Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial New Luxury vom 20.04.2023 Seite 46,47,48,49

New Luxury

Pas Normal Studios

Normal ist das nicht

Wie der Wood Wood-Gründer Karl-Oskar Olsen jetzt mit Pas Normal Studios Sport und Luxus gleichermaßen aufmischt.

Man braucht ein geschultes Auge. Aber wenn man sie einmal erkannt hat, sieht man sie immer häufiger. Die Rede ist von den drei Buchstaben PNS. Ob an ambitionierten Rennradfahrern und vermehrt auch coolen Kids in den Großstädten. PNS steht für Pas

[8635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 36

Business

Dondup goes digital

Internationalisierung und Investition ins Online-Geschäft sollen das Contemporary-Label voranbringen

Der Umbau beim italienischen Contemporary-Label Dondup geht weiter. Nach dem Ausscheiden von Kreativchefin und Mitgründerin Manuela Mariotti hat sich nun das letzte Familienmitglied aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Mariottis Ehemann und Do

[3436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 050 bis 053

Fashion Stoffe Frühjahr 2016

TRENDSPOTTING

Frühjahr 2016

Start in eine neue Saison. Sourcing-Strukturen stehen auf dem Prüfstand. Währungseffekte erhöhen den Preisdruck. Dennoch sind Innovationen gefordert. Bei Stoffen, Garnen, Zutaten. Für progressive wie für kommerzielle Key-Looks.

[6897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 50,51,52,53

Fashion Stoffe Frühjahr 2016

TRENDSPOTTING

Frühjahr 2016

Start in eine neue Saison. Sourcing-Strukturen stehen auf dem Prüfstand. Währungseffekte erhöhen den Preisdruck. Dennoch sind Innovationen gefordert. Bei Stoffen, Garnen, Zutaten. Für progressive wie für kommerzielle Key-Looks.

[6897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er war S

[7124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 052

Schwerpunkt Handelsmarken

Von der Gattungsmarke zum Premium-Label

Im US-Handel sind Handelsmarken zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie - Händler treiben Innovationen voran

München. Handelsmarken gewinnen in den Wertschöpfungsstrategien des Handels weiter an Gewicht. Welche Entwicklungen gibt es international, beispielsweise in Nordamerika, wo Private Labels bereits deutlich weiter entwickelt sind, als in Deutschland? Diese

[6446 Zeichen] Tooltip
VOM ME-TOO ZUR MARKENFÜHRUNG - Die Evolution der Handelsmarken in Nordamerika
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 016

News Kommentar

Der Preis der Schönheit

Die Preise für Stoffe ziehen an. Eine Herkules-Aufgabe für die Mitte, denn viele Kollektionen benötigen Innovation, ohne Preisgrenzen zu überschreiten.

Schöner, innovativer, experimenteller, exklusiver. Wer für den Premium-Markt Kollektionen entwickelt, konnte in den letzten drei Wochen ins Schwärmen geraten. Auf den Stoffmessen in München, Mailand und Paris wurde für DOB wie HAKA ein Feuerwerk an Ideen

[5252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 036

Business Handel

"Wir greifen den Markt an"

Mit einem Total-Relaunch stellt sich der italienische Young Fashion-Anbieter Sasch auf die Konkurrenz von H&M und Zara ein.

Man hat im Modehandel nur zwei Möglichkeiten: Entweder man geht den Weg in die Nische oder man spielt im Massenmarkt mit", sagt Antonio Tafuni. Für Tafuni, der seit über zehn Jahren den italienischen Young Fashion-Filialisten Sasch führt, steht fest: "Wi

[7331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 041

Journal Fachthema Geflügel

Geflügel bleibt Trendprodukt

Das Wachstum bei Geflügelfleisch musste zum Teil durch Preiseinbußen erkauft werden. Überraschenderweise hat aber weniger der Markteintritt von Aldi Nord ins Frisch-geflügelgeschäft zu dieser Entwicklung geführt, sondern eine Überproduktion auch in Deutschland. Von Andrea Wessel

[11573 Zeichen] Tooltip
Convenience-Trend Absatzentwicklung Hähnchenteile in Tonnen
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 056

Business Industrie

Von Wanne-Eickel bis Schanghai

Thomas Grote und Henning Gerbaulet über die Wachstumsstrategie von Esprit

"Halten Sie besser Abstand!" Thomas Grote hat sich in Hongkong die Grippe geholt. "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt krank war", erzählt der sportliche 40-Jährige etwas ratlos und rührt in seinem Tee. Grote will sich die gute Laune von einer

[9188 Zeichen] € 5,75

 
weiter