Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 084

Industrie

Lauffenmühle: Optimismus nach der Integration in die Daun-Gruppe

"Wir haben wieder einen Unternehmer"

ge Frankfurt - Die Lauffenmühle GmbH, Lauchringen, schlägt nach der Übernahme durch die Daun-Gruppe ein neues Kapitel auf. Geschäftsführer Hans Hyrenbach betitelt es so: "Wir haben wieder einen Unternehmer. Wir können wieder investieren." Nach fünf Jahr

[5829 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 004

Diese Woche

Claas E. Daun mit Mehler-Konzern

mo Frankfurt - Claas E. Daun hat seinem Textil-Imperium ein weiteres Unternehmen hinzugefügt: Der Großinvestor aus Rastede übernimmt mit seiner Familie 100 % des Aktienkapitals der Mehler AG von den bisherigen Inhabern des Fuldaer Textil-Konzerns, der Ban

[2348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Gedämpfter Übernahmehunger

Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

[23726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 028

Handel

Weihnachtsaktionen: Wie der Handel das Weihnachtsgeschäft ankurbelt

Im Goldrausch oder ganz cool

TW Frankfurt - Jetzt heißt es, letzte Reserven mobilisieren: Noch 18 Tage bis Heiligabend! Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren. Kunden setzen zum Endspurt an, um letzte Geschenke zu kaufen. Wie lassen sich diese Kunden ins eigene Geschäft locken?

[8619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 062

Mode

Kindermode-Workshop bei der TW: Experten diskutieren die Zukunft des Kindermodegeschäfts

Die Kids entwischen uns. Und nun?

Ausgangspunkt unserer Diskussion mit den Leuten aus der Praxis: Die Kids wollen heute immer früher keine Kinder, sondern "erwachsen" sein. Das fängt zaghaft mit der Einschulung an, wird im Alter von acht und zehn Jahren stärker. Wenn heute ein 12jähriger

[16679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 038

Handel

TW-Rangliste der Größten: 79 Unternehmen machen über 52 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Wer geht als nächster baden?

C & A, bislang unangefochtener Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1994 von gleich zwei Unternehmensgruppen überrundet. Jetzt rangiert Karstadt an Position eins, knapp dahinter die Metro auf Platz zwei.

[16616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 070

Wohnen

Hoechst Trevira: Neuentwicklungen für Fenster und Boden

Ausdrucksstarker Natur-Look

es Frankfurt - In enger Abstimmung mit den Garnverarbeitern der Heimtextilienindustrie hat die Hoechst Trevira eine Reihe neuer Garntypen für den privaten sowie den Objektbereich entwickelt. Besonderes Augenmerk galt Trevira CS, das als einzige Heimtext

[2856 Zeichen] € 5,75

 
weiter