Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 054

Fashion Herbst/Winter 2011/12

DMI FASHION DAY

Durchweg Casual ist vorbei. Der Bruch im Look kommt zunehmend über klassische Teile. Während des Fashion Days geben die Trend-Experten des Deutschen Mode-Instituts einen Ausblick auf die Tendenzen für Herbst 2011.

Die Eindrücke der zahlreichen Messen sind noch frisch. Hunderte Stände. Hunderte Small-Talks. Man tauscht sich aus, ist auf der Suche nach Neuem. Während sich die Einkäufer noch die Köpfe zerbrechen, was wohl nächsten Sommer die Bestseller werden, stimme

[5500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 056

Fashion Herbst/Winter 2011/12

All Classic is in

Evolution statt Revolution. Die DOB-Themen des Deutschen Mode-Instituts leiten sich von denen des Sommers ab. Die Sehnsucht nach einer neuen Angezogenheit und mit ihnen klassische Komponenten bieten neue Aspekte.

Immer schnellere Geschwindigkeiten bestimmen das tägliche Leben. Technik, Globalisierung und der gesellschaftliche Wandel fordern den Menschen auf allen Ebenen. Mode und Lifestyle hingegen beteiligen sich nicht an diesem aufgeregten, ständigen Wandel. Hi

[7169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 052

Service

DMI Fashion Day für Herbst 2011

Die Trends für den Herbst 2011 wollen gesetzt werden. Wo die Reise hingeht, erläutern die Mitglieder des Trendboards des Deutschen Mode Instituts (DMI) beim kommenden Fashion Day. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung wird das Thema Internet sein. Besonders

[855 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 056

Service

DMI Fashion Day: Die Trends für Herbst 2011

Das Trendkonzept für die Herbst/Winter-Saison 2011/12 steht. Die Mitglieder des Trendboards des Deutschen Mode Instituts (DMI) haben herausgearbeitet, woher der Wind der Veränderung weht. Die Experten Jeroen van Rooijen, Winfried Rollmann, Niels Holger W

[922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 042

52. TW-Forum

Schloss Schwetzingen

[22 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 029

Business

Mehr Teile, mehr Rendite

Beim Effizienztag Mode drehte sich alles um Optimierung

In Zeiten wie diesen ist Effizienz mehr denn je gefragt. Prozessoptimierungen von der Produktentwicklung bis zum POS sollten eigentlich immer Konjunktur haben. Wie vielfältig die Stellschrauben allein im Handel und in der Zusammenarbeit von Handel und In

[4355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Agenda 2010 - Was zu tun ist

Deutscher Modehandels-Kongress 2009 mit Effizienztag Mode am 4./5. November in Düsseldorf

Am 4./5. November veranstalten BTE und TextilWirtschaft im neuen Airport Hotel Düsseldorf den Modehandels-Kongress 2009. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Agenda 2010 - Was zu tun ist." Das Programm startet am Abend des 4. November nach einem Emp

[3848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 022

51. TW-Forum

TW-FORUM 2009 - "Mut vor Glück"

550 Gäste kamen nach Heidelberg und würdigten die TW-Forumpreisträger Marc O'Polo, Dieter Rauschen (Lengermann + Trieschmann, Osnabrück), Prof. F.C. Gundlach.

Bis zehn Minuten vor dem großen Auftritt ahnten sie noch nichts von ihrem Glück. Dann, wenige Augenblicke nach 20 Uhr, Mittwochabend vergangener Woche, war es soweit: 30 junge Frauen und Männer in frischen, sorbetfarbenen Baumwollsweats stürmen die Bühne

[3736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 030

51. TW-Forum Preisträger

Gradlinig, natürlich, schnörkellos

Vor 10 Jahren hat man sich zum Ziel gesetzt, Marc O'Polo zur begehrtesten Casualwear-Marke im Premium-Segment zu machen. Dieses Ziel ist erreicht. Marc O'Polo hat von Jahr zu Jahr zweistellige Zuwachsraten, auch in diesem.

Wenn man im Winter die Autobahn von München nach Rosenheim Richtung Salzburg fährt, sieht es aus wie in Schweden. Schneebedeckte Berge, dunkle Tannenwälder, tiefe Seen, klare Konturen und ein weiter Himmel. In dem kleinen Ort Stephanskirchen bei Rosenhei

[6995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 087

Köpfe

"Der Spaßfaktor ist wichtig"

Ein informativer, spannender Tag bei einem der erfolgreichsten Mode-Unternehmen in Deutschland: Rund 120 Teilnehmer waren beim TW Young Professionals Workshop bei Marc O'Polo in Stephanskirchen dabei.

Kaum zu glauben - so etwas wurde früher getragen? So mancher im Publikum staunt nicht schlecht, als Werner Böck ein buntes Baumwollhemd mit riesigen Karos in die Höhe hält - eines der ersten Modelle aus den Anfängen der Marke Marc O'Polo, die 1967 in Sc

[2402 Zeichen] € 5,75

 
weiter