Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 032 bis 036

Business

Hotspot Berlin

Die Berlin Fashion Week steht ganz im Zeichen des zehnjährigen Bread&Butter-Bestehens. Und zwischen den Mega-Partys können sich die Einkäufer mehr Kollektionen anschauen denn je. Die drei Leitveranstaltungen Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, Bread&B

Der Countdown läuft. Noch fünf Tage bis zum Beginn der Bread&Butter Super Nights, heißt es auf der Website der weltgrößten Streetwear-Messe. Schon seit einem Jahr läuft die Planung. Bereits im Januar kündigte President Karl-Heinz Müller den Big Bang an.

[11763 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 32,33,36

Business

Hotspot Berlin

Die Berlin Fashion Week steht ganz im Zeichen des zehnjährigen Bread&Butter-Bestehens. Und zwischen den Mega-Partys können sich die Einkäufer mehr Kollektionen anschauen denn je. Die drei Leitveranstaltungen Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, Bread&B

Der Countdown läuft. Noch fünf Tage bis zum Beginn der Bread&Butter Super Nights, heißt es auf der Website der weltgrößten Streetwear-Messe. Schon seit einem Jahr läuft die Planung. Bereits im Januar kündigte President Karl-Heinz Müller den Big Bang

[11763 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 030

Business

Luxusprobleme an der Côte d'Azur

Bei der Mapic in Cannes stand Deutschland ganz oben auf der Expansionsliste der Filialisten

Freitag nachmittag, Flughafen Nizza. Klaus Striebichs Fazit nach drei Tagen Mapic in Cannes passt zur aktuellen Euphorie über das deutsche Wirtschaftwunder: "Ich habe ein Luxusproblem, weil ich nicht genügend Flächen liefern kann", sagt der Chefvermieter

[4477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 080

Fashion

Berlin Sommer 2010

"Bombastisch, alles perfekt"

Nietengürtel trifft Einstecktuch, Spitze schmückt Sweat. Die Premium begeistert mit ihrem Produkt- und Label-Mix. Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Internationalität.

LH 172 nach Frankfurt ist kein Urlaubsbomber. Genauso wenig LH 235 nach München und LH 263 nach Düsseldorf. Es sind eher Mode-Bomber. Denn viele Menschen am Berliner Flughafen Tegel sehen einander ähnlich an diesem heißen Freitagabend. Die Frauen tragen

[6570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 068

Fashion

Themen-Stretching auf der Blue Zone

Von Super-Stretch bis Raw-Denim wurde auf der Denim-Messe Blue Zone in München alles gezeigt - und geordert

Der Gewinner der Stoffmesse steht fest: "Stretch, Stretch, Stretch", bringt es Thomas Dislich von Vicunha auf den Punkt. "Am besten Powerstretch", bestätigt Jauquin Lacomba von Tavex. "Danach suchen hier alle." Auf der Blue Zone in München (1. bis 3. Sep

[4958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 080

Fashion

Herbst 2009

pitti uomo

Karos, Shetlands, Farbe - Pitti Uomo hat das Revival britischer Bekleidungskultur gefeiert. Tradition mit Twist wurde zum herausragenden Thema. Einkäufer aus Deutschland waren stark vertreten. Innovation und Inszenierung machten Lust auf mehr.

Im Land von Verdi und Puccini hat man Sinn für große Gefühle. "Das Schöne wird die Welt retten. Wir in Italien werden darum kämpfen, diesen Sinn fürs Schöne zu bewahren." Michele Tronconi, Präsident des Branchenverbandes Sistema Moda Italia, war zur Eröf

[8034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Sommer 2009

Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

[10401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 078

Fashion Männermode Trend Herbst 2008

Pitti kommt - was suchen Sie?

Pitti Uomo in Florenz markiert den Auftakt für die Orderrunde. Nirgends gibt es mehr zu entdecken in Sachen Männermode. Schon jetzt ist klar: Der Handel setzt auf neue Sportswear und auf junge Konfektion.

"Alles wird cleaner, mehr sophisticated. Was zu sportlich und zu plakativ ist, geht nicht mehr, zumindest in der Stadt nicht. Das hilft der Sportswear nicht unbedingt. Die muss auf jeden Fall auch cleaner werden. C.P. Company, Stone Island und Montecore

[4632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 039

Business Messen Modezentren

Ausstellerrekord in München

Die Munich Fabric Start wird rund 1600 Kollektionen präsentieren

Mit rund 750 Firmen aus 30 Ländern melden die Veranstalter der Münchner Stoffmesse Munic Fabric Start - Pre Collections für die kommende Veranstaltung einen Ausstellerrekord. Vom 4. bis 6. September werden dort die ersten Stoff- und Zutatentrends für Her

[1987 Zeichen] € 5,75

 
weiter