Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 001

    Plattenlabels forcieren mobilen Musikvertrieb

    FRANKFURT / Alle fünf großen Musikfirmen wollen im Herbst den mobilen Musikvertrieb ankurbeln. "Das Thema Mobile hat einen hohen Stellenwert", sagt BMG-Manager Martin Schäfer, "Musik kann man schließlich über jeden Kanal vertreiben." Weit vorangeprescht i

    [955 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 037

    Net Economy Internet Telekommunikation Computer

    Musikmarkt Plattenfirmen schieben mobilen Musikvertrieb an / Klingeltöne sorgen für Chart-Platzierungen

    Labels schicken Stars aufs Handy

    FRANKFURT / Die gebeutelte Musikindustrie entdeckt bei ihrer Suche nach weiteren Erlösquellen ein neues Vertriebsmedium: das Handy. Ermutigt durch die verbesserte Klangqualität der Multimedia-Geräte, wollen die Plattenfirmen nun ihre Stars auch mobil verm

    [5448 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 039

    Net Economy Internet Telekommunikation Computer

    MOBILFUNK Netzbetreiber und Handy-Hersteller vereinfachen die Werbung / Kehraus bei Tarifbezeichnungen

    Käufer müssen nicht alles kapieren

    FRANKFURT / Deutliche Worte fand E-Plus-Chef Uwe Bergheim bei der Vorstellung der neuen Unternehmenskampagne (Horizont 16/2003): Die Mobilfunk-Branche sei eine Technokraten-Industrie geworden, mit der sich die Konsumenten nicht mehr identifizieren würden.

    [4700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 010

    Nachrichten

    MOBILFUNK Vodafone forciert Absatz von MMS-Handys / E-Plus wirbt für I-Mode / Nokia lockt Spielfreaks

    Gerangel um den besten Service

    FRANKFURT / Vodafone und E-Plus verschärfen den Kampf um die erfolgreichsten mobilen Services. Vodafone meldet publikumswirksam, in Deutschland bereits über 150000 Vodafone-Live-Handys verkauft zu haben, über die man Töne und Bilder versenden kann. Bereit

    [3103 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 049

    Net Economy Content Commerce Community

    MOBILE INHALTE E-Plus startet I-Mode-Dienste Ende März / Medienhäuser agieren vorsichtig / Trend zum Marken-Content

    Das Trial-and-Error-Spiel beginnt

    FRANKFURT / Nun ist es offiziell: E-Plus wird seinen mobilen Internetdienst I-Mode Ende März oder Anfang April in Deutschland starten - und das inhaltliche Angebot dürfte zur Leistungsschau deutscher Content-Provider werden: An die 50 Partner sollen zulie

    [5106 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 049

    Medien Print Radio Fernsehen

    Mobilfunk Individuell, ortsbezogen und immer am Puls der Zeit: Mobile Advertising stößt in neue Dimensionen vor

    Königsklasse mit Kundensouverän

    FRANKFURT / TOKIO / Die Ersten standen bereits im Morgengrauen vor den Geschäften Schlange. Das Objekt der Begierde: ein Handy mit Videokamera. Mobile Dienste haben im Land der aufgehenden Sonne einen kollektiven Hype ausgelöst. Tragbare Telefone sind Sta

    [6707 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 061

    Net Economy Content Commerce Community

    HANDY-MARKETING Mobile-Marketing-Agenturen suchen fieberhaft User / Preiserhöhung für SMS-Versand behindert die Branche

    Reichweite entscheidet dasRennen

    FRANKFURT / Die Mobile-Marketing-Agenturen geraten zusehends unter Druck. Das Problem: Die Reichweiten, die man mit mobiler Werbung erzielen kann, sind vielen Werbungtreibenden - obwohl sie mit kleinen Etats experimentieren - immer noch zu gering. Zwar ve

    [6905 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 067

    New Economy

    M-Commerce Markt für Handy-Logos und -Klingeltöne floriert / Jugendmagazine profitieren von Werbewelle / Branche kämpft gegen schwarze Schafe

    Die schnelle Mark mit dem Gimmick-Trend

    Logos und Klingeltöne für Handys eröffnen den Markt für bezahlten Content im Mobilbereich.

    FRANKFURT / Der Markt für Klingeltöne und Logos fürs Handy hebt ab. Nur wenige Monate brauchte der Trend, um zu einem heißen Vermarktungsthema zu werden. Genauso schnell könnte er sich auch wieder verflüchtigen - die Anbieter versuchen deshalb, die Kuh mö

    [6835 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 010

    Nachrichten

    Musik und Videoclips erobern das Handy

    FRANKFURT / Audio- und Video-Inhalte für Handys werden sich in Zukunft zu einem starken Wachstumsmarkt entwickeln. Dies ist das Ergebnis einer Studie des US-Marktforschungsinstituts Webnoize. Danach werden in diesem Bereich im Jahr 2006 weltweit rund 2,9

    [548 Zeichen] € 5,75