sie in der Marketing- und Medienwelt schon dazu, obwohl sie in dieser Woche erst zum zweiten Mal erscheint: Die jährliche Markt-Media-Planungsstudie „Best for Planning“ (B4P), die die vier Großverlage Axel Springer, Bauer, Burda und

[5900 Zeichen] Tooltip
Warenproben und Beilagen am meisten verwendet - Nutzung von Werbeelementen in Zeitungen und Zeitschriften Bild beschallt die meisten Deutschen - Top 20 der Medienmarken nach Gesamtreichweite Facebook führt in der Netzgemeinde trotz 60 Prozent Nichtnutzern - Häufigkeit der Nutzung sozialer Onlinedienste Mobile Werbung ohne Akzeptanz - Eigenschaften von Werbung in unterschiedlichen Medien
€ 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 016

Hintergrund

Forscher mit Wünschen

Mediaforschung: Die Verlags-Großstudie Best for Planning rüstet auf für crossmediale Planung – und für noch mehr

Irgendwie gehört sie in der Marketing- und Medienwelt schon dazu, obwohl sie in dieser Woche erst zum zweiten Mal erscheint: Die jährliche Markt-Media-Planungsstudie „Best for Planning“ (B4P), die die vier Großverlage Axel Springer, Bauer, Burda und Grun

[5900 Zeichen] Tooltip
Warenproben und Beilagen am meisten verwendet - Nutzung von Werbeelementen in Zeitungen und Zeitschriften

Bild beschallt die meisten Deutschen - Top 20 der Medienmarken nach Gesamtreichweite

Facebook führt in der Netzgemeinde trotz 60 Prozent Nichtnutzern - Häufigkeit der Nutzung sozialer Onlinedienste
€ 5,75

Horizont 6 vom 06.02.2014 Seite 41

Report Mediaagenturen & Kunden

Handbuch für die Planung

Mit Best for Planning wollen vier Verlage eine Markt-Media-Studie etablieren, die Printmarken auf allen Kanälen stärkt

Es ist der Versuch, mit einer Großstudie zum Marktstandard zu werden: Im vergangenen Jahr haben sich die vier Verlage Axel Springer, Bauer, Burda sowie Gruner + Jahr zusammengetan und ihre bisherigen Forschungstools vereint. Herausgekommen ist die Ma

[4071 Zeichen] Tooltip
TV-Spots sind eher unwillkommen - Was Mediennutzer über Werbung denken Pröbchen sind gut, QR-Codes überflüssig - Haben Sie die folgenden Arten von Werbung in Zeitschriften oder Zeitungen schon einmal genutzt Magazine am liebsten daheim - Bei welcher Gelegenheit blättern oder lesen Sie in Zeitschriften? Akzeptanz von Werbung ist ausbaufähig - Aussagen zur Werbung
€ 5,75

Horizont 06 vom 06.02.2014 Seite 041

Report Mediaagenturen & Kunden

Handbuch für die Planung

Mit Best for Planning wollen vier Verlage eine Markt-Media-Studie etablieren, die Printmarken auf allen Kanälen stärkt

Es ist der Versuch, mit einer Großstudie zum Marktstandard zu werden: Im vergangenen Jahr haben sich die vier Verlage Axel Springer, Bauer, Burda sowie Gruner + Jahr zusammengetan und ihre bisherigen Forschungstools vereint. Herausgekommen ist die Markt-

[4071 Zeichen] Tooltip
TV-Spots sind eher unwillkommen - Was Mediennutzer über Werbung denken

Pröbchen sind gut, QR-Codes überflüssig - Haben Sie die folgenden Arten von Werbung in Zeitschriften oder Zeitungen schon einmal genutzt

Magazine am liebsten daheim - Bei welcher Gelegenheit blättern oder lesen Sie in Zeitschriften?
€ 5,75

 
weiter