Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 025

    Unternehmen Männer und Frauen des Jahres 1996

    Appetite Appeal in Kommunikationsnetzen

    HORIZONT-Podiumsdiskussion über Zukunft der klassischen Werbung / TV, Funk und Print zum Markenaufbau, New Media als direkter Draht zum Kunden

    FRANKFURT Eine Markenwelt aufzubauen und "appetite appeal" für Produkte zu schaffen - das wird auch in zehn Jahren noch im wesentlichen durch klassische Kommunikation via TV, Hörfunk, Print und Plakat erfolgen. Über diese Zukunftsvision waren sich die Tei

    [7286 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 085

    Service Marketing

    Die passende Beziehungsbrille aufsetzen

    Marketing-Tag: Mehr als 1000 Teilnehmer treffen sich in Leipzig / Von Doris Evans

    Leipzig, 24. Oktober. Über 1000 Teilnehmer, vorwiegend aus der Markenartikelindustrie, aus Agenturen und einige wenige aus dem Einzelhandel, verzeichnete der 24. Deutsche Marketing-Tag, der vergangenen Donnerstag im neuen Congress Center in Leipzig stattf

    [11408 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 030

    Neue Bücher

    KURZ GELESEN

    WERBUNG: Das derzeit zweifellos farbigste, ganz aus dem optischen Denken von Magazinen heraus gestaltete Basis-Lehrbuch über Werbung hat der Kroeber-Riel-Schüler Gundolf Meyer-Hentschel herausgebracht. Schmackhaft soll Meyer-Hentschels inhaltlich eher kon

    [2995 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 038

    Neue Bücher

    Kurz gelesen

    ZEITUNGEN: Unter dem Titel "Zeit(ungs)gemäße Betrachtungen - Vom Nutzen der Zeitungslektüre fürs tägliche Leben" sind die Referate des 1. Kongress "Zeitung in der Schule" in Buchform herausgekommen. Von besonderem Interesse sind die Beiträge von Robert Ra

    [3016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1992 Seite 010

    Unternehmen

    "Es geht um Markenaktualität"

    Integrierte Kommunikation und Kundendialog stoppt Markensterben

    Frankfurt - Zu der in der vergangenen Woche vorgestellten These von Bernd M. Michael, Chef der deutschen Grey-Gruppe, "die Hälfte aller Marken droht in Deutschland bis ins Jahr 2000 zu verschwinden" (HORIZONT 32/92) haben die Redaktion weitere Stellungnah

    [4065 Zeichen] € 5,75