Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 82,83

Fashion

Die Rolle der Natur

Recycling, Bio-Baumwolle und umweltschonende Färbeverfahren – Nachhaltigkeit steht zum Stoff-Herbst 2012 ganz oben auf der Agenda der Denim-Produzenten.

Teurere Baumwolle, höhere Beschaffungskosten – in den vergangenen Saisons gab es auf den Stoffmessen eigentlich nur ein Thema: den Preis. Auf der Messe Denim By, mit der in der kommenden Woche in Paris der Auftakt zum Jeans-Herbst 2012 gemacht wird,

[3739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 060

Fashion Stoffe Sommer 2011

Milano Unica

Vorsprung durch Technik

Die italienische Textilindustrie blickt auf ein hartes Jahr 2009 zurück. Doch auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica war von Tristesse keine Spur. Es wird weiter investiert - vor allem in innovative Mischungen und Ausrüstungen.

Es war ein besonders warmer Empfang: Am ersten Messetag drängten sich die Besucher durch die neu gestaltete Trend Area in den gewohnt überheizten Messehallen der Fiearamilanocity. Der Informationsbedarf war groß, auch wenn die Milano Unica (16. bis 18. F

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 050

Business

Mode aus der Waschmaschine

Die italienische Jeans-Wäscherei Martelli gilt als größte und kreativste Europas. Auf der Bread&butter in Barcelona stellt sie ihre besten Vintage-Waschungen aus.

Vintage ist zurück. Wenn der Used-Look ein Comeback in der Mode feiert, freut sich die ganze Jeansbranche. Denn er lässt mehr Raum für Kreativität in den Waschungen. Die Geschichte des Jeans-Finishings ab den 60er Jahren hat die italienische Denim-Wäsche

[4143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 074

Fashion Stoffe

Becker & Führen

Premiere im schönsten Biergarten von München

Becker präsentiert seine Zukunft zeitgleich auf der Munich Fabric Start und bei Prisco

Die Einladung zur Stoffmesse in München ist schon draußen und beginnt mit einem guten Slogan: "Was wir von unseren Webmaschinen gelernt haben? Nie stehen zu bleiben." Eingeladen wird mit diesem Motto zu einem Get Together am Abend des 6. September in Mün

[3407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 042

Business Industrie

Das vergessene Erbe der Inkas

Peru bietet mit Pima-Cotton und Alpaca sowie vollstufigen Textilbetrieben eine Alternative zu China

Wahrscheinlich wird das Geheimnis von Machu Picchu, der magischen Inkastätte im Herzen der Anden, nie völlig geklärt werden. Genauso wie viele Geheimnisse der sagenumwobenen südamerikanischen Hochkultur, die drei Jahrhunderte Peru beherrschte. Fast ebens

[7167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 022

Business Thema

MILANO UNICA GEGEN PREMIÈRE VISION

Mailand gegen Paris

Ein italienischer Traum wird wahr. Unter dem gemeinsamen Dach der Milano Unica versammeln sich nächste Woche erstmals die Aussteller von ModaIn, Shirt Avenue, Ideabiella und Ideacomo. Ob alle Stoffeinkäufer nun nach Mailand kommen, ist offen. Stärkst

Die Italiener sind stolz auf ihr Werk. Schließlich hat sich durch den Schulterschluss auch die Ausstellerzahl erhöht: Die ModaIn wird 445 Aussteller haben, gegenüber 387 im Vorjahr. Die Ideacomo meldet 35 Unternehmen (31). Shirt Avenue (34) und Ideabiell

[9342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Marjo kommt mit der Zweitlinie Rehlein. Die Marjo Ledermoden GmbH aus Obernzell bei Passau hat ihre Kollektion für Damen und Herren um das Label Rehlein für eine jüngere Zielgruppe ergänzt. Die Kollektion Rehlein für Damen und Herren umfasst rund 30 Teile

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 044

Business Industrie

Schulterschluss zwischen Frankreich und Italien

Verbände der Mode- und Textilindustrie plant "Post-Quota Allianz"

Die Präsidenten der italienischen Modekammer und der französischen Fédération de la Couture du Prêt-à-Porter werden am 17. Januar in Mailand ein Kooperationsabkommen unterzeichnen, zu dem beide Institutionen am 21. Oktober in Paris die Grundlage legten. Z

[2570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 039

Fashion

Der Pariser Stoffhersteller Malhia Kent

Wo der Chanel-Tweed geboren wurde

In den Arkaden des Viaduc des Arts in Paris werden die feinsten Stoffe der Welt erfunden Es gibt nur wenige Stoffhersteller, die Fantasien von Couturiers und Designern umsetzen und zugleich anregen. Einer von ihnen ist der französische Weber Malhia Kent

[6499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 022

Kommentar

Die Deutschen suhlen sich in ihrem Elend

Von den Stoffmessen in Paris hatten sich viele Textiliten positive Signale für die schwer gebeutelte Modebranche erhofft. Leider Fehlanzeige.

"Wir spüren Unsicherheit. Europa hat die Bremse angezogen. Die Deutschen reden die Krise groß. Der Handel spricht nur noch über Preise. Aber USA und Asien laufen erstaunlich gut für uns. Das macht Hoffnung", beschreibt Hans-Jürgen Hübner von Schoeller Swi

[5030 Zeichen] € 5,75

 
weiter