Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 70,71

Messe Anuga

Drehscheibe für den internationalen Handel

Bezogen auf ihren Auslandsanteil ist keine Messe international stärker aufgestellt als die Anuga. Etwa 90 Prozent der rund 7400 Aussteller kommen aus dem Ausland. Bei den Besuchern dürfte der internationale Anteil wieder bei 70 Prozent liegen.

[18309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 084

Fashion

Viva la classica

Auf dem Salone Internazionale del Mobile in Mailand setzen die Aussteller deutlich auf Normalität und schlichtes Design. Genau wie in der Mode erlebt auch hier die Klassik ein Comeback.

Philippe Starck stand auf seinem für Dedon entworfenem "Play" Gartenstuhl mitten auf der Straße und hielt eine Pressekonferenz ab. Sein Gesicht verriet nicht, wie ernst es ihm mit seinem erstaunlichen Statement war - er hatte es unter einem Philippe-Star

[6788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 057

Schwerpunkt Anuga

Molkereien hoffen auf einen neuen Boom

Hersteller trotzen mit neuen Produkten und Konzepten der Krise - Hochkarätige Unternehmen fehlen

Frankfurt. Auch wenn es aktuell nicht so aussieht - langfristig verspricht der Handel mit Joghurt und Co. weltweit die höchsten Umsatzzuwächse. Auf diese Perspektive setzen die Anuga-Aussteller. Kaum eine Lebensmittel hat in den vergangenen zwei Jahren

[8086 Zeichen] Tooltip
FOOD TRENDS 2009 - Molkereiprodukte - Hat Functional Food noch eine Chance, wenn man den gesundheitlichen Vorteil nicht mehr ausloben darf?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 052

Service Anuga

Einzug der Globalität in Köln

Aussteller und Händler mit Neustrukturierungen zufrieden - Kontaktaufbau stand im Vordergrund

Köln, 18. Oktober. Die 29. Anuga war die bisher internationalste. Mit Thailand gab es erstmals ein Messe-Partnerland, die Anordnung der Aussteller nach Herkunftsländern wurde endgültig aufgehoben. Eindrücke von einem Streifzug durch die Hallen. "Welche F

[3217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 058

Business Messen Modezentren

118000 Besucher bei Textilmaschinen-Messe

Zur 15. Internationalen Textilmaschinenausstellung (ITMA) vom 13. bis 20. September kamen insgesamt 118000 Besucher nach München. Mehr als 80% der Besucher kamen aus dem Ausland, die meisten aus Italien, Indien, Türkei, Brasilien, Frankreich, Schweiz, Sp

[580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 056

Service Schwerpunkt ProWein

"Die Messe deckt den Weltmarkt fast vollständig ab"

Wilhelm Niedergöker und Danila Avdiu zu Trends, Angebot, Internationalität und Neuerungen auf der ProWein 2007

Düsseldorf, 8. März. Geht es aufwärts und atmet die Weinwirtschaft auf? Was liegt im Trend und wo gibt es Entdeckungen. Hat die ProWein selbst Neuerungen zu bieten? Wie ist es um ihre Internationalität bestellt? Haben neue Länder Düsseldorf als Präsentat

[6665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 054

Service Anuga-Vorbericht

Breite Produktpalette

Anuga Bread & Bakery, Hot Beverages gewinnt an Bedeutung

Frankfurt, 29. September. Die Fachmesse Bread & Bakery, Hot Beverages präsentiert bei dieser Anuga auch im Titel das Heißgetränke-Segment und dokumentiert damit ihre wachsende nationale wie internationale Bedeutung. Steigende Ausstellerzahlen bestätigen

[2374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 068

Fashion

Texworld

Fokus aufs fertige Produkt

Interessanter, modischer, besser werde das Angebot auf der Texworld von Saison zu Saison. Darüber hinaus schätzen die Einkäufer die Service-Pakete bis hin zum Vollgeschäft.

The best ever" war diese Texworld für Arvind Mills Ltd., vollstufiges indisches Unternehmen von der Spinnerei bis zur Konfektion mit Fokus auf Denim. "Die Texworld ist eine richtige Messe im Sinne eines Marktplatzes, das pulsiert hier, da läuft was", heiß

[6231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 041

Business Messen Modezentren

Mehr Komfort auf der Texworld

Größere Stände und bessere Beleuchtung

Die Stoffmesse Texworld, die vom 8. bis 11. März wie gewohnt im Kongresszentrum CNIT an der Défense im Westen von Paris stattfinden wird, erfüllt diesmal den Wunsch vieler Aussteller nach größeren Ständen. Um das zu ermöglichen, legte sich der Veranstal

[1625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 069

Business Messen Modezentren

MESSEN

District legt zu. Auf der zweiten District werden sich vom 28. bis 30. Januar in der Amsterdamer Westergasfabrik rund 80 (Juli 2004: 77) Luxusmarken präsentieren. Vom 27. bis 30. Januar läuft auch zum zweiten Mal die Amsterdam International Fashion Week (

[981 Zeichen] € 5,75

 
weiter