Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 036

    Journal Fachthema Fleisch Wurst Geflügel

    Lieber Hackfleisch als Rinderfilet

    Von Krisenstimmung ist in der Fleischwirtschaft derzeit kaum etwas zu spüren. Der traditionelle Lebensmitteleinzelhandel registriert jedoch eine gewisse Kaufzurückhaltung bei höherpreisigen Produkten. Und von der gefühlt schlechteren Finanzsituation

    Eine Kaufzurückhaltung der Verbraucher in der Warengruppe Fleisch und Wurst kann Johann Hösl, Bereichsleiter Fleisch und Wurst bei der Metrotochter Real, nicht ausmachen. Nach seinen Angaben liegt der Umsatz sogar über dem des Vorjahres. Aber: "Das Preis

    [7171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 050

    Business Läden

    Warenwelt zum Wohlfühlen

    Geräumige Umkleiden, effektvolle Beleuchtung, genügend Sitzmöglichkeiten. Ein angenehmes Shoppingerlebnis trägt dazu bei, die Verweildauer im Laden und die Kaufwahrscheinlichkeit zu steigern.

    Es ist heiß. Die Luft steht. Grelles Scheinwerferlicht an der Decke. Bässe dröhnen durch die Lautsprecher. In den Kabinen ist es eng und stickig. Ein unangenehmer Geruch verteilt sich im Umkleidebereich. Eine Erfrischung wäre jetzt das Richtige. Der Kaff

    [23491 Zeichen] Tooltip
    DREI VIERTEL INVESTIEREN INS LICHT - In welche Bereiche wollen Sie investieren?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 029

    Journal Vertriebskonzept

    Boom der Billig-Bäcker

    In der Backwaren-Branche sorgen seit geraumer Zeit neue SB-Vertriebstypen für Unruhe. Rund 150 Back-Discounter gibt es derzeit in Deutschland, hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen. Betrieben werden sie von mittelgroßen Unternehmen. Die großen Filialisten wollen nicht außen vor bleiben und feilen an eigenen SB-Konzepten. Von Doris Evans

    [11125 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 022

    Frischware

    Wolf erweitert Kapazitäten kräftig

    Erhebliche Investitionen in Schwandorfer Betrieb - Gruppe erwartet deutliches Umsatzplus

    Ho. Schwandorf, 17. August. Die Fleischwarenfabrik Wolf GmbH, Schwandorf, hat in den vergangenen 4 Jahren rund 50 Mio. DM in den Ausbau der Kapazitäten und die Modernisierung der Produktionsanlagen investiert. Am 16. September findet die offizielle Einwei

    [3931 Zeichen] Tooltip
    Die Wolf-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 043

    Journal Marketing und Märkte

    Noch genügend Potential

    Das Geschäft mit Büchern im SB-Handel bleibt ein Wachstumsmarkt

    Der Buchmarkt im SB-Handel expandiert weiter. Das Marktvolumen liegt nach Schätzungen mittlerweile zwischen 800 Mio. und 1 Mrd. DM. Im Handel wächst die Erkenntnis, daß von den Verbrauchern zunehmend kompetente Konzepte erwartet werden. Nachgedacht wird d

    [4539 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 058

    Journal Report Wurst/Fleischwaren

    Garantien sollen den Wurstmarkt ankurbeln

    Herkunftssicherung wird zum Thema für die fleischverarbeitende Industrie / Von Dieter Heimig

    Wenig Bewegung kennzeichnet den Markt für Wurst und Fleischwaren. Die Absatzmengen stagnieren weitestgehend. Bei den Preisen hingegen geht es nach Angaben der Marktforscher wieder bergauf. Eindeutig erkennbar ist der Trend hin zur Selbstbedienungsware, di

    [14399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 018

    Frischware

    Handel soll in eigener Regie backen

    Siebrecht bietet Lösung für den Verkauf von im Laden produzierter Ware in SB - Profilierung über die Frische

    Ho. Frankfurt, 23. März. Das Geschäft mit im Laden hergestellten frischen Backwaren, mit denen sich der Kunde selbst bedient, ruft weitere Anbieter auf den Plan. Die Backstube Siebrecht, Brakel, bietet dem Handel jetzt ein entsprechendes System an. Die

    [4072 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 078

    Service Messen und Märkte

    Markenartikler suchen SB-Kontakt

    Bei Papier- und Schreibwaren stehen ausgefeilte Sortimentskonzepte hoch im Kurs

    zim. Frankfurt, 2. Februar. Die Vermarktung von Papier- und Schreibwaren auf der Großfläche gewinnt an Bedeutung. Vermehrt bemühen sich deshalb viele Hersteller, SB-gerechte Konzepte zu entwickeln und sie dem Handel anzubieten. Da damit gerechnet wird, da

    [5142 Zeichen] € 5,75