Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 007

    News // Kommentar

    Karstadt kooperiert mit Hunkemöller

    Der niederländische Dessous-Filialist eröffnet acht Shop-in-Shops

    Hunkemöller ist der richtige Partner, um die Attraktivität unserer Wäscheflächen zu steigern", sagt Marco Schöner, Chief Merchandise Officer von Karstadt. Der niederländische Dessous-Filialist aus Hilversum wird ab Oktober mit Shop-in-Shops bei Karstadt

    [2750 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 030

    Business Handel

    Win-Win oder Double-Loss?

    14. BIDT-Kongress in Köln: Zum Thema "Flächenpartnerschaften - Vertikale Allianzen erfolgreich machen" haben sich mehr Teilnehmer denn je zusammengefunden.

    Der Boom der Monomarken-Flächen geht weiter. Die Zahl der Flächen ist im vergangenen Jahr um 5000 auf 45000 gestiegen. Auch wenn das Thema Flächenpartnerschaften für die Branche nicht neu ist, hat es nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil. Zum 14. BID

    [6518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 022

    Business Thema

    "The store is the hero"

    Der niederländische Wäschefilialist Hunkemöller startet 2006 eine neue Expansionsoffensive in Deutschland. 20 neue Läden, Franchising, Shop-in-Shops und E-Commerce stehen auf der Liste des neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Zieger.

    TW: Hunkemöller nimmt zahlreiche neue Projekte in Angriff. Ist Hunkemöller auf dem Weg zu einem deutschen Pendant von Victoria's Secret? Dr. Martin Zieger: Es gibt zur Zeit überhaupt kein deutschlandweites Filial-Konzept für Wäsche, wie beispielsweise i

    [15193 Zeichen] Tooltip
    HUNKEMÖLLER-STORES IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 036

    Business Industrie

    Von Kids bis "Silver Kids"

    Salzmann-Gruppe forciert das Concessions- Geschäft. Nach Best Ager-Segment für Damen kommen jetzt Kid's-Linien

    Die 1949 gegründete Salzmann-Gruppe in Frechen hat ihr Agenturgeschäft lange Zeit eher im Verborgenen gemacht. Doch in den vergangenen Jahren gab es immer mal wieder Aktivitäten, die sie in den Blickpunkt der Branche rückten. Ende 1999 zum Beispiel, als d

    [4353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 049

    Business Handel

    Katag stellt Clarina auf die Fläche

    Vertikales Konzept für Best Ager-Kombis startet im Frühjahr 2004

    Bereits rund 130 Anschlusshäuser haben sich entschlossen, das "Clarina"-Kombi-Flächenkonzept der Katag zu nutzen. Dieses Flächenkonzept mit zehn Monatsprogrammen für weibliche Best Ager ist ein weiterer Schritt des Bielefelder Einkaufsverbundes auf dem We

    [1914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 297

    Industrie

    Zegna: In Deutschland sollen Shops forciert werden

    Maßprogramm als Kundenservice

    up München - Die Ermenegildo Zegna GmbH, München, hat sich mittelfristig eine "dosierte, der Marke angemessene Expansion" zum Ziel gesetzt. "Wir wollen auf diesem anspruchsvollen Niveau bleiben", betont Peter Mohrmann, der im Dezember neuer Geschäftsfüh

    [3729 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 043

    Mode / Jeanswear

    Pepe Deutschland: Neues Shop-in-Store-Konzept

    Mehr Power am POS

    bd Ratingen - Die Pepe Textiles GmbH in Ratingen will nach ersten Testläufen jetzt ihr Shop-in-Store-Konzept multiplizieren. Im laufenden Geschäftsjahr 1994/95 will die britische Jeansmarke rund 30 Shop-in-Stores eröffnen. Deutschland-Chef Miles Gray wi

    [2970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 029

    Handel

    Olymp & Hades

    Neu mit Pepe Jeans-Shop

    ho Gelsenkirchen - Der Jeanshersteller Pepe hat seinen ersten Shop-in- Shop in Deutschland bei Olymp & Hades in Gelsenkirchen eröffnet. In dem 40 m2 großen Shop werden Jeans, Jeans-Hemden, Jacken, Sweat-Shirts, T-Shirts und Accessoires angeboten. Das Ware

    [688 Zeichen] € 5,75