Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 030

Report Sportbusiness II

HORIZONT SPORT BUSINESS

Energieschub ohne Diamanten

Das Berliner Istaf, wichtigstes deutsches Leichtathletik-Meeting, startet 2010 neu: in öffentlicher Regie und mit dem Hauptsponsor Vattenfall. Die Berliner Regierung warf den Anker, aber diesmal ging es nicht um Milliarden. Es war ja nicht die Bundesreg

[3504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 11.12.2003 Seite 028

HORIZONT SPORT BUSINESS

Nur Marken machen Profit

Polarisierung im Sport Business wird weiter zunehmen / Vereine mit klarem Profil wahren ihre Chancen

Auch im Sport wird die Marke zum alles entscheidenden Faktor. "Mit der Einführung einer vierten - günstigeren - Preisklasse wird die Marke Olympische Spiele in den Dreck gezogen", straft etwa Patrick K. Magyar die aktuelle Preispolitik des Internationalen

[5722 Zeichen] Tooltip
England stürmt voraus - Aufteilung der Umsätze im Fußball in Millliarden Euro - Angaben in Prozent

Plus nur für Deutschland und England - Betriebsergebnis der "Big-Five"-Fußballliga in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 100

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

General Motors fordert Luxusklasse heraus

Mit dem Auftritt bei den 24 Stunden von Le Mans kehrt Cadillac zum Rennsport zurück und signalisiert sein neues Markenbild für den europäischen Markt. Im HORIZONT-Gespräch erläutert Marketing Director Michael Klaus, unterstützt von Gerhard Balthasar

HORIZONT: Herr Klaus, General Motors tritt mit seinen North American Vehicles, also mit Chevrolet und Cadillac, in Europa an. Cadillac stellt sich im Jahr 2000 nach 50 Jahren bei den 24 Stunden von Le Mans wieder dem legendärsten Härtetest der Welt. Welch

[14782 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Magisches Dreieck auf WM-Kurs

Mit Beckenbauer, Becker und Gottschalk will der DFB die Unentschiedenen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 begeistern

FRANKFURT Fußballkaiser Franz Beckenbauer, Tenniskanzler Boris Becker und Unterhaltungskönig Thomas Gottschalk verstärken die Schlußoffensive des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um die WM-Bewerbung 2006. Ein TV-Spot mit den Sympathieträgern ist der Höhepun

[4219 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 004

Nachrichten

Ufa Sports spielt weiter offensiv

Mutter CLT Ufa übernimmt Mehrheit an Girondins Bordeaux

FRANKFURT Ufa Sports, Hamburg, hat ihr europäisches Vermarktungsnetz weiter ausgebaut. Nach dem Deal mit Borussia Dortmund (HORIZONT 16/99) erwarb die Mutter CLT-Ufa mit Girondins Bordeaux erstmals die Mehrheit an einem Fußball-Klub. Rund 35 Millionen M

[1759 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 095

Media Die Zeitungen

Jeden Tag Sport scheint zuviel

Bisher gibt es nur Pläne für eine tägliche Sportzeitung. Sonderausgaben zu Events könnten der Übung dienen.

Fußballfreunde waren aus dem Häuschen. Konnten sie doch in "Focus" lesen, der Axel-Springer-Verlag plane während der Fußball-Weltmeisterschaft im Juni eine tägliche Sonderausgabe von "Bild". Doch es war ein verspäteter Aprilscherz, aus dem täglichen Häppc

[3976 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Olympia-Siegerin Isabell Werth wirbt für Oris-Uhren

Berlin Die auf mechanische Uhren spezialisierte Schweizer Uhrenfirma Oris, Hölstein, sponsert die Dressurreiterin Isabell Werth. Der Vertrag mit der zweifachen Olympia-Siegerin von Atlanta läuft zunächst bis ins Jahr 2001. Eine mechanische Uhr wie die Ori

[982 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Beim Ski-Weltcup fliegt die lila Milka-Kuh

Kraft Jacobs Suchard startet größte internationale Promotion in der Unternehmensgeschichte / Skisport-Sponsoring soll Marktanteils-Gewinn ermöglichen

SÖLDEN Rund 30 Millionen Mark investiert das Schweizer Unternehmen Kraft Jacobs Suchard KJS in das Sponsoring europäischer Skisport-Ereignisse. Mit der größten Sponsoring-Maßnahme der Firmengeschichte für die Marke Milka wollen die Eidgenossen ihren integ

[5687 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 15.10.1993 Seite 020

UNTERNEHMEN Below the Line

Sponsoring: Rationale Komponente siegt

Marktentwicklung: Unternehmen investieren mehr als zwei Milliarden Mark / 80 Prozent der Sponsoren lassen Maßnahmen messen / Von Hartmut Zastrow

KÖLN Geschätzte 2,1 Milliarden Mark werden zur Zeit in der Bundesrepublik in Sachen Sponsoring jährlich investiert. Davon entfallen nach dem jährlich von Sport + Markt, Köln, durchgeführten "Sponsoringbarometer", in dem 900 Entscheidungsträger in den Spon

[21349 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 014

Unternehmen

Fußball-WM: 19 Unternehmen sind am Ball

Die Sponsor- und Marketingpartner der Fifa setzen bei der WM 1994 in den USA erstmals auf Kooperation

Frankfurt - Neun Monate vor dem Start der Fußballweltmeisterschaft 1994 in den USA ist der Rubel schon am Rollen. Insgesamt 19 Unternehmen haben als Sponsor- oder Marketingpartner der WM für zusammen über 200 Millionen Dollar vom Internationalen Fußballve

[7334 Zeichen] € 5,75

 
weiter