Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 068

Fashion

Drunter oder Drüber?

Bei den Prêt-à-Porter-Schauen in New York, London, Mailand und Paris haben die Designer in der Wäschekiste gestöbert. Corsagen, ironisierte Büstenhalter und Spitzentops - Dessous zum Drübertragen sind angesagt.

Spitze ist weiblich, elegant, sinnlich und teuer. Spitze steht auch für Handarbeit, für europäische Tradition und für Dessous. Das könnte sich bald ändern, schaut man auf die Designerkollektionen für kommenden Sommer. Noch zu Zeiten des von Christian Dio

[7226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 157

Business Industrie

Dior geht in die Offensive

Für die Kernmärkte Prêt-à-Porter und Lederwaren mehr Angebote und günstigere Preise

Christian Dior Couture geht in die Offensive, nachdem das Image des Luxus- Labels von Art Director John Galliano in den letzen zwei Jahren kräftig aufpoliert worden ist. Der Verkauf von Dior Prêt-à-Porter in derzeit weltweit 80 eigenen Läden (bis Ende 200

[2913 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 080

Business Industrie

La Perla lanciert Prêt-à-Porter

Die italienische La Perla-Gruppe bringt zur Saison Frühjahr/Sommer 2000 eine eigenständige, kombinierfähige DOB-Kollektion auf den Markt. Die neue Coordinates-Linie, die wie die Dessous-Kollektion des Unternehmens den Namen "La Perla" tragen wird, zielt a

[924 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 061

Business Industrie

Kenzo will Position in Europa stärken

Der Markenumsatz von 540 Mill. DM wird je zur Hälfte mit Mode bzw. Düften erzielt

Die Marke Kenzo will ihren 30. Geburtstag im Jahr 2000 als Global Brand begehen. Mit den Prêt-à-Porter-Linien Kenzo Femme, Kenzo Homme, Kenzo Accessoires, Kenzo Enfant sowie Kenzo Maison. Sie alle sind in den letzten drei Jahren neu positioniert worden. M

[2384 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 097

Business Industrie

Lanvin kehrt zurück in die Mode

Der neue Eigner L'Oréal investiert in die Sparte Bekleidung

Das älteste Pariser Couture-Haus Lanvin - es ist 110 Jahre alt - wird vom Kosmetik-Konzern L'Oréal seit der Übernahme 1996 Schritt für Schritt in die Moderne geführt. Der Markenumsatz machte 1997 einen Sprung von plus 18% und überschritt erstmals die 1 Mr

[3149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 136

Business Handel

Louis Vuitton mit erstem Global Store

Louis Vuitton eröffnet am 24. März seinen ersten Global Store in Deutschland. Adresse ist die Königsallee 20 in Düsseldorf. Der zweistöckige Global Store mit einer Gesamtverkaufsfläche von 500 m2 wird erstmals die beiden Prêt-à-Porter-Linien für Damen und

[951 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 044

Mode

Paco Rabanne: Mit Mode und Parfüm zur Global Brand

Paco dreht auf

go Paris - Der spanische Parfüm-Magnat Puig will Paco Rabanne zu einer Global Brand ausbauen. Die Strategie besteht darin, Synergien zwischen Parfüms, Mode und Accessoires zu nutzen. Auf die 1990 lancierte Prêt-à-Porter- Kollektion folgte 1996 die jüngere

[9077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 014

Handel

Louis Vuitton

Couture und Schuhe in deutschen Läden

ha Frankfurt - Der französische Hersteller von Luxusartikeln, Louis Vuitton, erweitert das Angebot in seinen deutschen Geschäften um die neue Prêt-à-Porter-Linie und eine Schuhkollektion für Damen und Herren. Da Mode und das Ur-Produkt Reisegepäck auf den

[1766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 211

Industrie

Gabriele Blachnik: Mode für die Business-Frau à la Uschi Glas

Prêt-à-Porter-Linie als zweites Standbein

up München - Die Münchner Designerin Gabriele Blachnik will sich neben ihrer Couture mit der Kollektion für den gehobenen Modefachhandel ein zweites Standbein schaffen. Nach ersten Tests in der eigenen Münchner Boutique und "etwas Vertrieb aus dem eigen

[2452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 063

Industrie

Cividini: Prêt-à-Porter-Kollektion wird erweitert, Shop-in-shop-Strategie läuft gut an

Der Kreis wird größer

gd Mailand - Der für Edelstrick bekannte italienische Stilist Piero Cividini vergrößert seine 1994 eingeführte PàP-Linie und will ihren Umsatz jährlich verdoppeln. Die Firma McAdams in Albettone (Vicenza), die Cividini mit der Strickerfamilie Longo zusa

[2625 Zeichen] € 5,75

 
weiter