Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 1 vom 31.03.2022 Seite 40,41,42

Sustainability

„Die Krise muss Veränderung nachhaltig vorantreiben!“

Sie begleiten mit Ihrer Agentur viele Branchen bei nachhaltiger Kommunikation. Wo sehen Sie besondere Herausforderungen für die Modebranche? Ulrike Stöckle: Da die Modebranche einen enormen ökologischen Fußabdruck hat, steht sie unter starkem Druc

[8771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 30

Marketing

Zunehmende Preisfixierung

Konsumenten achten stärker auf Sonderangebote und Rabatte – Marken besser inszenieren

Hamburg. Der Geldbeutel sitzt wieder lockerer, die Konsumfreude wächst. Die Ausgabebereitschaft stabilisiert sich. Aber: Verbraucher achten auch teilweise immer stärker auf den Preis. Markenverantwortliche müssen daraus ihre Konsequenzen ziehen und ihre Marken dem Lebensgefühl entsprechend inszenieren.

[3523 Zeichen] Tooltip
Der Preis ist heiß
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2016 Seite 3

Seite 3

„Werden hier überhaupt Marken verglichen?“

Frankfurt. Die Tatsache, dass Aldi verstärkt große Markenartikel ins Sortiment nimmt, hat den Markt durcheinander gewirbelt. Jetzt folgt die kommunikative Ebene. Nach Aldi stellt auch Lidl seine Eigenmarkenprodukte 1:1 gegen den nationalen Marktführer in die Werbung und betont den Preisunterschied.

[2550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2016 Seite 4

Handel

Lidl umwirbt die Markenkäufer

Aldi im Visier – Vergleichende Werbung auf allen Kanälen – Discounter stellt Markenartikel und Eigenmarken-Alternative nebeneinander

Neckarsulm. Mit Markenlistungen greift Aldi seit einem Jahr den Markenkern von Lidl an. Jetzt starten die Neckarsulmer die werbliche Gegenoffensive auf allen Kanälen. „Du hast die Wahl“ heißt die Kampagne, in der Markenartikel und das Eigenmarkenpendant direkt verglichen werden.

[2536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2015 Seite 35

Marketing

„Wir sind sicher, dass sich das zusätzliche Investment lohnt“

Herr Strese, Sie setzen in Ihrer neuen Kampagne Themen wie Beratung, Markterlebnis und Multichannel auf die Agenda. Spielt der Preis bei Saturn jetzt überhaupt keine Rolle mehr? Keineswegs. Der Preis ist für die Orientierung des Verbrauchers weite

[3871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 002

Kommentar

GERD HANKE

Hohe Preise richtig verkaufen

Globus-Inhaber Thomas Bruch hat einmal ohne Zugrundelegung tiefschürfender Marktforschung gesagt, was der Kunde im Lebensmittelhandel wünscht: "Beste Produkte, möglichst kostenlos." Diese saloppe, ganz sicherlich verkürzte Darstellung beschreibt gleichwo

[2278 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 001

Seite 1

Norwegische Händler regeln Preisvergleiche

Oslo. Auf Spielregeln, wie preisvergleichende Handelswerbung aussehen darf, haben sich Rema 1000, ICA, Coop und Norges Gruppen geeinigt. Konkret wird festgelegt, wie Qualitäten und Mengen von Artikeln verglichen werden dürfen. Auch gegenseitige Kontrollb

[340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

Journal

Expedition Premium

Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

[8476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 032

Business

Der Preis wird heiß

Die Zeiten von "Geiz ist geil" sind eigentlich vorbei, doch die Wirtschaftkrise rückt den Preis wieder stärker in den Fokus.

Zweite Reduzierungen, heißt es im Esprit-Online-Shop. 30% zusätzlich auf alle Produktgruppen, verspricht Karstadt im Radio und 70% Nachlass auf den urprünglichen Preis bietet Galeria Kaufhof anlässlich der Saisonräumung. Die Rabattschlacht zum Saisonfina

[11100 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 021

Ausblick Marketing

"Wir schichten um"

Globus setzt stärker auf dialogorientierte Kommunikation

Stefan Magel, Marketing-Geschäftsführer Globus Herr Magel, wird sich der Marketingetat von Globus vor dem Hintergrund der ökonomischen Entwicklung 2009 verändern? Wir arbeiten an Umschichtungen unseres Marketingbudgets - weg von Streumedien hin zu mehr

[2580 Zeichen] € 5,75

 
weiter