Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 266 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 50

Messen

„Natürliches Material im Trend“

Die Konsumgütermessen Ambiente, Christmas- und Creativeworld rücken das Thema Nachhaltigkeit in den Blick

In der kommenden Woche startet die Konsumgütermesse Ambiente. Thomas Kastl kündigt trotz schwieriger Marktlage vielversprechende Impulse an.

[3822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 56,57

Branchen-Forum

Eine Branche in Action

Mehr als 200 Teilnehmer beim 14. Nonfood-Kongress der LZ – Unternehmen stehen vor mannigfaltigen Herausforderungen – Stationärer Handel feiert Comeback

Die Nonfood-Branche gibt sich robust. In Frankfurt sind über 200 Vertreter aus Handel und Industrie zusammengekommen, um über aktuelle Herausforderungen zu sprechen. Diskutiert wurde beim 14. Nonfood-Kongress der LZ über Inflation, Cyberkriminalität und Lieferketten sowie Ansätze zur Lösung von Problemen.

[4660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 43

Nonfood

Messeteilnehmer feiern Comeback

Aufbruchstimmung und Preisdiskussion in der Nonfood-Branche

Handel drängt beim Messebesuch auf Preissenkungen. Persönlicher Austausch bei den Konsumgütermessen Ambiente, Christmas- und Creativeworld wird gelobt.

[1410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 47

Branchen-Forum

Herausfordernde Zeiten für die Nonfood-Branche

Der 13. Nonfood-Kongress fand erstmals in Frankfurt statt – Dynamik und Dramatik der Veränderungen im Markt erfordern neue Konzepte und Strategien

Zweieinhalb Jahre musste die Branche pandemiebedingt auf den Nonfood-Kongress warten. Die Veränderungen im Markt sind seither dramatisch: Der Online-Anteil bei Nonfood-Käufen wächst rasant, gleichzeitig verändert sich das Konsumverhalten deutlich.

[3082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 30,31

Journal

Store Check

Sirupwaffeln und Lidschatten

Mit typisch holländischen Produkten, Nonfood und niedrigen Preisen will der niederländische Warenhausbetreiber Hema den deutschen Markt erobern. Den Vergleich mit dm und Rossmann scheut er dabei nicht. Welche Strategie er verfolgt, zeigt er in seinem Flagship Store in Frankfurt. Lena Bökamp

[7712 Zeichen] Tooltip
HEMA Frankfurt
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 34,35

Business

„Wir nehmen alles“

Kik, Woolworth&Co: Discounter wollen in den nächsten Jahren mehrere tausend neue Läden in Deutschland eröffnen

Während viele Einzelhändler bei der stationären Expansion kräftig auf die Bremse treten, gibt ein Segment Gas wie nie zuvor: Nonfood-Discounter. Ihnen kann es offenbar nicht schnell genug gehen: „Wir nehmen alles“, sagt der Chef eines Discounters. Au

[5646 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 62

Messe Ambiente

Intensiver Erfahrungsaustausch

Frankfurter Frühjahrsmesse Ambiente endet mit Besucherplus – Stationärer Handel sucht nach Konzepten gegen Frequenzschwäche

Frankfurt. Die anhaltend gute Kauflaune der Verbraucher gilt als wichtiger Indikator für ein stabiles Nonfood-Geschäft. Viele Gespräche auf der Ambiente drehten sich aber auch um den Frequenzrückgang im stationären Handel und die boomenden Online-Anbieter.

[2848 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 17.09.2016 Seite 14

Lieferanten

Ein steter Quell der Inspiriation

Raumschmuck Die Frankfurter Fachmesse Tendence wird auch von Gastronomen und Hoteliers gern besucht. Denn dort finden sie Anregungen, Ideen und Neuheiten rund um die Ausstattung ihrer Gastbereiche.

Frankfurt/M. Obwohl Petrus das heißeste Wochenende des Jahres bescherte, kamen immerhin 24.000 Besucher, um auf der Konsumgütermesse Tendence Inspiration zu finden, Ideen und Neuheiten zu entdecken und natürlich – zu bestellen. Beim Objektgeschäft

[4926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Beilage Nonfood Trends 02 Seite S003

Editorial

Liebe Leser,

wer zu spät kommt, der wird gar nicht mehr merken, dass ihn Amazon und Co. längst überholt haben. Gleichwohl tun sich die Verantwortlichen für das Nonfood-Geschäft mit Strategien gegen die nachhaltige Verlagerung von Umsätzen ins Internet schwer. Sie bef

[1395 Zeichen] € 5,75

LZ NONFOOD trends 02 vom 23.08.2013 Seite 3

Editorial

Liebe Leser,

wer zu spät kommt, der wird gar nicht mehr merken, dass ihn Amazon und Co. längst überholt haben. Gleichwohl tun sich die Verantwortlichen für das Nonfood-Geschäft mit Strategien gegen die nachhaltige Verlagerung von Umsätzen ins Internet schwer. Sie

[1395 Zeichen] € 5,75

 
weiter