Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 028

    Journal

    Über Leberwurst

    Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) beklagt falsche Rezepte gegen Übergewicht, politischen Aktionismus und ärgerliche Fragen an Felix Magath.

    Wie klappt die Zusammenarbeit mit der neuen Regierung? Dr. Werner Wolf: Die bisherigen Erfahrungen stimmen mich sehr optimistisch. Die wichtigste Veränderung ist vielleicht, dass die neue Regierung und neue Leute im Ministerium nicht mehr bereit sind, d

    [12542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 020

    Ausblick Recht

    BLL hofft auf Pragmatismus in der Politik

    Realistische Kennzeichnungsvorschriften - Evaluierung des VIG - WHO plant Werbeverbote

    Berlin. Der BLL - Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. hofft auf eine zukünftige Politik, der es gelingt, eine gute Balance zwischen Verbraucheranliegen und wirtschaftlichen Erfordernissen in der Gesetzgebung zu finden. Sachlichkeit un

    [2783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 026

    Recht

    Einigkeit in der Verbraucherpolitik

    CDU und FDP legen gemeinsame Leitlinien fest - Knackpunkte Gentechnik und Milchpolitik werden Chefsache

    Berlin. CDU und FDP haben im Bereich Ernährung und Verbraucherschutz die gemeinsamen Zielsetzungen weitgehend festgezurrt. Offene Streitpunkte wie der Kurs bei der grünen Gentechnik und der Milchmarktpolitik soll die große Runde am Wochenende ausräumen.

    [4095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 032

    Recht

    BLL weiter gegen Verbraucherinformationsgesetz

    Lebensmittelwirtschaft legt Erwartungen an neue Bundesregierung vor - Eine Reform des EU-Kennzeichnungsrechts ist unabdingbar

    Bonn, 31. Oktober. Die Lebensmittelwirtschaft kritisiert die Ankündigungen von Rot/Grün im Koalitionsvertrag, in der neuen Legislaturperiode erneut ein Verbraucherinformationsgesetz auf den Weg zu bringen. Diese Position findet sich erwartungsgemäß in d

    [3885 Zeichen] € 5,75