Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 004

    Die Woche Marketing

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    Es locken Rubel und Riyal

    Sponsoren treffen auf attraktive WM-Gastgeberländer / Erst zwei Partner stehen fest / Kritik an der Fifa Miriam Hebben

    Wirtschaftlich betrachtet hätte die Wahl kaum besser ausfallen können. So sind es vor allem juristische, moralische und sportliche Bedenken, die die Schlagzeilen über die Entscheidung des Weltfußballverbandes Fifa gestalten. Die Mitglieder des Exekutivko

    [4380 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 01.07.2010 Seite 004

    Die Woche Marketing

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    Hyundai schaltet kräftig Spots

    WM 2010: Autobauer dominieren TV-Umfeld / Nike deutlich präsenter als Adidas / Puma verzichtet ganz Von Miriam Hebben

    Die Autobauer sind im WM-Fieber: Keine Branche schaltet weltweit mehr TV-Spots im Umfeld der WM-Berichterstattungen. Insgesamt 11 Prozent aller Commercials rund um die Live-Übertragungen entfallen auf Automarken, wie eine Analyse von Sport + Markt zeigt.

    [3614 Zeichen] Tooltip
    Autobauer fahren auf die WM ab - Branchenverteilung der TV-Werbespots im WM-Umfeld - Angaben in Prozent

    Nike vernetzt im TV - Verteilung der TV-Werbespots der Sportartikler im WM-Umfeld - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 027

    Report Sportbusiness I

    ZUM THEMA

    Ein Fall von Glück

    Die Rettung kam schnell. Noch zu Jahresende beherrschten gemischte Gefühle den Blick auf die Formel-1-Saison 2010. Als globale Plattform und Synonym für Geschwindigkeit, technische Höchstleistung und Glamour brauche man sich um die Attraktivität der Seri

    [1105 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 027

    Report Sportbusiness I

    Start unter gutem Stern

    BMW und Toyota raus, Michael Schumacher rein. Es brauchte nicht viel, um die Lücke zu schließen. Die Formel-1-WM 2010 wird spannend wie lange nicht. Die vergangene Saison brachte einen "neuen Schumi" hervor, die kommende bringt den alten zurück. Kurzum:

    [4018 Zeichen] Tooltip
    Die besten Jahre sind vorbei - TV-Quotenentwicklung von Formel-1-Rennen in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 013

    Marketing

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    Elf Männer sollen's richten

    Die Fußball-WM 2010 in Südafrika soll auch auf dem Werbemarkt für gute Stimmung sorgen - bislang nicht mehr als eine Hoffnung

    Noch fünf Monate bis zum Ereignis des Jahres: die Fußball-Weltmeisterschaft. Während Medien und Fans sich seit der Gruppenauslosung auf das Turnier einstimmen, zögern die Sponsoren noch. Nicht nur die Fußballfans setzen ihre Hoffnungen für 2010 auf Jogi

    [7481 Zeichen] Tooltip
    WM 2006: Meiste Werbung beim Event - Bruttoaufwendungen für WM-bezogene Werbung - in Mio. Euro

    Die Sponsoren der Fußball-WM 2010
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 022

    Marketing

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    Hersteller scheren erstmal aus

    Mit Toyota kehrt der dritte Autobauer der Formel 1 den Rücken / Serie steht vor einem Strukturwandel

    Honda, BMW, Toyota. Wenn zum Jahresende auch noch Renault folgt, hätten mehr Hersteller die Formel 1 verlassen, als geblieben sind. Exodus auf Zeit oder eine Serie im Umbruch? Die Rennen sind um, der Zirkus geht weiter. Vor wenigen Tagen kündigte Bridge

    [5928 Zeichen] Tooltip
    Die besten Jahre sind vorbei - TV-Quotenentwicklung von Formel-1-Rennen in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 026

    Horizont Sport Business

    Ohne Fifa-Logo auf den Titel

    Wie sich der Weltfußballverband mit seinen Restriktionen bei Unternehmen und Medien ins Abseits spielt

    Eine Anekdote von "FAZ"-Sportchef Jörg Ulrich Hahn bringt das Thema auf den Punkt: Olympische Winterspiele in Albertville, anno 1992. Der Journalist trug eine Trainingsjacke mit dem "falschen" Logo. Die IOC-Mitarbeiter wollten den Schriftzug überkleben,

    [6945 Zeichen] € 5,75