Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 30

Technologie & Logistik

Amazon investiert in Brandenburg

Cloud-Sparte AWS steckt 7,8 Mrd. Euro in deutschen Standort

Bis zum Jahresende 2025 soll in Brandenburg die erste Region von Amazons europäischem Cloud-Angebot an den Start gehen. Die „AWS European Sovereign Cloud“ soll Organisationen des öffentlichen Sektors und Kunden in stark regulierten Branchen helfen, d

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 41

Technologie & Logistik

Dienste für fremde Firmen

Schwarz-Cloud startet Werbung um Kunden

Die Schwarz-Gruppe hat jetzt auch offiziell begonnen, für ihre Cloud um externe Unternehmenskunden zu werben. In einer Mitteilung erklärt Top-Manager Christian Müller, dass sich Stackit „auf Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen aller

[1110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2019 Seite 30

IT & Logistik

Alibaba Cloud nimmt europäischen Handel ins Visier

Chinesischer Internet-Gigant baut Cloud-Geschäft aus – Erstes Großprojekt bei spanischem Handelskonzern El Corte Inglés – Auch Deutschland ist Zielmarkt

Hangzhou. Alibaba will gegenüber dem Weltmarktführer Amazon aufholen und Händlern seine eigenen Cloud-Kapazitäten sowie -Services verkaufen – auch in Europa, auch in Deutschland. El Corte Inglés ist einer der ersten europäischen Händler, der Alibaba Cloud im E-Commerce nutzt.

[4214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 28

Journal

Sturm auf Wolke sieben

Rewe, Metro, Manor und Ocado – immer mehr Händler verarbeiten Daten in der Cloud, statt in eigenen Rechenzentren. US-Firmen wie Amazon und Google profitieren von dem Boom. Doch die Trump-Regierung stiftet mit einem neuen Gesetz Verwirrung. Birgitt Loderhose

[8857 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 34,35

Business

Von Inventurrobotern und Taschensortern

So machen Adler, MisterLady, Seidensticker, die CBR-Gruppe, der Warenhauskonzern Stockmann und Asos ihre Unternehmen logistisch fit: Sechs Praxisbeispiele vom Kongress Textillogistik

[6764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2016 Seite 14

Industrie

P & G und Henkel straffen Produktion

Procter & Gamble verkauft Beauty-Werk an Mibelle – Henkel konsolidiert Produktion weiter

Buchs. Procter & Gamble und Henkel setzen die Optimierung ihres Fabriknetzwerks fort. P&G verkauft sein französisches Beauty-Werk Ondal Sarl an Mibelle und Henkel rechnet im laufenden Jahr mit Restrukturierungsaufwendungen von bis zu 250 Mio. Euro.

[3865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2016 Seite 36,37,38,39

Business Textillogistik

RETOUREN

Bei grenzüberschreitenden Retouren führen viele Wege zurück in die Logistikzentren der Online-Modehändler. Diese müssen sorgsam zwischen drei Strategien wählen. Denn die Kosten für Transport und Verarbeitung der Rücksendungen aus Europa, Fernost und Übersee können schnell aus dem Ruder laufen.

[10017 Zeichen] Tooltip
FRANZÖSISCHE RETOUREN AM TEUERSTEN ZURÜCK AN DEN VERSENDER - Retourenquoten im Online-Handel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2015 Seite 41

IT und Logistik

Zalando zieht in Amazons Wolke

Mode-Online-Händler lagert Teile der IT-Infrastruktur in Cloud des Konkurrenten aus – Flexible Rechenkapazität für Innovationen

Berlin. Seit Juni nutzen die Entwickler-Teams von Zalando Rechenkapazität und Speicherplatz des Wettbewerbers Amazon. Mit der Auslagerung von Software in die Cloud will der Online-Händler agiler werden und Innovationen schneller auf den Markt bringen. Angst vor Datenklau hat er nicht.

[4347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 38

IT und Logistik

Ebay-Tochter verliert Kunden Toys ’R’ Us

San José, USA. Mit Toys ’R’ Us verliert der E-Commerce-Dienstleister Ebay Enterprise (ehemals GSI Commerce) einen seiner wichtigsten Kunden. Die Ankündigung kommt zur Unzeit: Dem Wall Street Journal zufolge steckt die Muttergesellschaft Ebay mitten i

[674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 030

IT und Logistik

Arvato baut Brücke für E-Commerce

Nachfrage nach grenzüberschreitender Logistik für Online-Shops steigt – Kunden sind Esprit und C&A

Gütersloh. Die Bertelsmann-Tochter Arvato hat sich durch die Übernahme von Netrada in die Spitzengruppe der europäischen Anbieter von E-Fulfillment-Lösungen katapultiert. Händler wie C&A, Esprit und Douglas vertrauen dem Dienstleister ihre E-Commerce-Logistik an.

[3292 Zeichen] € 5,75

 
weiter