Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 31 vom 30.07.2009 Seite 022

Medien

Gerangel trotz klarer Führung

General Manager Markus Schönmann auf dem Absprung von Condé Nast / Moritz von Laffert übernimmt gut sortiertes Haus

Condé Nast Deutschland hat mit Moritz von Laffert ab Oktober wieder eine Führungsspitze. Der Ex-Springer-Manager übernimmt ein überschaubares, aber solides Portfolio. Obgleich die Führungsfrage bei Condé Nast geklärt ist, sorgt die jüngste Meldung erneu

[6124 Zeichen] Tooltip
Glamour profitiert von Umstellung auf monatliches Erscheinen - Entwicklung der verkauften Auflage in den vergangenen drei Jahren
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 006

Agenda

Miese Zeiten für Anlegertipps

Wirtschaftspresse: Bauer hat keine Geldidee mehr / Segment leidet unter Schwäche der Finanzbranche

Die Finanzkrise setzt der Wirtschaftspresse stärker zu als jeder anderen Mediengattung. Denn sie hängt überproportional von einer Branche ab: Banken und Finanzdienstleistern. Angst um den Job", titelt "Geldidee" in der letzten Ausgabe. Mit Erscheinen de

[3613 Zeichen] Tooltip
Wirtschaftsmagazine behaupten sich im Lesermarkt - Entwicklung der verkauften Auflage der größten Titel
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 19.02.2009 Seite 030

Medien

Burda setzt klare Schnitte im Portfolio

Philipp Welte legt Maßnahmen-Paket vor / Integration größte Baustelle / Experten sehen "Focus"-Entwicklung mit Sorge

Die angekündigten Sparmaßnahmen werden sichtbar. Zwei eingestellte Titel und kräftige Umstrukturierungen in den Bereichen Vermarktung und Crossmedia. Und das ist erst der Anfang. Dass Jochen Wolff, Geschäftsführer beim Berliner Super Illu Verlag ("Super

[6675 Zeichen] Tooltip
Die meisten Titel im Stammportfolio sind rückläufig - Verkaufte Auflage der Burda-Zeitschriften im 5-Jahres-Vergleich

Neue Titel (seit 2003)
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2008 Seite 048

Report Fashion & Media II

Heidi-Style für alle

Fashion- und Celebrity-Magazine wie "Life & Style" zeigen Star-Outfits für den kleinen Geldbeutel. Planer beurteilen die Positionierung unterschiedlich.

[7278 Zeichen] Tooltip
Klassiker beherrschen die Top 10 - Die meistverkauften Frauenzeitschriften
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 022

Medien

Richtige Stellschrauben drehen

Axel Springer Mediahouse verbucht Umbau als Vermarktungserfolg / Keine Titeleinstellungen geplant

Springer richtet den Fokus seiner neuen Verlagsgruppe Frauen- und Lifestylemedien aufs Frauenzeitschriftensegment. Ein eigener Niedrigpreis-Titel ist nicht ausgeschlossen.

[7423 Zeichen] Tooltip
Bild der Frau bleibt stabil - Auflagenentwicklung Frauenzeitschriften Axel Springer

Auf und Ab im Teenie-Markt - Auflagenentwicklung Jugendzeitschriften Axel Springer
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 042

Report Kinder- und Jugendmarketing

Harter Kampf um junge Leser

Immer neue Kindermagazine drängen an den Kiosk, der Kuchen wird indes nicht größer. Spielzeugbeigaben sollen die Jüngsten zum Kauf animieren.

[7180 Zeichen] Tooltip
Geolino überholt Micky Maus - Die Top Ten der meistverkauften Kinderzeitschriften
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 025

Medien

Kreatives Rechnen mit Reichweiten

Mehr Rhetorik als Relevanz: Verlage und Sender lenken den Blick auf die Verbreitung ihrer Inhalte über alle Medienkanäle

Die Einzelreichweiten in Print und TV sinken. Daher schauen Medienhäuser über den Tellerrand ihrer jeweiligen Gattung hinaus - und propagieren Markenreichweiten als neue Währung.

[5692 Zeichen] Tooltip
TV-Formate pushen Verbreitung - Nettoreichweite ausgewählter Medienmarken - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 066

Report Automarketing I

Hohe Auflagen für Clubmitglieder

Werbungtreibende zur Buchung zu überreden, ist für Autoclub-Zeitschriften oft harte Arbeit - die "ADAC Motorwelt" nutzt das gezielte Datenmanagement.

[3378 Zeichen] Tooltip
Willkommen im Club - Auflagen von Mitgliederzeitschriften der Autoclubs
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 066

Report Programmzeitschriften

Noch einen Tick billiger

Programmies sind die bedeutendste Zeitschriftengattung in Deutschland. Doch der Markt ist hart umkämpft. Und der Anteil am Werbeumsatz der gesamten Publikumspresse sinkt. Die Verlage reagieren mit handlicheren Formaten und niedrigeren Copypreisen.

Jetzt entdecken auch die Macher von Programmies das kleine Format. Im August brachte der Heinrich Bauer Verlag mit "TV Top" eine Fernsehzeitschrift im Taschenbuchformat heraus. Mit 69 Cent rangiert sie ganz unten auf der Preisskala. Laut Andreas Schoo, V

[6318 Zeichen] Tooltip
Abwärtstendenz hält an - Auflagenentwicklung wöchentlicher Programmzeitschriften über 500 000 Exemplare

Markterweiterung stoppt Aufsteiger - Auflagenentwicklung der 14-täglichen Programmzeitschriften
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 058

Report Fashion & Media II

Mini für Maxi-Auflage

Im dichtgedrängten Markt der Frauen-, Mode- und Lifestyle-Titel experimentieren Verlage derzeit mit dem Format. Vor allem eine zusätzliche Pocket-Variante beschert Auflagenzuwächse und macht der Konkurrenz zu schaffen. Derartige Offensiven sind jedoc

So mancher Zeitschriftenkäufer dürfte derzeit am Kiosk seine Augen reiben und sich fragen, ob er möglicherweise doppelt sieht. Denn immer mehr Magazine sind am PoS zweifach vertreten - in der klassischen Größe und zusätzlich im Pocketformat. Jüngstes Bei

[6866 Zeichen] Tooltip
Reinrassige Pockettitel haben sich im Zeitschriftenmarkt etabliert - Verkaufte Auflage ausgewählter Frauentitel im Pocketformat

Das Spiel mit dem Format pusht die Auflage - Entwicklung der heftbezogenen, verkauften Auflage bei Einführung einer Pocketversion zusätzlich zum Basisheft
€ 5,75

 
weiter