Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungebremster Run auf die Flächen

    Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

    [14533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2000 Seite 028

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Der Aldi des Ostens

    Kaufland strebt in Tschechien die Preis- und Marktführerschaft an / Rasante Expansion / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Durch eine offensive Strategie hat die Großfläche von Lidl & Schwarz, "Kaufland", es geschafft in Tschechien eine sehr gute Marktposition zu erreichen. In zwei Jahren könnten selbst so potente Wettbewerber wie Carrefour, Ahold oder Tesco abgehängt sein.

    [9881 Zeichen] Tooltip
    Tschechische Republik
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 006

    Handel

    Branchentelex

    Praktiker hat das Ländermanagement in Polen neu besetzt. Zum General Manager Einkauf und Vertrieb wurde Ex-Ikea-Mann Karl-Heinz Wörle (45) berufen. Er tritt die Nachfolge von Werner Müller an. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Verbänden des Handels

    [2361 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 012

    Handel

    In Tschechien drei auf einen Schlag

    hed/vo. Prag, 15. Oktober. Kaufland CR hat in den vergangenen sechs Wochen drei SB-Warenhäuser in Znojmo/ Südmähren, in der VW-Stadt Mlada Boleslav sowie in Pardubice eingeweiht. Addiert man den ersten Standort in Ostrava und das von Famila übernommene Ou

    [819 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 010

    Handel

    Bremke & Hoerster ohne Sorgen

    Unternehmen peilt 2 Mrd. DM Umsatz an - Übernahme von Lensing & van Gülpen

    vos. Arnsberg, 13. November. Trotz anhaltender Konzentration im Lebensmittelhandel sieht das Familienunternehmen Bremke & Hoerster zuversichtlich in die Zukunft. Nach der vor wenigen Wochen erfolgten Übernahme der fünf Standorte des Emmericher Unternehmen

    [4537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 014

    Die Regionen

    Tschechische Republik

    Der Sündenfall des Musterknaben

    Sechs Jahre lang schien allein die Tschechische Republik den Königsweg unter all den Reformstaaten zu beschreiten. Banken und Wirtschaftsinstitute wie Politiker im Ausland waren voll des Lobes. Vom Musterknaben war die Rede, die CR erlebe ein Wirtschaftsw

    [14409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 004

    Handel

    Auch Bremke & Hoerster zieht's ins Ausland

    Famila-Markt bei Prag geplant - Neuer Friz im Osten - 1,5 Mrd. DM Umsatz angepeilt

    h.d. Dessau, 14. September. Mit der Eröffnung eines neuen Friz-Marktes in Dessau schließt die Bremke & Hoerster-Gruppe ihre Expansion für dieses Jahr ab. Die Arnsberger, die einen Umsatz von 1,5 Mrd. DM anstreben, wollen im nächsten Jahr in Kladno bei Pra

    [2478 Zeichen] € 5,75