Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 025

Frischware

Fleischnachfrage steigt schneller als die Erzeugung

Studie sieht größeren Bedarf an tierischen Proteinen vor allem in Schwellenländern – Zu wenig Rindfleisch in den USA

Utrecht. Einen weltweiten Anstieg der Fleischpreise prognostiziert die Rabobank in ihrer neuen Studie „Where’s the Beef?“ für 2012.

[3020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 25

Frischware

Fleischnachfrage steigt schneller als die Erzeugung

Studie sieht größeren Bedarf an tierischen Proteinen vor allem in Schwellenländern – Zu wenig Rindfleisch in den USA

Utrecht. Einen weltweiten Anstieg der Fleischpreise prognostiziert die Rabobank in ihrer neuen Studie „Where’s the Beef?“ für 2012.

[3020 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 060

Business Panorama Industrie

Baumwollpreise bleiben hoch

Cotton Council International rechnet aufgrund hoher Nachfrage nicht mit Entspannung

Das Cotton Council International (CCI) erwartet auf lange Sicht keine Entspannung bei den Baumwollpreisen. „15 Jahre lang lagen die Preise für die Naturfaser auf einem sehr niedrigen Niveau. Wir gehen nach extremen Preiserhöhungen davon aus, dass die Pre

[1743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 60

Business Panorama Industrie

Baumwollpreise bleiben hoch

Cotton Council International rechnet aufgrund hoher Nachfrage nicht mit Entspannung

Das Cotton Council International (CCI) erwartet auf lange Sicht keine Entspannung bei den Baumwollpreisen. „15 Jahre lang lagen die Preise für die Naturfaser auf einem sehr niedrigen Niveau. Wir gehen nach extremen Preiserhöhungen davon aus, dass die

[1743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 122

Das Jahr Prognosen 2011

Wie reagieren Sie auf die Herausforderungen im Asien-Sourcing?

Thomas Rasch, GermanFashion, Köln: Tatsächlich ist die Situation speziell in China schwierig. Alle Unternehmen müssen ihre Beschaffungsdisposition überprüfen, und wir stellen fest, dass es einen gewissen Trend raus aus China gibt, etwa nach Indien oder P

[3263 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 42 vom 16.10.2010 Seite 014

Märkte und Unternehmen

Hotelmarkt: Asien boomt, Amerika lahmt

RevPar erholt sich weltweit, doch die Zahlen sind sehr unterschiedlich / Choice entwickelt eine indische Variante seiner Marke Cambria Suites

MÜNCHEN. Die Krise des vergangenen Jahres hat sowohl bei Hotel-Investoren als auch bei Betreibern Gewinner und Verlierer hervorgebracht. "Wenn die Flut zurückgeht, sieht man, wer nackt geschwommen ist", sagte James Chappell beim Hospitality Dialogue auf

[3689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 004

News

Der Preis ist heiß

Baumwolle kostet soviel wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Verbrauch hat die Erntemengen überschritten. Das wird sich auch auf die Preise für die Endprodukte auswirken.

Baumwolle ist derzeit so teuer wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr. In der vorigen Woche haben die Preise die Marke von 1 US-Dollar/lb (Pfund) überschritten. Am Montag dieser Woche wurde Baumwolle für 1,04 Dollar /lb gehandelt. Den jüngsten Preis

[6525 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cent/lb von September 2009 bis September 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 054

Fashion Stoffe Winter 2011/12

"Überall positive Signale"

Die europäische Textilindustrie atmet auf. Nach einem katastrophalen Jahr 2009 stehen die Zeichen auf Preis- und Umsatzsteigerungen. Vor allem die Italiener wittern wieder bessere Zeiten.

Die Stimmung steigt, und die europäische Textilindustrie sieht endlich wieder Möglichkeiten, ihr Geschäft zu stabilisieren und sogar überlebensnotwendige Margenverbesserungen zu erzielen. Elena Banci von Pontetorto aus Prato schildert den Optimismus in i

[8479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 010

Handel

Walmart forciert das internationale Geschäft

Neue Märkte im Fokus - Weltgrößter Händler verspricht 500000 neue Jobs in fünf Jahren

Bentonville. Walmart will in den kommenden fünf Jahren verstärkt die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben. Dabei denkt der Konzern auch an Übernahmen. Besonders im Fokus stehen derzeit Japan und Russland. "Ein wirklich internationales Unt

[2843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

 
weiter