Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 238 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25-26 vom 25.06.2022 Seite 20

ideentour

Niedersachsen meldet Buchungsboom

Hannover. Niedersachsens Urlaubsregionen rechnen mit einer ordentlichen Sommersaison. Insbesondere die Nordseeküste und die Lüneburger Heide melden eine hohe Auslastung der Unterkünfte. Teils ausgebucht sind in den kommenden Wochen schon einige Ostf

[523 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23-24 vom 12.06.2021 Seite 6

hotelmarkt

Marktdaten

Hoch im Norden

Das lange Wochenende zu Pfingsten ist ein beliebter Urlaubstermin. In diesem Jahr schnitten die Hoteliers in Schleswig-Holstein mit einem RevPar von 92 Euro am besten ab, weil dort Tourismus frühzeitig erlaubt wurde.

[5407 Zeichen] Tooltip
Verlängertes Wochenende zu Pfingsten (2021/2020) Pfingstwochenende Deutschland
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19-20 vom 15.05.2021 Seite 4

restart

Corona-Exit

Deutschland macht auf

Die Außenbereiche der Gastronomiebetriebe dürfen vielerorts unter Auflagen wieder öffnen, wenn der Inzidenzwert in der entsprechenden Region stabil unter 100 bleibt. Unübersichtlich ist die Lage derzeit bei touristischen Übernachtungen in Hotels. An Pfingsten wird aber – je nach Bundesland – einiges möglich sein.

[6760 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 23.05.2020 Seite 3

aktuelles

Corona-Update

Lust auf Urlaub trotz Corona

Die Gastronomie läuft an, auch die Reiselust der Deutschen steigt. Gastgeber dürfen auf einen guten Sommer hoffen.

[8204 Zeichen] Tooltip
Die Reiselust der Deutschen steigt
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 23.05.2020 Seite 6

praxis

Corona-Exit

Alles überbucht?

Manche Bundesländer begrenzen in der Coronakrise die Auslastung. Was machen Hoteliers, deren Häuser in der Ferienzeit eigentlich voll belegt wären?

[5272 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 09.05.2020 Seite 1

Seite 1

Die neue Realität

Nach sieben Wochen Shutdown gibt es wieder eine Perspektive für das Gastgewerbe. Die Wirtschaftsminister der Länder kündigten Lockerungen noch für Mai an. Strenge Hygienemaßnahmen gehören künftig dazu. extra coronakrise Seiten 2 bis 9, 11, 12, 14 und 16

[3858 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 25.04.2020 Seite 13

deutschlandreise

MECKLENBURG-VORPOMMERN/NIEDERSACHSEN/SCHLESWIG-HOLSTEIN

Der Norden will fit sein für den Neustart

Sylter Unternehmen, Organisationen und Kommunen haben einen Leitfaden für die Tourismus-Öffnung entwickelt. Auch Mecklenburg-Vorpommern rüstet sich, und Niedersachsen befragt seine Betriebe.

[4524 Zeichen] Tooltip
Risikoeinschätzung und Maßnahmen in Hotels und Gaststätten
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 09.06.2018 Seite 23

Regional Nord

Kompakt

Guter Start in Niedersachsen Hannover. Niedersachsens Tourismus startet mit guten Konjunkturergebnissen in die Hauptsaison, so das Ergebnis der Saisonumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN), an der sich 520 Betriebe aus der Tourismusbranche beteiligt

[1064 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 23.12.2017 Seite 17

Regional Nord

Niedersachsen

Branche ist guter Laune

Hannover. Niedersachsens Tourismusbranche bewertet die Geschäftslage überwiegend positiv, sieht aber auch hohe Risiken im Fachkräftemangel. Das zeigt die Saisonumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) zum Sommergeschäft 2017 und den Erwartungen für die W

[989 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 13.05.2017 Seite 22

Regional Nord

Niedersachsen

Wie Gastgeber Behinderten Urlaubsfreude bereiten

Integration Bei einem Informationstag im Center Parc Nordseeküste ging es um Perspektiven des barrierefreien Tourismus. Unter den Referenten war auch die Alfsee GmbH.

Tossens. Im Center Parcs Nordseeküste in Tossen haben sich 20 Kommunen und Verbände zu einem Informationstag getroffen, um über die Zukunft des barrierefreien Tourismus zu beraten. Darunter der Tourismusverband Nordsee, die Handelskammer Bremen und d

[2368 Zeichen] € 5,75

 
weiter