Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 090

    Media Mediaplanung 2004

    Die Entscheidung fällt am PoP

    Measured Media Study: POPAI Europe Deutschland legt die erste gesamtheitliche Untersuchung zur qualitativen und quantitativen Wirkung von Werbeträgern am Point of Purchase vor. Spendings am PoP sollen kräftig gesteigert werden.

    Rainer Lengert, Leiter Arbeitskreis Marktforschung der POPAI Europe Deutschland ist "überzeugt, dass künftig deutlich mehr Werbespendings an den PoP umgeschichtet werden". Von derzeit gerade mal 0,6 Prozent soll der Anteil der klassischen Werbeträger am P

    [11412 Zeichen] Tooltip
    Mehr Wirkung im Doppelpack - Bewusste Wahrnehmung der Werbeträger am PoP

    PoP-Werbung verkauft - Absatzentwicklung nach vierwöchiger Testphase; Nullphase = Index 100
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 036

    Service Marketing

    POS-Werbung besser verstehen

    Popai: "Measured-Media"-Untersuchung liefert Grundlage für Preis-Leistungs-Vergleich

    Frankfurt, 17. Juli. Werbung am Point of Sale wirkt. Sie wird von einem Viertel der Kunden bewusst wahrgenommen, gibt häufig den letzten Impuls zur Kaufentscheidung und reaktiviert beim Kunden bereits gelernte Botschaften der klassischen Kommunikation. Vo

    [7608 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 053

    Net Economy Content Commerce Community

    WEB-MARKETING Studie der Universität Mannheim prognostiziert höheren Online-Anteil am Budget / Viele Inhouse-Projekte

    Günstige Preise machen Appetit

    FRANKFURT / Das wurde auch höchste Zeit: Erstmals geht ein unabhängiges Institut der Frage nach, warum und unter welchen Bedingungen Werbetreibende Onlinemarketing einsetzen. Der Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Marketing II an der Universität Mannheim ha

    [5479 Zeichen] Tooltip
    Abverkauf ist nachrangig - Die Zielsetzungen von Online-Marketing - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 066

    Net Economy

    ONLINEWERBUNG Über Case-Studies und Crossmedia-Verkauf wollen die Onlinevermarkter das Medium Internet anschieben / Maggi schaltet Testkampagne

    Frische Fakten sollen Zweifler überzeugen

    Die Branche mobilisiert zurzeit alle Kräfte, um das Wachstum der Online-Werbung zu beschleunigen.

    FRANKFURT / Hochbetrieb bei den Onlinevermarktern: Dieser Herbst soll für das Medium Internet endlich spürbare Fortschritte bringen. Der Gesamtumsatz der Onlinewerbung ist zwar im 1. Halbjahr 2002 laut Nielsen Media Research um 5,4 Prozent gegenüber dem V

    [7023 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 09.05.2002 Seite 037

    Net Economy Content Commerce Community

    WEB-MARKETING Markenartikler forcieren die Kundenbindung über Web-Gemeinschaften / Henkel baut Womensnet aus

    Communities sollen sparen helfen

    FRANKFURT / Immer stärker bemühen sich die Markenartikler um den Aufbau von Web-Communities. Jüngstes Beispiel: die aktuelle Kampagne von Adidas. Unter dem Namen «Footballitis» hat man im Vorfeld der Fußball-WM einen Club-Bereich eingerichtet, in dem die

    [6179 Zeichen] € 5,75