Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Bestseller 06 vom 05.12.2006 Seite 044

    Price price

    Rechnung ohne Wirt

    Wer hat die Hoheit über die Preise? Die Hersteller oder der Handel? Beide. Das sorgt für Zoff, den nun der Bundesgerichtshof beilegen muss - mit einem Musterprozess gegen den Drogeriemarkt Müller

    Symbiosen, so lehrt die Natur, sind eher selten zum Vorteil für alle Beteiligten. Der evolutionäre Wettlauf führt weit öfter dazu, dass einer danach strebt, den anderen über den Tisch zu ziehen. Das extremste Ergebnis dieses permanenten Aufrüstens ist da

    [13990 Zeichen] Tooltip
    Wunsch nach mehr Kontrolle – Anteile in Prozent
    € 3,80

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 012

    Industrie

    Preiskämpfe mit Ferrero-Produkten

    Lidl startet heftige Attacke als Reaktion auf den Einstieg des Süßwarenherstellers bei Aldi - Auslieferung läuft auf vollen Touren

    Frankfurt, 22. September. Der Süßwaren-Riese Ferrero liefert sieben Marken an Aldi Süd. Ab der kommenden Woche ist die Ware in den Läden. Bereits seit Montag führt Aldis Erzrivale Lidl einen Präventivschlag durch: Der Discounter bietet prominente Ferrero

    [3338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 010

    Handel

    Der Staat ordnet Preissenkung an

    Frankreich: Industriemarken sollen um 5 Prozent billiger werden

    Paris, 15. September. Die französische Regierung will die Lebensmittelhändler des Landes darauf verpflichten, die Preise für Markenartikel vom kommenden Jahr an um 5 Prozent zu verringern. Die Voraussetzungen dafür seien durch die Novellierung der "Loi G

    [1542 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 014

    News

    Fokus

    Levi's bekommt Recht im Kampf gegen Discount

    In dem dreijährigen Rechtsstreit um den Verkauf von Marken-Jeans zu Discount-Preisen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) zugunsten von Levis Strauss und gegen die britische Supermarktkette Tesco entschieden. Danach dürfen Markenprodukte nur mit ausdrüc

    [1630 Zeichen] € 5,75