Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 26-27 vom 29.06.2023 Seite 4,5

    Thema der Woche

    Die wichtigsten Trends der Lions

    Kreativwettbewerb: Bei der Vergabe der begehrten Löwen spielten Einfachheit und Wirkung eine größere Rolle als KI und Web3. von Bärbel Unckrich

    Die Cannes Lions haben ihrem Ruf als wichtigstes Kreativfestival der Welt erneut alle Ehre gemacht. Das liegt nicht nur an dem gigantischen Rahmenprogramm, sondern auch an der Tatsache, dass die Löwen wertvoller sind denn je. 876 der begehrten Trophä

    [10922 Zeichen] Tooltip
    Cannes Lions 2023: Die deutschen Gewinner Cannes Lions 2023 - Die erfolgreichsten deutschen Teilnehmer
    € 5,75

    Horizont 26 vom 28.06.2018 Seite 10,11

    Cannes Spécial

    Weniger ist mehr

    Cannes Lions 2018: Der Relaunch des Festivals geht in die richtige Richtung – Justierungsbedarf gibt es immer noch / 66 Löwen für Deutschland

    Vieles sollte anders werden bei den Cannes Lions 2018. Veranstalter Ascential hatte im Vorfeld von der größten Reform in der Geschichte des Festivals gesprochen. Nun, eine Revolution hat nicht stattgefunden, wohl aber eine Evolution, die durchaus pos

    [10118 Zeichen] Tooltip
    Die erfolgreichsten deutschen Cannes-Einsender Nationen in Cannes 2018
    € 5,75

    Horizont 7 vom 15.02.2018 Seite 19

    Kreation

    Deutschland ist zurück

    Gunn Report: Hiesige Kreativagenturen rücken sieben Plätze vor / S&F ist beste deutsche Agentur, VW bester Kunde

    Die deutschen Kreativen können sich über ein fulminantes Comeback freuen: Nachdem sie voriges Jahr nur Platz 11 im Gunn Report belegten, landen sie dieses Jahr auf Platz 4 und fahren damit das beste Ergebnis seit neun Jahren ein. Im Nationenvergleich

    [4720 Zeichen] Tooltip
    Gunn Report 2018 100 – die besten Kampagnen
    € 5,75

    Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Am Horizont die Zukunft

    Prognosen 2016: Unsere Autoren haben vor einem Jahr Prognosen gewagt. Manche Vorhersage erwies sich als zutreffend, manch steile These dagegen als falsch. Ein (selbst-)kritischer Rückblick.

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Peinlich, peinlich. Hillary? Wer war das noch mal? Okay, wir waren nicht die einzigen, die Donald Trump und die Amerikaner falsch eingeschätzt haben. Und womöglich wächst die Wirtschaft jetzt eben mit Don

    [5290 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    16 Thesen für 2016

    Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

    [25901 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 21.08.2014 Seite 16

    Hintergrund

    „Neandertal Marketing destroys value“

    Razorfish: Michael Karg, CEO International, rechnet radikal mit Unterbrecherwerbung ab und stellt Facebook ein schlechtes Zeugnis aus

    Wer heute noch versucht, mit klassischer Werbung jüngere Zielgruppen zu erreichen, „kann das Geld genauso gut das Klo runterspülen“, sagt Michael Karg. Im Ton freundlich-gelassen, präsentiert sich der gebürtige Österreicher inhaltlich als Hardcore-Modernisierer. Seine zentrale These: Unterbrecherwerbung ist ein Konzept von gestern – auch wenn viele das noch nicht kapieren.

    [11292 Zeichen] € 5,75