Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 29,30,31,32,33

Journal

Ehrliche Mengenlehre

Das Thema Foodwaste ist zu wichtig, als dass es zur Profilierung oder Schuldzuweisung genutzt wird. Realistische Zahlen, Maßnahmen und Erfolgskontrollen wären nach zehn Jahren Diskussion an der Zeit. Sonst wird zu viel politische Energie verschwendet. Reden wir nicht mehr von einem Drittel, sondern von dem Achtel der Lebensmittel, das wirklich weggeworfen wird. Bernd Biehl

[33811 Zeichen] Tooltip
Mehrnutzentier Unterschiedliche Rechengrundlagen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 025

Journal

"Die Kirche im Dorf lassen"

Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, über die Kennzeichnung von Lebensmitteln, den leidigen Milchpreis und die Nachfragemacht des Handels.

Frau Aigner, der zuständige Ausschuss des EU-Parlaments hat gerade die Ampel-Kennzeichnung gekippt. Wagen Sie eine Voraussage, ob es weiterhin beim Nein für die Ampel und beim Pro für das GDA-Modell bleibt? Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments s

[14541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 012

Industrie

Konzerne sichern ihren Nachschub ab

Nestlé stellt Marke auf Fairtrade um - Große Hersteller forcieren nachhaltigen Anbau - Kakaopreis klettert auf Rekordniveau

Frankfurt. Nestlé stellt die Marke Kit Kat in Großbritannien auf Fairtrade um. Cadbury hat dies bereits bei der "Dairy Milk"-Schokolade begonnen. Auch Mars und Kraft sichern ihre Versorgung aus nachhaltigem Kakao ab - nicht zuletzt, um unabhängiger zu we

[4491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 069

Service Schwerpunkt Anuga

Brasilien lockt in Köln mit einer Rekordbeteiligung

Über 100 Aussteller bringen große Vielfalt an Lebensmitteln und vor allem Genussprodukten mit

Frankfurt, 4. Oktober. Mit einer Rekordbeteiligung wird Brasilien bei der diesjährigen Anuga vertreten sein. Unter dem Motto "Brasil. One country, many flavours" will sich das Land zwischen Amazonas und Pampas vor allem über seine Vielfalt an Lebensmitte

[3989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 052

Länder Report Finnland

Getreideflocken in Bio-Qualität

Helsinki Mills ist Marktführer bei organischen Getreideprodukten in Finnland

Järvenpää, 11. Dezember. Mit zertifiziert organischen Getreideflocken und Mehlen bzw. Mischungen will sich die Helsinki Mills Ltd. (Helsingin Mylly Oy), Järvenpää, künftig stärker im Export engagieren. Chancen sieht Geschäftsführerin Maret Kumlin vor alle

[3651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 028

Frischware

Deutliche Zuwächse im Export

Trotz Euro-Stärke positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2003

Frankfurt, 1. Oktober. Die deutschen Ausfuhren an Agrarerzeugnissen haben sich trotz des starken Euro im ersten Halbjahr positiv entwickelt. Die Exporte von Molkereiprodukten und Fleisch konnten zulegen. Nach den vorläufigen Angaben des Statistischen Bu

[2176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 046

Länder Report Großbritannien

Kein Warten auf Beckett mehr

Frankfurt, 9. August. Die Krisen in der Fleischwirtschaft haben nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien zu organisatorischen Veränderungen in der Regierung geführt. In London wurde das Landwirtschaftsministerium alter Prägung nach den U

[1617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 025

Frischware

BSE ruiniert die britischen Farmer

Bauern verlieren in nur einem Jahr ein Viertel ihres Einkommens

Frankfurt, 8. Februar. Die britischen Farmer haben nach der leichten Besserung ihrer Einkommenslage im Vorjahr im Jahr 2000 die schwersten Einbußen seit 60 Jahren erlitten. Nach Angaben des Statistischen Dienstes der Londoner Regierung verringerte sich

[1593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 025

Frischware

Rindfleisch-Export vorerst gestoppt

Nordirland zieht Konsequenzen aus Fehler im Rückverfolgungssystem

vwd. Frankfurt, 27. Mai. Großbritannien hat den Export von Rindfleisch aus Nordirland vorläufig unterbrochen. Das teilte der Sprecher von EU- Agrarkommissar Franz Fischler am Dienstag in Brüssel unter Berufung auf eine entsprechende Entscheidung der briti

[1535 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 020

Frischware

Ende des Exportstopps rückt näher

Ausfuhr von britischem Rindfleisch frühestens im Juni - EU-Veterinäre auf Inspektionstour in britischen Schlachthöfen

Ho. Frankfurt, 22. April. Die britische Fleischwirtschaft hofft auf ein baldiges Ende des Exportverbotes für Rindfleisch. EU-Veterinäre haben in der vergangenen Woche Schlachthöfe auf der Insel inspiziert, die für den Export produzieren sollen. Bereits

[6475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter