Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 821 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

Edekaner Aschoff testet neuen smarten Einkaufswagen

Weiterentwicklung mit kamerabasierter Artikelerfassung für mehr Sicherheit – Expansion ins Ausland geplant

Bei Edeka-Händler Aschoff aus Kassel rollt bald eine neue Generation des Smart Shoppers: Eine Kamera soll die Wiegezellen ergänzen und die Sicherheit erhöhen. Zudem verbaut das Startup KBST Technik für kontaktloses Bezahlen direkt am Wagen.

[2931 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 93

Industrie

Seeberger launcht Micro-Markets-Konzept

Das neue SB-Terminal von Seeberger kombiniert nach Kundenwunsch Kühleinheiten und Regale, bezahlt wird entweder über ein Waagensystem oder per Barcode-Scanner. Die Waage erkennt die Produkte und berechnet nach Gewicht den Preis. Für mehr Sicherheit w

[1181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Inflation macht Ladendiebstahl attraktiver“

KRIMINALSTATISTIK

Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Ladendiebstähle nach 2022 auch 2023 erneut angestiegen: um rund 23 Prozent auf 426000. Das ist der höchste Stand seit 2006.

[3465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 20

Frischware

Campofrio wächst in der Nische

Starkes Plus mit Stickado-Snacks – Kampagne für Ringsalami – Vegetarische Chorizo-Variante kommt zur Grillsaison

Die Campofrio Food Group will den Schwung aus dem zweiten Halbjahr 2023 mit ins laufende Jahr nehmen. Vor allem die Aoste Stickados und die Chorizo-Griller sollen Distribution und Rotation weiter ausbauen.

[3835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 38

Technologie & Logistik

Hochgerüstete SB-Kassen erkennen Diebstahl

Messe-Neuheiten auf der Eurocis locken Besucher – Megatrend Künstliche Intelligenz dominiert – Regale werden immer smarter

Anbieter von Self-Checkout-Terminals wollen Händler mithilfe von Hightech vor Diebstahl schützen. Auf der Eurocis-Messe zeigten gleich mehrere Unternehmen entsprechende Lösungen. Dem Megatrend Künstliche Intelligenz begegneten Besucher an jeder Ecke in Düsseldorf.

[3136 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 04.03.2024 Seite 108,109,110,111

Digitales

„Gäste lieben digitales Bestellen“

Die Häufigkeit digitaler Bestellungen in der Gastronomie hat sich von 2019 bis 2023 etwa verdoppelt und zeigt in den vergangenen sieben Jahren eine klare Wachstumstendenz. Dies belegen die Daten von Circana (vormals npdgroup und IRI); Quelle aller Daten: CREST Verbraucherpanel.

[6299 Zeichen] Tooltip
Ausgaben für Click & Collect in der Gastronomie Klare Wachstumstendenz - Anteil digitale Bestellungen/Besuche in % Delivery-Umsatz in deutschen Gastro-Betrieben - Umsatz-Anteile: digitale im Vergleich zu telefonischen Bestellungen bei Delivery
€ 5,75

food service 3 vom 04.03.2024 Seite 116,117

Digitales

Was den Durchschnitts-Bon erhöht

Beim Profi für Verkehrsgastronomie, Autogrill Deutschland (seit 10/23 unter der Dachmarke Avolta), ergeben sich durch die besonderen Merkmale der Standort-Kategorie und des Gäste-Mixes spezielle Digital-Anforderungen.

[7303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Für Kunden ist jede Barriere ungünstig“

RETAIL-TECH-MESSE EUROCIS

Der Handel sammelt in etlichen Projekten Erfahrungen mit KI. Dass einige Betreiber autonomer Läden inzwischen Hürden bei Grab&Go abbauen, findet Ulrich Spaan vom EHI richtig.

[2813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 41

Technologie & Logistik

SB-Kassen setzen sich durch

EHI-Studie: Händler wollen immer mehr Self-Scanning anbieten – Omni-Channel erfordert Aufrüstung der POS-Systeme

Deutsche Händler statten immer mehr Geschäfte mit stationären SB-Kassen und mobilem Self-Scanning aus. Gleichzeitig werden POS-Systeme zunehmend in die Cloud verlagert. Das zeigt eine neue EHI-Erhebung.

[3932 Zeichen] Tooltip
Kassenprozesse im Umbruch - Hier sehen Händler Handlungsbedarf – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 46

Technologie & Logistik

Händler feilen an Konzepten für Smart-Stores

Firmen bauen Hürden und Barrieren wie App-Zwang ab – Warenkorb bei Grab&Go an SCO-Terminals einsehbar / Von Stephan Rüschen und Julia Schumacher

Händler entwickeln Hightech-Läden weiter und bauen Hürden beim Zutritt der Geschäfte ab. Viele verzichten inzwischen auf Vorabregistrierung und App-Zwang. Der Trend geht zu mehreren Checkout-Optionen.

[5125 Zeichen] Tooltip
Die Vielfalt wächst - Übersicht und Funktionsweisen von Smart-Stores
€ 5,75

 
weiter