Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 24,25,26,27,28,30,31,32,33

    Business Läden

    Und sie eröffnen doch

    Breuninger schließt sein Haus in Reutlingen, Wöhrl das Modehaus Völk in Würzburg und auch bei Lieblings in Fulda, einst mit dem Award „Store of the Year“ ausgezeichnet, gehen demnächst die Türen für immer zu. Nur drei von unzähligen Beispielen der vergangenen Monate. Dennoch: Im Windschatten all der Schließungen eröffnen weiterhin zahlreiche Läden, es wird umgebaut und investiert. Das zeigt die TW-Reihe „Store des Tages“, die immer zur Eröffnungssaison im Frühjahr und im Herbst läuft, ganz deutlich. Von Arket bis Zinser, vom großen Filialisten bis zum kleinen inhabergeführten Format – es geht was in der DACH-Region. Bisher 40 frisch umgebaute oder neu eröffnete Läden zählt die Reihe seit dem Start im März. Eine Auswahl davon gibt es auf den folgenden Seiten. JD

    [20687 Zeichen] Tooltip
    Alle Stores des Tages gibt es hier: TextilWirtschaft.de/ storedestages
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 16,17,18,19,20,21

    Business Stadtentwicklung

    Neue Städte, neuer Handel

    Welche Rolle werden Innenstädte künftig spielen? Und was bedeutet das für den dort ansässigen Einzelhandel? Während diese Frage von Experten und Politikern kontrovers diskutiert wird, versuchen Händler mit pragmatischen Ansätzen eine Antwort zu finden. Und ihr Fortbestehen zu sichern.

    [17075 Zeichen] Tooltip
    Kaum Standortverbesserungen ... ... trotz größtenteils aktiver Städte
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 048

    Business

    Innovation bei Strauss Innovation

    Für den Finanzinvestor EQT ist der Langenfelder Filialist kein Sanierungsfall. Konzept und Kundenloyalität sollen die Basis für Wachstum sein. Um eine Bereinigung des Ladennetzes kommt man nicht herum.

    Das Lifestyle-Kaufhaus Strauss Innovation, wie sich das Familienunternehmen aus Langenfeld im Rheinland gerne selbst bezeichnet, hat in den vergangenen Jahren eine flotte Expansion hingelegt. 82 Filialen gab es Anfang 2004, jetzt sind es 108. Dabei hatte

    [7616 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite H002

    Off Line Die Renaissance der Filmpaläste

    Opas Traditionskino ist tot

    Von Sven Thielmann

    Thomas Krall, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Ufa-Theater AG, sprach mit Horizont über Multiplex-Kinos, Veränderungen der Kinolandschaft, Bedürfnisse der Zuschauer und die Zukunft des deutschen Kinomarktes. Was unterscheidet ein Multiplex von einem t

    [18915 Zeichen] € 5,75