Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 18

Industrie

Messe ProWein

Prowein präsentiert globale Trends

Weinerzeugung im Umbruch – Regionalisierung und Globalisierung nebeneinander – Fruchtige Prickler und Bio sind gefragt wie nie

Düsseldorf. Das Motto der Prowein vom 19. bis 21. März ist „To Another Great Year“. „Great“ ist die Leitmesse der Wein- und Spirituosenbranche schon lange – und auch dieses Jahr wieder größer denn je: 6500 Aussteller aus 61 Nationen präsentieren sich einem Fachpublikum aus aller Welt.

[6751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 60

Messe Prowein

Frankreich und die Kunst der Assemblage

Zweitstärkste Nation – Über 1400 Aussteller in den Hallen 11 und 12

Düsseldorf. Ganz hat es nicht gereicht zum Spitzenplatz. Mit über 1400 Ausstellern, darunter zahlreiche Nachmeldungen in den letzten Wochen, ist Frankreich „nur“ zweitstärkste Nation hinter Italien, aber weit vor Deutschland. Rund 850 französische Handelshäuser und Verbände präsentieren sich unter dem Dach des Pavillon France in den Hallen 11 und 12. Im Messegepäck haben sie zahlreiche Neuheiten.

[4955 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage ProWein Spezial vom 07.02.2015 Seite B4

ProWein Spezial

Wein wird immer cooler

Der Trend zu nachhaltigem Weinbau und zu Weinen aus kühlem Klima hält an. Außerdem experimentieren Winzer in mit schwefelfreiem „Naturwein“ und Weinen aus Tonamphoren.

Gute Nachrichten für alle Akteure des internationalen Weinhandels, die sich vom 15. bis 17. März 2015 erneut in Düsseldorf zur ProWein, der internationalen Leitmesse für Wein und Spirituosen, treffen: Der internationale Austausch gewinnt im Weinsektor im

[8512 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage ProWein Spezial vom 07.02.2015 Seite 4

ProWein Spezial

Wein wird immer cooler

Der Trend zu nachhaltigem Weinbau und zu Weinen aus kühlem Klima hält an. Außerdem experimentieren Winzer in mit schwefelfreiem „Naturwein“ und Weinen aus Tonamphoren.

Gute Nachrichten für alle Akteure des internationalen Weinhandels, die sich vom 15. bis 17. März 2015 erneut in Düsseldorf zur ProWein, der internationalen Leitmesse für Wein und Spirituosen, treffen: Der internationale Austausch gewinnt im Weinsekto

[8512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 061

Messe Prowein

Frankreich will sich modern rückbesinnen

Über 600 Aussteller im Pavillon Franc – Bioqualitäten und Rosé mit höchstem Trendpotenzial

Düsseldorf. Von den knapp 1000 Ausstellern präsentieren über 600 am Gemeinschaftsstand Pavillon Franc ihre neuen Jahrgänge und Produktentwicklungen. Gemeinsam mit den Einzelpräsentationen zeigen sie in Halle5 und einem Teil der Halle4, was sie drauf haben.

[3205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 61

Messe Prowein

Frankreich will sich modern rückbesinnen

Über 600 Aussteller im Pavillon Franc – Bioqualitäten und Rosé mit höchstem Trendpotenzial

Düsseldorf. Von den knapp 1000 Ausstellern präsentieren über 600 am Gemeinschaftsstand Pavillon Franc ihre neuen Jahrgänge und Produktentwicklungen. Gemeinsam mit den Einzelpräsentationen zeigen sie in Halle5 und einem Teil der Halle4, was sie drauf haben.

[3205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 56

Messen Prowein Vorschau

Frankreich setzt auf leicht und Bio

Mehr als 700 Betriebe präsentieren in Düsseldorf ihre Neuheiten

Düsseldorf. Die Franzosen kommen gut gelaunt nach Düsseldorf. Ein mehr als zufriedenstellender Jahrgang liegt in den Kellern. Die frühe Ernte wird als qualitätsfördernd angesehen, die Menge war mit 50,2 Millionen Hektoliter so hoch wie seit Jahren nicht mehr.

[3655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2012 Seite 056

Messen Prowein Vorschau

Frankreich setzt auf leicht und Bio

Mehr als 700 Betriebe präsentieren in Düsseldorf ihre Neuheiten

Düsseldorf. Die Franzosen kommen gut gelaunt nach Düsseldorf. Ein mehr als zufriedenstellender Jahrgang liegt in den Kellern. Die frühe Ernte wird als qualitätsfördernd angesehen, die Menge war mit 50,2 Millionen Hektoliter so hoch wie seit Jahren nicht mehr.

[3655 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 44

Business Messen/Modezentren

In Kürze

United Sourcing Die nächste Ausgabe der United Sourcing wird vom 20.-22.6. in der Halle 1A der Messe Essen stattfinden. Premiere der Sourcing-Messe war in diesem Februar. Daran nahmen 30 Aussteller aus Bangladesch, China, Deutschland, Indien und d

[1928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 030

Business

Luxusprobleme an der Côte d'Azur

Bei der Mapic in Cannes stand Deutschland ganz oben auf der Expansionsliste der Filialisten

Freitag nachmittag, Flughafen Nizza. Klaus Striebichs Fazit nach drei Tagen Mapic in Cannes passt zur aktuellen Euphorie über das deutsche Wirtschaftwunder: "Ich habe ein Luxusproblem, weil ich nicht genügend Flächen liefern kann", sagt der Chefvermieter

[4477 Zeichen] € 5,75

 
weiter