Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2020 Seite 12,13,14,16,18,20

CORONA Restart Deutschland

Kleine Schritte zur Normalität

Lockerungen im Lockdown: Seit dieser Woche dürfen Händler in den meisten Bundesländern auf kleiner Fläche wiedereröffnen. Wie lief der vorsichtige Restart? Ein Streifzug durch die offenen Läden.

[14506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 4,5

Diese Woche

NRW: 2018 acht offene Sonntage

Die Landesregierung in Düsseldorf will die Zahl der Termine verdoppeln. Und den umstrittenen „Anlassbezug“ abschaffen. Das könnte mehr Rechtssicherheit bringen.

Dieses Mal also Frankfurt: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) untersagte einen geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 15. Oktober. Die Frankfurter Buchmesse sei kein ausreichender Anlass, es gebe keinen besonderen räumlichen und thematischen Be

[7735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 010

News Umsätze

Die 15. Woche

Verschiebung

Der frühere Termin von Ostern und damit auch der Ferien machen die Vergleichbarkeit der Wochen schwierig. Die TW-Testclub-Teilnehmer melden für die 15. Woche ein Minus von 11%.

Schon allein die hohe Vorlage hat es dem deutschen Modehandel in der vergangenen Woche schwer gemacht. Es galt ein Plus von 17% zu erreichen. Dabei stand die Woche sowieso schon unter düsteren Vorzeichen. Denn die Vergleichswoche im vergangenen Jahr hatt

[2023 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 15. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 15. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 010

News Umsätze

Die 46. Woche

Ausgebremst

Nach fünf Wochen ist die Umsatzrally im deutschen Modehandel beendet. Für die 46. Woche meldet der TW-Testclub ein Minus von 1%. Erfolg bringen vor allem Sonderaktionen.

H&M hat es in dieser Woche vorgemacht. Beim Verkaufsstart der Jimmy Choo-Kollektion drückten sich die Kaufwilligen an den Schaufensterscheiben die Nasen platt (siehe S. 4). Durch die Limitierung der Kollektion und eine ausgefeilte Marketingstrategie hatt

[2035 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 46. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 46. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 012

News Umsätze

Die 16. Woche

Leergefegt

Einmal mehr hat das Wetter in der vergangenen Woche nicht mitgespielt. Frostige Temperaturen und Dauerregen bescherten dem Modehandel vielerorts eine der schlechtesten Wochen des Jahres.

Das Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsinstitute, das in der vergangenen Woche vorgestellt wurde, könnte den Handel eigentlich positiv stimmen. Stabiles Wachstum, ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) und eine sinkende Teuerungsrate prognostizieren di

[2025 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 16. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 16. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 014

News Umsätze

Die 49. Woche

Düstere Zeiten

Das Weihnachtsgeschäft kommt nicht in Gang. Die Umsätze sind in der zweiten Adventwoche erneut gesunken. Auch die ersten Reduzierungen bringen nicht die gewünschte Frequenz.

Licht aus" - am vergangenen Samstag haben die Deutschen um 20 Uhr für fünf Minuten das Licht ausgeschaltet. Mit der Aktion sollte ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden. Über 250 Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, die Frauenkirche, der

[2254 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 49. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 49. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 018

News Umsätze

Die 46. Woche

Es weihnachtet

Die ersten Schaufenster erstrahlen in weihnachtlichem Glanz. Die Modehändler versuchen ihre Kunden so früh wie möglich in Stimmung für Weihnachtskäufe zu bringen, um die Umsätze im November zu retten.

Die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft laufen auf Hochtouren. Je früher die Kunden in Weihnachtsstimmung kommen, desto besser. Viele Städte, Einkaufszentren und Einzelunternehmen haben in diesem Jahr schon vor dem Totensonntag die Kisten mit der W

[2231 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 46. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 46. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 040

Business Thema

Chaotische Zeiten

Während des Weihnachtsgeschäfts haben viele Einzelhändler die Möglichkeiten der längeren Ladenöffnung genutzt. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Jeder hat seine eigenen Regelungen. Im Handel herrscht das Chaos.

Düsseldorf, Montagabend in der Innenstadt. In den großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, dem Carsch-Haus und Karstadt bummeln die Kunden bis 21 Uhr durch die Kaufhaus-Etagen. C&A setzt noch einen drauf: Shopping bis 22 Uhr. Dagegen schließen die meisten

[14374 Zeichen] Tooltip
DIE SKEPTIKER ÜBERWIEGEN - Werden sich längere Öffnungszeiten langfristig durchsetzen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 012

News Umsätze

Das Geschäft in der 42. Woche

Die Nachrichten sind beunruhigend. Bei Opel sollen an den beiden Standorten Rüsselsheim und Bochum jeweils rund 4000 Arbeitsplätze gestrichen werden, bei KarstadtQuelle stehen ungefähr 5500 Stellen auf der Streichliste. Vor dem Hintergrund der lahmenden K

[2160 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 42. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 011

News Umsätze

Das Geschäft in der 44. Woche

Wie jedes Jahr nutzten viele Kunden aus Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg den Feiertag Allerheiligen, um nach Hessen zum Einkaufen zu fahren, wo die Geschäfte geöffnet hatten. Dementsprechend gut besucht waren Städte wie Frankfurt, Wiesbaden u

[2178 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 44. Woche nach Plus/Minus-Skala, Regionen, Geschäftstypen und Ortsgrößen
€ 5,75

 
weiter