Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 045

Report Out-of-Home-Media

Digitale Netze in Bewegung

Posterscope Worldwide hat ein Tool-Set für digitale Out-of-Home-Medien entwickelt. In Deutschland wird es ab 2011 zur Verfügung stehen.

[5536 Zeichen] Tooltip
USA und China weit voraus - Umsätze im digitalen Out-of-Home-Markt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 033

IT und Logistik

Beiersdorf plant IT für die Zukunft

Vorausschauendes Demand Management wird Basis für Ausbau - BI und Sales-Unterstützung mit Priorität - Prime kurz vor Abschluss

Hamburg. Beiersdorf hat sein einheitliches SAP-System "Prime" bereits in fast alle Länder Europas ausgerollt. Jetzt kann sich die neue IT-Chefin Barbara Saunier mit voller Energie der vorausschauenden Planung anderer IT-Bedürfnisse der operativen Bereich

[4772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 057

IT und Logistik

Globetrotter lässt SAP in seine Kassen

Outdoor-Händler geht als Erster in Europa mit Epos-Software aus Walldorf live - Parallel Umstellung auf neue Warenwirtschaft

Hamburg. Seit Ende Januar nutzt der Outdoor-Spezialist Globetrotter als erster Händler in Europa in seinen Filialen das Kassensystem Epos von SAP. Damit kann der IT-Konzern auf dem Markt der POS-Software zum Angriff übergehen - deutlich später als ursprü

[3864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 030

Business

Von Zukunftskonzepten und kreativen Lösungen

Die diesjährige Auflage der IMB in Köln wird der wichtigste Gradmesser für die Investitionsbereitschaft der Mode- und Textilindustrie im Krisenjahr

Die Voraussetzungen für eine Investitionsgütermesse für die Mode- und Textilindustrie sind in Zeiten wie diesen nicht gerade optimal. Die Wirtschaftskrise hat global alle Branchen fest im Griff. Die Textilproduktion in Fernost, allen voran China, steht t

[11592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 037

IT und Logistik

Tesa feilt an Eurologistik-Strategie

Reduzierung der Lagerstandorte - Trennung von Industrie- und Handelsgeschäft - Einheitliche Informationstechnologie

Hamburg. Tesa ist dabei in Europa neue Logistikstrukturen einzuziehen. Eine zentrale Steuerung der Warenflüsse, eine einheitliche IT auf SAP-Basis und die Reduzierung der Standorte sind die wesentlichen Merkmale. Bis 2010 soll das Eurologistik-Konzept um

[4730 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 027

IT und Logistik

Unilever vergibt IT an Accenture

Outsourcing von Softwareentwicklung und Support in Europa

Frankfurt, 12. April. Unilever übergibt Teile seines europäischen IT-Betriebs per Outsourcing an Accenture und Dell. In Europa sind 400 Mitarbeiter betroffen, davon 80 in Deutschland. Nach Angaben des Konzerns umfasst das Outsourcing die Bereiche Entwick

[1147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 071

Service Schwerpunkt Logistik

Paletten sind auch Wertgegenstände

Häufig unterschätzte Verlustquelle - Software für das Management von Ladehilfsmitteln lohnt sich

Frankfurt, 6. Oktober. Für eine ordentliche Lademittelverwaltung gibt es preiswerte und wirksame Software-Lösungen. Doch viele Speditionen scheuen den Zeitaufwand für das konsequente Buchen der Palettenbelege. Der Return on Investment (ROI) der Software

[6911 Zeichen] Tooltip
Software fürs Paletten–Management
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 066

Service

Seminare

Generation 50plus: Die Hamburger FHE Einzelhandels-Akademie GmbH veranstaltet ein Seminar zum Thema "Generation 50plus: Wie die Silver Ager ihren Umsatz vergolden können". Die Teilnehmer sollen u.a. lernen, welche besonderen Erwartungen an Service und Be

[1886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 060

Service Schwerpunkt Euroshop-Vorbericht

Bedarfsorientierte Pläne erhöhen Produktivität

Personalplanungssysteme: Modul für kurzfristige Kassenbesetzung von Hoffmann Datentechnik

Frankfurt, 10. Februar. Wertvolle und teure Arbeitszeit kann durch eine Personaleinsatzplanung effizient genutzt werden. In den Hallen 7 und 6a werden Lösungen gezeigt, wie man den Personalbedarf optimal bestimmt und den Personaleinsatz strategisch plant.

[3875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 032

IT und Logistik

Selbstständige können Komplettsystem mieten

Lekkerland-Tobaccoland bietet Convenience-Stores Warenwirtschaftslösung von Superdata im Paket mit Toshiba-Kassen

Frankfurt, 9. Oktober. Lekkerland-Tobaccoland offeriert seinen Kunden und Franchise-Nehmern ein neues Warenwirtschaftssystem samt Kassen und Wartung zur Miete. Die Software stammt von Superdata. Das Modell könnte Schule machen: Auch Kleinstbetriebe können

[3141 Zeichen] € 5,75

 
weiter