Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 63

BTE-Mitteilungen

Umsatzsteuerstatistik 2022: Starkes Umsatzplus nach Corona

Zahl der Modegeschäfte überraschend gestiegen

Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt die Umsatzsteuerstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dies ist die einzige Erhebung, die im Rahmen einer Vollerhebung sämtliche Unternehmen (ab 22.500 Euro steuerbaren Umsatz) im deutschen Einzel

[2723 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 09.02.2023 Seite 68

BTE-Mitteilungen

Umsatz 2022: Erste Zahlen des Statistischen Bundesamts

Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt erste vorläufige Umsatzzahlen der einzelnen Handelsbranchen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Diese basieren auf einer gewichteten 8-Prozent-Stichprobe und sollen die Marktentwicklung weitgehend abbild

[2001 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2020 Seite 52

BTE-Mitteilungen

Früher Preisverfall endlich gestoppt?

Statistisches Bundesamt errechnet Preissteigerungen für 2019

Vor kurzem hat das Statistische Bundesamt die Preissteigerungsraten für das Jahr 2019 veröffentlicht. Danach lagen die Preise im Bekleidungshandel im Jahresdurchschnitt mit + 1,5 Prozent deutlich höher als in den Vorjahren. Zudem lagen die Veränderun

[2300 Zeichen] Tooltip
INDIZES DER EINZELHANDELS - UND VERBRAUCHERPREISE
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Digital 1 vom 19.04.2018 Seite 14,15,16,17

Digitale Plattformen

Digitale Plattformen

Die Zalandoisierung hat sie massiv Umsatz gekostet, sind sich viele stationäre Schuhhändler sicher. Manche gehen in die Offensive: ANWR etwa schuf mit Schuhe.de einen Marktplatz, der Zalando für sich nutzt. Der nächste Schritt folgt bei Sport2000.

[9711 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 024

BTE-Mitteilungen

1. Halbjahr:

Mittelständischer Modehandel zwei Prozent unter Vorjahr

Textiler Versand- und Internethandel im Plus

Das erste Halbjahr ist für den mittelständischen Modefachhandel meist mäßig gelaufen. Nach BTE-Berechnungen lag der Umsatz des kleinen und mittelgroßen Textilfachhandels in den ersten sechs Monaten im Durchschnitt rund zwei Prozent unter dem von 2012 – b

[1828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 24

BTE-Mitteilungen

1. Halbjahr:

Mittelständischer Modehandel zwei Prozent unter Vorjahr

Textiler Versand- und Internethandel im Plus

Das erste Halbjahr ist für den mittelständischen Modefachhandel meist mäßig gelaufen. Nach BTE-Berechnungen lag der Umsatz des kleinen und mittelgroßen Textilfachhandels in den ersten sechs Monaten im Durchschnitt rund zwei Prozent unter dem von 2012

[1828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 029

Business

Gaydoul will Navyboot selbst auf Kurs bringen

Die größte Marke der Gaydoul Group schreibt nach wie vor Verluste, wie die anderen Labels des Unternehmens auch. Philippe Gaydoul sieht seine Gruppe dennoch auf dem richtigen Weg.

Der Weggang von Faris Momani habe nichts mit der Entwicklung von Navyboot zu tun. „Navyboot ist auf Kurs“, betont Philippe Gaydoul, der jetzt die operative Leitung des Schuh- und Lederwaren-Labels wieder selbst übernimmt. „Die Reaktionen unserer Kunden a

[3452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 29

Business

Gaydoul will Navyboot selbst auf Kurs bringen

Die größte Marke der Gaydoul Group schreibt nach wie vor Verluste, wie die anderen Labels des Unternehmens auch. Philippe Gaydoul sieht seine Gruppe dennoch auf dem richtigen Weg.

Der Weggang von Faris Momani habe nichts mit der Entwicklung von Navyboot zu tun. „Navyboot ist auf Kurs“, betont Philippe Gaydoul, der jetzt die operative Leitung des Schuh- und Lederwaren-Labels wieder selbst übernimmt. „Die Reaktionen unserer Kund

[3452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 026

BTE-Mitteilungen

2011: Modehandel mit starkem Umsatzwachstum

Umsatzsteuerstatistik 2011 aktuell erschienen

Vor kurzem ist die Umsatzsteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2011 erschienen. Dies ist die einzige Erhebung, die im Rahmen einer Vollerhebung sämtliche Umsätze im Einzelhandel erfasst, so auch im stationären Bekleidungsfachhandel.

[2132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 26

BTE-Mitteilungen

2011: Modehandel mit starkem Umsatzwachstum

Umsatzsteuerstatistik 2011 aktuell erschienen

Vor kurzem ist die Umsatzsteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2011 erschienen. Dies ist die einzige Erhebung, die im Rahmen einer Vollerhebung sämtliche Umsätze im Einzelhandel erfasst, so auch im stationären Bekleidungsfachhand

[2132 Zeichen] € 5,75

 
weiter