Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2022 Seite 52

Länderreport Italien

Brazzale weitet Absatzbasis im Handel aus

Verkaufsmenge für den Hartkäse Gran Moravia soll in Deutschland auf 200 t steigen - Zweiter Bauabschnitt für zentrales Reifelager

Mit dem neuen zentralen Reifelager hat die Molkerei Brazzale einen technologischen Quantensprung vollzogen. Nun folgt die erste Ausbauphase.

[2819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2020 Seite 42

Länderreport Italien

Der beste Standort bekommt den Zuschlag

Brazzale Molkereigruppe als klimaneutral zertifiziert – Hartkäse „Gran Moravia“ vor allem bei Großverbrauchern beliebt

Zanè. Der Milchverarbeiter Brazzale will sein Deutschlandgeschäft stärken. Dazu setzt er neben Hartkäse wie dem „Gran Moravia“ auch auf Premium-Butter.

[2768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 020

Frischware

Sachsenmilch verfehlt gesetztes Ziel

Müller-Tochter setzt auf Erholung der Segmente Molke und Käse sowie weiteres Wachstum des Bereichs Frischprodukte

Leppersdorf. Klagen über konjunkturelle Abschwächung, spürbare Kaufzurückhaltung sowie preisaggressive Handelsmarken - weder 2008 noch in den ersten beiden Monaten 2009 konnte die Müller-Tochter Sachsenmilch glänzen. In den ersten beiden Monaten des Jah

[3743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 022

Frischware

Zott wächst in Mitteleuropa

Expansion in Nachbarländern - Milcheinzugsgebiet vergrößert - Kritik am Lieferboykott der Erzeuger

Mertingen. Die Zott-Unternehmensgruppe konnte 2008 den Nettoumsatz voraussichtlich um 7 Prozent auf rund 765 Mio. Euro steigern. Beschäftigt wurden 1845 Mitarbeiter. Zum Vergleich: Vor 20 Jahren erwirtschafteten 546 Mitarbeiter 149Mio. Euro Umsatz. Inzw

[1836 Zeichen] Tooltip
STETIGES WACHSTUM - Zott - Entwicklung des Nettoumsatzes in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 092

Länder Report Bayern

Mit Grünländer vorne

Naabtaler Milchwerke produzieren auf modernsten Anlagen

Schwarzenfeld. Bayernkrone, Grünland und Albflor sind die drei Marken, mit denen die Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG, Schwarzenfeld, am Markt operiert. Bei einer Milchverarbeitung von mittlerweile rund 440 Mio. kg im Jahr, fühlen sich die Naabtaler Mi

[3162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 017

Frischware

Molkereien warnen vor höheren Kosten

Seehofer-Pläne würden die Branche belasten - Milch Board kündigt Hausbesuche an - Preiskämpfe in Österreich und England

Frankfurt. Drei Wochen nach dem Milchgipfel herrscht Uneinigkeit darüber, welche Folgen die Abschaffung der Molkereisaldierung und die Veränderung des Umrechnungsfaktors hätten. Derweil erhöht der BDM den Druck auf die Erzeuger. Der Bundesverband der deu

[3838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 020

Frischware

Butter wird wieder billiger

Frankfurt, 6. Dezember. Im Markt gibt es ernste Anzeichen dafür, dass ab Januar der Preis für ein Päckchen Butter wieder deutlich sinken wird. Branchenexperten erwarten einen Rückgang von mindesten 20 Cent auf dann 99 Cent für das 250-g-Päckchen Deutsche

[916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 058

Länder Report Österreich

Österreich punktet im Vergleichstest

Gallup-Umfrage über Agrargüter im Auftrag der AMA - Milch aus dem Alpenland landet vorn

Wien, 18. Oktober. Österreichische Lebensmittel erfreuen sich beim deutschen Konsumenten reger Beliebt- und Bekanntheit. So lautet das Fazit einer Gallup-Studie, die von der Agrarmarkt Austria Marketing Ges.m.b.H. (AMA) Ende vergangenen Jahres initiiert

[2708 Zeichen] Tooltip
Top-10 Exportländer Österreichs - Gesamter agrar. Außenhandel 2006

Hochwertige Milch - Umfrage: Milchprodukte mit "sehr guter" Qualität (nach Ländern)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 058

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Bio-Milch fließt weiter in Strömen

Molkereiprodukte aus Öko-Erzeugung sind gesund - vor allem für die Erlöse des Einzelhandels Von Markus Rippin

[7325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 056

Länder Report Frankreich

Desserts bieten ein Riesenpotential

Senoble konnte Erfolge unter "Weight Watchers" auf neue Produkte ausweiten

Château Salins, 30. August. Senoble, der französische Marktführer im Handelsmarken-Geschäft von Milchprodukten (in der Hauptsache Joghurts und Desserts) und drittgrößte Molkereikonzern des Landes, sieht sich in Deutschland ein gutes Stück vorangekommen m

[4484 Zeichen] € 5,75

 
weiter