Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 060

Schwerpunkt EuroShop

High-Tech auf vier Rollen

Einkaufswagen: Anbieter rüsten die "Visitenkarte des Handels" auf

Frankfurt. Nach der erfolgreichen Integration des von Insolvenz bedrohten Wettbewerbers Siegel hat Einkaufswagen-Primus Wanzl seine Produktion auf ein Rekordniveau angehoben und ein kräftiges Umsatzplus verbucht. Zur Euroshop profilieren sich die Leiphei

[3310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 049

Service

Bio wird zusätzliches Qualitätsmerkmal

Die Ökowelle schwappt auf den AfG-Markt über - Verkaufsargument Bio verspricht noch gute Wertschöpfung - Knappe Rohstofflage

Frankfurt, 25. Oktober. In der Entwicklung neuer Getränke ist die Industrie seit Jahren kreativer denn je. Der Wellness-Boom hält sich noch immer in den Handelsregalen, hinzu kommen innovative Functional Drinks mit nachweisbarem gesundheitlichen Nutzen,

[8283 Zeichen] Tooltip
Bio-Getränke steigen in der Verbrauchergunst - Käuferreichweite - Veränderung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 044

Journal Fachthema Bier

Interview

"Ein Gesundheitsbier wäre schon eine interessante Sache"

Klaus Richard, geboren 1942 in Frankfurt, beobachtet für A.C. Nielsen seit 35 Jahren das Geschehen auf dem Biermarkt. Am kommenden Montag, dem Tag des Bieres, geht er in den Ruhestand. Lebensmittel Zeitung: Herr Richard, Sie verfolgen seit 35 Jahren den

[7862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 050

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Interview

"Wir werden den Trend überleben"

Peter Kowalsky, Erfinder der Kultbrause und Geschäftsführer der Bionade GmbH. Lebensmittel Zeitung: Herr Kowalsky, Ihr Softdrink segelt recht erfolgreich im Windschatten des Wellness- und Gesundheitstrends. Wäre der Erfolg auch unabhängig von diesem Tren

[5671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 028

Fashion

Hitzefieber 2004 - Einkaufsrunde Frühjahr/Sommer 2004

So ordert die HAKA

"Es ist schwer, Geld auszugeben, wenn wir noch nicht wissen, wie es in die Kasse kommt. Die Stimmung ist nicht gut, die Kollektionen machen trotzdem Mut." So beschreibt ein Händler aus Niedersachsen die aktuelle Ordersituation und spricht damit sicherlich

[8868 Zeichen] Tooltip
HAKA Orderthemen für F/S 2004 - Die befragten Firmen bewerten folgende Modethemen (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 038

Journal Fachthema Pasta und Saucen

Rote Soßen gewinnen

Mit der Lust auf mediterrane Küche geht nicht immer die nötige Kochkunst einher. Manchem fehlt auch die Zeit. Wer kann schon Basilikum und Pistazien langsam im Mörser zerreiben, um Pesto Genovese herzustellen. Fertige frische Pastasoßen bieten Abhilfe.

[4672 Zeichen] Tooltip
Nudelsoßen kommen gut
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 018

News Umsätze Point of Sale

Saisonstart Sportmode

Die Winterware ist ausgeliefert, der Handel steht in den Startlöchern für die kommende Saison. Nur das Wetter spielt noch nicht ganz mit. Warme Temperaturen und zu wenig Schnee in den Bergen haben den Kunden im September und Oktober noch nicht so recht Lu

[6553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 256

Fashion Tracht & Country

Tracht & Country Trend Frühjahr/Sommer 2001

Herz und Schmerz

Manchmal überwiegt der Schmerz. Die Lage am Trachtenmarkt bleibt kritisch. Der Handel kämpft teilweise ums Überleben. Geschäftsaufgaben und Zahlungsprobleme des Handels sind die alltäglichen Themen, mit denen sich die Anbieter beschäftigen. Als Ausgleich

[4525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 038

Fashion

Orderbilanz Damenwäsche Herbst/Winter 2000/01

Spitze(n) der Orderrunde

Die Orderrunde für die kommende Wäsche-Saison ist fast gelaufen, und sowohl Anbieter als auch Händler sind mit den Ergebnissen zufrieden. Das liegt in der Hauptsache an zwei Dingen, die sich schon auf den Messen herauskristallisiert haben und jetzt bestät

[3929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 062

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Finanzierungsalternativen für Familienunternehmen Teilnehmen sollten ausschließlich die Unternehmer selbst oder Finanzverantwortliche in Familienunternehmen. Programm: "Familienunternehmen leiden häufig unter Kapitalknappheit. Vor al

[5298 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter