Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 05.08.2017 Seite 22

Regional West

Kompakt

Schloss Dyck eröffnet Hotel Mönchengladbach. Schloss Dyck in Mönchengladbach, das von einer Stiftung getragen wird, hat ein Hotel mit neun Betten eröffnet. Dort waren zuvor Reithalle und Remisen. Zu dem kleinen Hotel gehören ein Restaurant und ein

[1854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 007

News // Kommentar

Karstadt kooperiert mit Hunkemöller

Der niederländische Dessous-Filialist eröffnet acht Shop-in-Shops

Hunkemöller ist der richtige Partner, um die Attraktivität unserer Wäscheflächen zu steigern", sagt Marco Schöner, Chief Merchandise Officer von Karstadt. Der niederländische Dessous-Filialist aus Hilversum wird ab Oktober mit Shop-in-Shops bei Karstadt

[2750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

Danone nimmt leere Chep-Paletten mit

Clichy. Der Palettenpool-Betreiber Chep nutzt freie Zugkapazitäten von Danone Wasser, um leere Paletten zurückzuführen. Schätzungsweise 460000 Paletten pro Jahr sollen so von UK nach Frankreich transportiert werden. 240000 Paletten werden in den Danone-L

[352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 052

Schwerpunkt Logistik

Danone und Chep gemeinsam im Zug

Clichy. Danone Eaux France und Palettenanbieter Chep kooperieren bei europaweiten Transporten. Chep nutzt künftig freie Zugkapazitäten von Danone, um leere Paletten zurückzuführen und hat einen entsprechenden Vertrag mit dem französischen Wasseranbieter

[1279 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 014

Industrie

Römerwall und Rhenser kooperieren

Duisburg. Der Druck im Getränkemarkt wächst unverändert. Um sich als Mineralbrunnen weiterhin erfolgreich zu behaupten, haben der Römerwall Naturbrunnen sowie die Muttergesellschaft des Rhenser Mineralbrunnens eine gemeinsame Einkaufsgesellschaft gegründ

[663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 001

Seite 1

Trendwende bei Nonfood

Händler wollen Importgeschäft zunehmend direkt betreiben - Kurswechsel auch bei Globus

Frankfurt, 12. Januar. Im Nonfood-Geschäft des SB-Handels gewinnen die Befürworter deutlich höherer Importquoten wieder die Oberhand. Um notwendige Mengenbündelungen zu erreichen, wird intensiv nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht. Jüngstes Beispiel fü

[4023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 007

News

Biba-Flächen für Katag-Häuser

Einkaufsverband und Vertikaler starten Kooperation

Eine vertikale Kooperation haben die Biba+pariscop Daub GmbH, Duisburg, und der Einkaufsverband Katag AG, Bielefeld, vereinbart. Ab Herbst 2004 wird das Biba-Konzept auf Shop-Flächen in Katag-Häusern umgesetzt. Angeboten werden Flächen von Soft-Shops (ab

[1583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 033

E-Business

Gutes kann noch besser werden

Projekt Vertiko: Henkel und dm verbessern ECR-Zusammenarbeit- Sozialforscher helfen

Frankfurt, 5. September. Im Rahmen eines Forschungsprojekts haben dm und Henkel gelernt, wie eine bereits intensive ECR-Partnerschaft noch verbessert werden kann. Dabei wurde die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit der beteiligten firmeninternen Abteilun

[4432 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 060

Service Checkout/Logistik

K & N nutzt i2-System

Einsatz der Rhythm-Software soll Bestandskosten senken

LZ. Schindellegi, 18. November. Die Speditions- und Logistikgruppe Kühne & Nagel (K & N), Schindellegi/ Schweiz, wird die Supply Chains ihrer Kunden künftig mit "Rhythm"-Software des US-amerikanischen Branchenführers i2 Technologies, Irving/ USA, planen u

[2119 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 048

Medien

Eine Kaskade mit vielen Spielvarianten

DSF entwickelt sich zum Kompetenzcenter Sport der Kirch-Gruppe / Enge Verknüpfung mit Pay-TV / Kooperationen mit Sat 1 auf kurzem Dienstweg

UNTERFÖHRING Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) nimmt innerhalb der Kirch- Gruppe eine zentrale Position für den Sportbereich ein. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Rainer Hüther über die künftige Positionierung des Spartensenders, strategische Partnersc

[11854 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter