Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

Fashion Women's Underwear

Das Sortiment

Der Handel setzt modische Dessous ganz gezielt ein, um Kunden in die Läden zu locken. Doch das Hauptgeschäft im Damenwäsche-Markt wird mit Basics gemacht. Ihr Anteil an den Sortimenten könnte künftig sogar noch steigen.

Noch vor nicht allzulanger Zeit versteckten Wäsche- und Miederfachgeschäfte ihre Sortimente vor den Kunden. Blickdicht verpackt in Schubladen harrten Mieder, Höschen und Hemdchen der Käuferinnen. Heute können die Dessous, endlich befreit vom tristen Dasei

[8974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 078

Business Handel

Mey&Edlich und van Laack gemeinsam

100jährige Zusammenarbeit wird mit limitierten Produkten gefeiert

Das hochgenrige Fachhandelsunternehmen Mey & Edlich und der Mönchengladbacher Hemdenspezialist van Laack können ein Jubiläum der besonderen Art feiern: 100 Jahre Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel. Aus diesem Anlaß initiierten die Partner eine l

[1659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 046

Kunden

Kundengewinnung

Preis zieht US-Kunden besonders an

TW Frankfurt - Sonderangebote und niedrige Preise sind am wichtigsten wenn Bekleidungsgeschäfte neue Kunden gewinnen und diese zu Stammkunden machen möchte. Dies ist das Ergebnis einer US-amerikanischen Repräsentativbefragung von 514 Frauen. Auf die Frage

[1403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 063

Mode

Neva'viscon

Nähen leicht gemacht

TW Frankfurt - Das Dutzend ist voll: 1998 startet die Verkaufsförderungs- Aktion "Nähen leicht gemacht" ins 12. Jahr. Durchweg positiv ist die Resonanz auf die Aktion im Meterwaren-Fachhandel. Das beweisen am besten die rund 90 bundesweiten Termine, die d

[901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 068

Industrie

Merchandiser in der Modeindustrie: Die mobilen Helfer am POS haben Konjunktur

Die Stunde der Waren-Manager

ge Frankfurt - Namhafte Firmen der Modeindustrie bauen derzeit ihre Merchandiser-Teams aus. Das kleine "Jobwunder" ist ein Kind der Krise, Folge sinkender Umsätze bei vielen Firmen im traditionellen Modefachhandel. Über mehr mobile Helfer vor Ort versuche

[11432 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 011

Handel

Umsätze: Erste Reduzierungen

Geht's jetzt schon los?

sm Frankfurt - Auf breiter Front haben sich Preisreduzierungen im Einzelhandel bisher noch nicht durchgesetzt. Das ist eine gute Nachricht. Doch vereinzelt sind manche Betriebe dem Virus Reduziereritis bereits erlegen. Darunter Warenhäuser und Filialisten

[1847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 017

Handel

Preisanzeigen (2): Cashmere zu Dumping-Preisen

Ein Edel-Produkt wird verramscht

ic Frankfurt - Der Handel setzt in seiner Preiswerbung derzeit auffallend häufig auf die Zugkraft von Cashmere. Breuninger in Stuttgart bietet Rollkragenpullis mit Zopfmuster für 149 DM, Kerber in Fulda wirbt mit Damenpullover aus 100% Cashmere, zweifäd

[2436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 046

Handel/Praxis

Weihnachtswerbung: Layout- und Sloganideen für das Weihnachtsgeschäft

Bevor der Weihnachtsmann kommt

ar Frankfurt - In sechs Wochen ist erster Advent. Spätestens jetzt sollte man sich Gedanken zur Gestaltung von Weihnachtswerbung machen. Als Hilfestellung und Anregung für Ihre eigenen Anzeigen und Aktionen im Vorfeld einige gute Layoutideen und Werbesprü

[2526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 011

Handel

Umsätze: Die ersten Reduzierungen

Ungeduldig

aa Frankfurt - Allzu lange mußten die Kunden ohne durchgestrichene Preise auskommen. Die Warenhäuser schaffen nun Abhilfe: Reduzierungsanzeigen findet man in der lokalen Presse zwar noch recht vereinzelt, dafür aber unübersehbar: Beim Kaufhof in Würzburg

[1012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 132

Mode

DuPont Nylon: Funktionelle Tactel-Neuheiten gezielt vermarkten

Neue Allianzen schmieden

em Frankfurt - DuPont setzt seine zielgruppenorientierte Nischenpolitik konsequent fort. Durchgängige Marketing-Strategien sollen dabei helfen. Deshalb setzt man in Zukunft noch stärker auf Allianzen mit Industrie und Handel. Realisiert wurde diese alle

[4685 Zeichen] € 5,75

 
weiter