Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 2 vom 15.02.2016 Seite 24,25,26,29

    Konzepte

    Herz & Niere, Rüssel & Schwanz

    Für unsere Vorfahren war es selbstverständlich: Schlachtete man ein Tier, wurden möglichst alle seine Teile irgendwie nutzbringend verwertet. Heute genießen wir bevorzugt Filet, Steaks und Brust, andere Stücke wie Innereien, Euter oder Hirn stoßen höchstens noch unter Kennern auf Zuspruch. Doch im Zuge eines neuen Nachhaltigkeitsdenkens und gewachsenen Bewusstseins für den Wert tierischen Lebens gewinnt die Idee der Ganztierverwertung mehr und mehr Freunde. Das Nose-to-Tail-Eating verschafft außerdem traditionellen Gerichten neue Aufmerksamkeit, die von deutschen Speisekarten fast schon verschwunden waren.

    [13094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 054

    Umwelt und Verpackung

    Kurz notiert

    Präsent: Unter dem Motto „Umweltbewusst durchs Leben gehen und dabei auch noch gut aussehen“ schenkt Aldi Süd zum Frühlingsbeginn am Samstag, 21. März, jedem Kunden mit einer Bonsumme von mindestens 25 Euro eine Mehrwegeinkaufstasche . Der Shopping-Helfe

    [2764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 54

    Umwelt und Verpackung

    Kurz notiert

    Präsent: Unter dem Motto „Umweltbewusst durchs Leben gehen und dabei auch noch gut aussehen“ schenkt Aldi Süd zum Frühlingsbeginn am Samstag, 21. März, jedem Kunden mit einer Bonsumme von mindestens 25 Euro eine Mehrwegeinkaufstasche . Der Shopping-

    [2764 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 20.10.2012 Seite 012

    Marktdaten / Immoblien

    Wie sich Öko rechnet

    Nachhaltigkeit Hotels müssen das Thema Umweltfreundlichkeit für den Gast erlebbar machen.

    München. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Branche an Bedeutung. Vieles wird jedoch heißer gekocht als gegessen, so der Tenor einer Podiumsdiskussion beim Hotelforum in München. „Die Zielgruppe, die nach Nachhaltigkeit bucht, ist ganz klein“, sagt

    [2628 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 20.10.2012 Seite 12

    Marktdaten / Immoblien

    Wie sich Öko rechnet

    Nachhaltigkeit Hotels müssen das Thema Umweltfreundlichkeit für den Gast erlebbar machen.

    München. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Branche an Bedeutung. Vieles wird jedoch heißer gekocht als gegessen, so der Tenor einer Podiumsdiskussion beim Hotelforum in München. „Die Zielgruppe, die nach Nachhaltigkeit bucht, ist ganz klein“, s

    [2628 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 064

    Green Fashion

    Grüne Mode in schwarzen Zeiten

    Der Grüne Modemarkt wächst. Innovation kommt über neue Materialien. Gleichzeitig steigen jedoch die Anforderungen. Der Handel fordert mehr Professionalität.

    Setzt die Krise dem Öko-Boom ein Ende? "Ich weiß nicht, wie oft ich in letzter Zeit danach gefragt wurde", sagt Eike Wenzel, Trend- und Zukunftsforscher vom Zukunftsinstitut in Kelkheim. "Zu Recht." Ob auf der Premium in Berlin, auf der BioFach mit ihre

    [8828 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 002

    Kommentar

    JÖRG RODE

    Gemeinsam aus der Sackgasse

    Alle reden über Nachhaltigkeit. Das gilt auch für die Repräsentanten der großen Unternehmen der Konsumgüterbranche, wie jetzt erneut der ECR-Tag zeigte. Und das ist gut so. Die Herausforderungen der Zukunft vom Klimawandel bis zum weltweiten Trinkwasserm

    [3136 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 056

    Schwerpunkt ECR

    Kooperation für nachhaltiges Wachstum

    Langfristige Orientierung und Umweltschutz ergänzen die klassischen ECR-Themen - Neue Technologien als Hilfsmittel

    Frankfurt. Nachhaltigkeit im doppelten Sinne des Wortes wird zentrales Thema der ECR-Konferenz Anfang September in Zürich. Es geht um profitables Wachstum nicht nur für die Dauer einer Vkf-Aktion, sondern für Jahre. Und es geht im Interesse kommender Gen

    [4079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 046

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Zukunftskonferenz Food 2008 Exklusive Veranstaltung für Entscheider des Handels und der Hersteller aus der Ernährungswirtschaft. Programm "Entdecken Sie Ihre Wettbewerbsvorteile durch nachhaltiges Wirtschaften! - Handel und Hersteller im Dialog!" - Ziel

    [5714 Zeichen] € 5,75