Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2017 Seite 6

Diese Woche

Forever 21: Spekulationen um Rückzug aus Deutschland

Mit einer weiteren Schließung nährt der Fast Fashion-Filialist Forever 21 die Gerüchte eines Rückzugs vom deutschen Markt. Die Dortmunder Filiale am Westenhellweg wird nach TW-Informationen in Kürze geschlossen. Forever 21 hatte den 2400m² großen Sto

[1242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 45

Handelsimmobilien

Kurz notiert

Fonds-Kauf: In Hannovers Innenstadt hat Union Investment das Kröpcke-Center für ihren offenen Immobilienfonds Uni-Immo:Deutschland gekauft. Verkäufer ist ein Konsortium, bestehend aus einer Projektgesellschaft der Centrum Gruppe Düsseldorf und der Fi

[2360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 045

Handelsimmobilien

Kurz notiert

Fonds-Kauf: In Hannovers Innenstadt hat Union Investment das Kröpcke-Center für ihren offenen Immobilienfonds Uni-Immo:Deutschland gekauft. Verkäufer ist ein Konsortium, bestehend aus einer Projektgesellschaft der Centrum Gruppe Düsseldorf und der First

[2360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 44

Business Panorama Handel

Filialisierungsgrad in 1a-Lagen steigt

Lührmann: Stärkste Zunahme in Frankfurt, Düsseldorf und Dresden

Der Grad der Filialisierung in 1a-Lagen der 15 größten deutschen Städte ist in den vergangenen fünf Jahren gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Osnabrücker Maklerunternehmens Lührmann, das in ganz Deutschland tätig ist. Im Durchs

[1989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

Dortmund: Macht im Ruhrgebiet

Hoher Filialisierungsgrad in der Toplage Westenhellweg

Dortmund ist der stärkste Einzelhandelsstandort im Ruhrgebiet, baut diese Positionierung weiter aus und zählt inzwischen zu den zehn teuersten Einzelhandelsstandorten in Deutschland. Zu dieser Einschätzung kommt Retail-Spezialist Kemper's Jones Lang LaSa

[1358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 006

News

Karstadt: Grünes Licht für den Verkauf

Die Umsätze haben sich stabilisiert, das Unternehmen soll in die Planinsolvenz geführt und an einen Investor abgegeben werden

Mit Sprühregen und düsteren Wolken war das Wetter so grau, wie wohl die Gedanken tausender Mitarbeiter und Gläubiger, als am Montag, Dienstag und (nach Redaktionsschluss) am Mittwoch dieser Woche in der Essener Grugahalle die vom Amtsgericht anberaumten

[4873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 024

Business

Großer Happen in Essen

Besucher-Ansturm bei Eröffnung des zweiten Bauabschnitts des Einkaufszentrums Limbecker Platz

Diesmal wurde kein rotes Band zerschnitten, diesmal gab es keine offiziellen Reden. Aber seit Wochen schon lockten massive Werbekampagnen die rund 1,7 Millionen Menschen, die im Einzugsgebiet rund um Essens innerstädtische Shopping-Mall Limbecker Platz l

[7282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 042

Handelsimmobilien

Top-Lagen machen sich weiter rar

Kemper's attestiert stabile Mieten - Rückgänge in Ostdeutschland

Düsseldorf. Im zweiten Halbjahr 2009 bleiben die Einzelhandelsmieten in Deutschlands Einkaufsmeilen weitgehend stabil. Mietpreisrückgänge zwischen 2 und 5 Euro pro qm sind in Brandenburg, Magdeburg und Potsdam zu erwarten. "Trotz der etwas abgeschwächte

[2010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 041

Business Handel

Mieten im Einzelhandel steigen wieder

1a-Lagen sind gefragte Investments

Seit 2001 steigen die Mieten für Einzelhandelsflächen in diesem Jahr erstmals wieder. Das stellt das Maklerbüro Kemper's, Düsseldorf, in einer aktuellen Untersuchung der Einzelhandelsmieten in 145 Städten fest. Demnach weisen fast 40% der Städte steigen

[1426 Zeichen] € 5,75

 
weiter