Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Home vom 08.12.2016 Seite 58,59,60,61,62,63,64,66,67

Material

Die Leinenstraße

„Made in Europe“ steht für Qualität, Kultur und Sicherheit. Die Anzahl der Textilien, die komplett in Europa hergestellt werden, ist allerdings gering. Das wird sich ändern. Auf der Suche nach einer schrumpfenden Industrie hat TextilWirtschaft home e

Der Norden Frankreichs ist rau. Gezeichnet von unbestimmtem Wetter, gedeckten Farben und schwachen Konturen. Wir befinden uns auf der Spurensuche nach Stoffen, die vom Anbau bis zum Finishing in Europa hergestellt werden können – wir haben uns dem L

[20647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2014 Seite 049

Business

Tunesien will Alternative zu Bangladesch und China werden

Zertifizierte Fertigungsbetriebe und ein moderner Technopark sollen deutsche Hersteller locken

So eine Katastrophe wie in Bangladesch? „No, no, no“, rufen die fünf Männer und schütteln heftig die Köpfe. „So was könnte in Tunesien niemals passieren“, versichert Belhassan Gherab, der Präsident des tunesischen Textilverbandes Fenatex. Die meisten Bet

[3096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 09.01.2014 Seite 49

Business

Tunesien will Alternative zu Bangladesch und China werden

Zertifizierte Fertigungsbetriebe und ein moderner Technopark sollen deutsche Hersteller locken

So eine Katastrophe wie in Bangladesch? „No, no, no“, rufen die fünf Männer und schütteln heftig die Köpfe. „So was könnte in Tunesien niemals passieren“, versichert Belhassan Gherab, der Präsident des tunesischen Textilverbandes Fenatex. Die meisten

[3096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 8

News

Kaufhof: Dickes Umsatzminus

Warenhaus-Filialist leidet unter der Verschiebung des Ostergeschäfts ins zweite Quartal

Mit einem Anstieg des Ebit vor Sonderfaktoren um 6,6% auf 145 Mill. Euro hat die Metro AG das erste Quartal abgeschlossen. Der Umsatz blieb mit 15,5 Mrd. Euro unverändert. Wegen der Verschiebung des Ostergeschäfts ins zweite Quartal ging der Umsatz i

[1666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 052

Business Thema

Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern

[53 Zeichen] Tooltip
Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 070

Business Die Größten

Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern

So wurde die Textil-Rangliste erstellt

Die TW-Umsatzrangliste der größten Textilfirmen der Welt erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben basieren auf den Auskünften von Firmen, Verbänden oder ausländischen Industrie- und Handelskammern. Die Umsätze der Teppichhersteller wurden

[1296 Zeichen] Tooltip
Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 015

News

Textilindustrie in Belgien legt zu

Umsatzanstieg um 6,7 %

Das Jahr 2000 wird von der belgischen Textilindustrie als "sehr erfolgreich" eingestuft. Nach Berechnungen des belgischen Textilverbandes Febeltex stieg der Umsatz um 6,7 % auf 12,6 Mrd. DM. Die Exportquote nahm um 10 auf 70 % zu. Dabei wuchs der Export i

[1189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 046

Wohnen Teppiche

Belgische Teppichindustrie

Es kommt eine gewaltige Konzentrationswelle

Kortrijk - Dank ihrer außerordentlichen Flexibilität konnte die belgische Teppichindustrie in der Vergangenheit immer wieder bestimmte Marktzusammenbrüche schnell auffangen, indem sie sich an neue Exportmärkte wendete. Weil es heutzutage keine neuen Wachs

[2943 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 27.05.1998 Seite 084

Teppiche

Belgische Teppichindustrie

Man setzt weiterhin auf Expansion

dc Kortrijk - Die belgische Teppichproduktion stieg in 1997 um 3% auf 513,5 Mill.m2. Diese Zahl wurde vor allem durch die Produktionssteigerung im Tufting-Bereich erzielt. Auch die Ausfuhr von belgischen Teppichen stieg um 3% im Jahre 1997. Die Ausfuhr vo

[1655 Zeichen] € 5,75

 
weiter