Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 42

    Business Panorama Handel

    Guess: Weltgrößter Store in New York

    Das US-Modeunternehmen Guess aus Los Angeles hat in New York seinen weltweit größten Store eröffnet. Der Laden an der Fifth Avenue Ecke 47. Straße bietet auf zwei Etagen und rund 1300 m² neben DOB und HAKA auch die Denim- und Accessoires-Kollektionen

    [604 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 072

    Fashion

    Texworld

    Größer denn je, mit weitaus mehr Ausstellern, präsentierte sich die Texworld. Den Besuchern bot sich darüber hinaus ein Mehr an Kreativität, gepaart mit Technologie.

    Das ist wieder eine phantastische Messe", begeistert sich Wolfgang Klinder, Inhaber der gleichnamigen großen Münchner Stoffagentur und Messechef der Munich Fabric Start. "Wir hatten an den ersten beiden Tagen 40 Kunden, alle Wichtigen waren da." Wir, das

    [3852 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 03.01.2000 Seite 173

    Wohnen Industrie

    Bodet&Horst

    Expansion in Sachsen

    Bodet&Horst GmbH & Co., Hersteller von Matratzenbezugsstoffen für die Matratzen-und Bettwaren-Industrie mit Stammsitz in Hörstel bei Rheine, wird weiter expandieren. Nachdem im Mai 1998 das Zweigwerk in Elterlein/Sachsen eröffnet wurde, konnte man bereits

    [1240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 022

    Kommentar

    "Wind of change" in der Stadthalle

    Beim Nagold-Jubiläum kam unverziert auf den Tisch, was die Branche verändert.

    Ley machte den Anfang. Der Escada-Chef präsentierte beim 50jährigen Jubiläum der LTD Nagold ein Puzzle des Wandels von Los Angeles bis Leipzig und bekam minutenlangen Beifall dafür, daß er der Gemeinde aus Studierenden, Dozenten, Ehemaligen und Ehrengäste

    [5040 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 064

    Wohnen Ausland

    L'Histoire d'"En Soie"

    Der Weg vom Schweizer Seidenhaus zur Lifestyle- und Kult-Marke

    "En Soie" - ein doppeldeutiger Begriff im wahrsten Sinn des Wortes. Die Französischkenner wissen um die zwei Bedeutungen des Wortes. "En Soie" heißt einerseits "aus Seide", der Ausdruck bedeutet andererseits aber auch "für sich" (ohne e). Und in der Tat i

    [7877 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 008

    39. TW-FORUM

    39. Forum der TextilWirtschaft: Was bringen Vertikalisierung, Markenstrategien und Konzentration?

    Das neue Gesicht des Einzelhandels

    hz Heidelberg - Wo enden denn nun die Shop-Inflation, die gigantischen Auftritte der Mode-und Sportmarken, die Konzentration im Handel und die Krise der Konsummärkte? Die internationalen Marken, die den Einzelhandel gar nicht brauchen, und die vertikal

    [7118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 143

    Wohnen

    Manuel Canovas: Stoffdesigner mit "Savoir faire"

    Mit Intuition und Kalkül

    fi Paris - Unglaublich reich ist seine Kollektion, unglaublich vielfältig sind seine Stoffe in Muster und Farbe. Manuel Canovas' Handschrift ist einfach unverwechselbar. Der renommierte französische Stoffdesigner deckt mit seinen Kreationen eine immense

    [6050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 044

    Handel

    USA: 83. Jahresversammlung der National Retail Federation (NRF)

    "Nichts ist so beständig wie Wechsel"

    le New York - Die Zukunft von "Electronic Home Shopping" war eines der heißen Themen auf der 83. Jahresversammlung des Verbandes amerikanischer Einzelhändler (NRF).

    Bisher entfallen nur 4 % der Einzelhandelsumsätze auf Bildschirmverkauf. Durch neue Technologien, die jetzt entwickelt werden und die es dem Kunden ermöglichen, über Video sozusagen in eine Mall zu gehen und ihr Sortiment von zu Hause aus zu betrachten, g

    [12002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 061

    Mode / DOB

    Rencontre Suisse du Jeune Talent: "Les privilèges de la jeunesse"

    Warum Mütter von Vierlingen die besten Musen sind

    ag St. Gallen - Die Stoffe, aus denen die Träume sind, kommen - unter anderem - aus der Schweiz. Dort treffen sich alle vier Jahre die besten Jung- Designer von den zehn kreativsten internationalen Modeschulen mit über 400 Webern, Konfektionären, Modemach

    [5333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 031

    Handel / Ausland

    Italien: Die konjunkturelle Krise zwingt den Handel zu neuen, innovativen Shop-Konzepten

    Trend-Läden bieten mehr als Mode

    Mailand - Mit innovativen Laden-Konzepten sucht der italienische Modehandel einen Ausweg aus der gegenwärtigen Konjunkturflaute. Die aktuellen Trend-Läden bieten weit mehr als Bekleidung, sie geben sich zeitlos, ökologisch oder ganz avantgardistisch. Tr

    [7431 Zeichen] € 5,75