Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2020 Seite 24,25,26,27,28,30

Business Travel Retail

„Unser Kernmarkt ist die Welt“

Gebr. Heinemann ist Global Player im Travel Retail-Markt. Mit ihrem bislang größten Projekt wollen die Hamburger nun eine neue Benchmark setzen.

[17547 Zeichen] Tooltip
Travel Retail in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 008

Handel

Verlagerung nach Osteuropa

Shopping-Center-Boom in Europa - Höchster Total Return

Frankfurt, 30. November. Shopping-Center gehören zu den lukrativsten Anlageformen innerhalb der Einzelhandelsimmobilien. Das hat in den vergangenen Jahren zu einem wahren Bauboom in Europa geführt. Osteuropäische Länder verdrängen dabei Westeuropa bei de

[2426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 004

Handel

Discounter prüfen Kauf von BIM

Türkischer Aldi ist auf dem Markt - Überhöhte Preisforderungen der Banken - "Interessanter Markt"

Frankfurt, 20. Januar. Für die großen deutschen Discounter besteht die Möglichkeit, mit einem Schlag in der Türkei eine marktbedeutende Stellung zu erreichen. Der türkische Discounter BIM steht zum Verkauf. Nach LZ-Informationen halten Interessenten den g

[4492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 033

Journal Vertriebskonzept

In den Städten ist noch Platz

Für manche Vertriebsformen ist der deutsche Markt noch nicht ausgeschöpft. Davon sind die Shoppingcenter-Entwickler der Hamburger ECE-Gruppe überzeugt. Der Marktführer in dieser Kategorie sieht sich mit 64 Centern in Deutschland noch lange nicht am Ende seiner Expansion angelangt. Von Ulla Bosshammer

[7613 Zeichen] Tooltip
Flächenexplosion in Deutschland - Entwicklung der Shoppingcenter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 012

Handel

Hamburger ECE stößt in neue Dimensionen vor

Mega-Projekt in Süddeutschland - JV mit Fraport - Riesiges Wachstumspotenzial in Osteuropa - 15 Mrd. DM Center-Umsatz

Frankfurt, 18. Oktober. Die Hamburger Projektmanagement-Gesellschaft ECE setzt auf neue Geschäftsfelder und Allianzen. Ein Mega-Projekt in Süddeutschland dürfte für neues Aufsehen sorgen. Auf der diesjährigen Expo Real, der Gewerbe-Immobilien-Messe in M

[4000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 064

Business Handel

Die Parole heißt "Go East"

Die ECE eröffnete ihr erstes Center in Polen - ein Sprungbrett für deutsche Textilanbieter

Zwölf Inseln und 112 Brücken, alte Patrizierhäuser, 80 Kirchen und ein gotisches Rathaus: Wroclaw, das ehemalige Breslau (650 000 Einwohner), wird gerühmt für seine Schönheit und architektonische Vielfalt. Die ehemalige Hansestadt ist aber nicht nur für T

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 009

Handel

Metro geht in Polen in die Vollen

mbr. Frankfurt, 5. August. Die Metro AG, Köln, hat in der polnischen Hauptstadt Warschau ein Einkaufszentrum unter dem Namen M1 eröffnet. Es soll mit einer Fläche von 53 000 qm und 62 Anbietern das größte Einkaufszentrum Polens werden. Als erster Markt

[764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 008

Handel

Metro macht in Polen Dampf

Erstes Fachmarktzentrum - Ziel: 25 Prozent Marktanteil

hed/wit. Frankfurt, 11. Dezember. Die Metro AG hat in Polen ihr erstes Fachmarktzentrum "M1 Centrum Handlowe Czeladz" eröffnet. Es liegt an der Kreuzung der Verbindungsstraßen Warschau/Kattowitz und Breslau/Krakau. Das gesamte Gelände hat 180 000 qm. Di

[1383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 012

Handel

Metro zieht es weiter nach Osten

Eröffnungen in Ungarn, Rumänien und China - 165 C&C-Märkte

baj. Frankfurt, 17. Oktober. Die Metro hat in Ungarn den nach eigenen Angaben "modernsten Cash & Carry Markt Europas" eröffnet. Das nördlich von Budapest mit einer Verkaufsfläche von 11 300 qm eröffnete Outlet ist der siebte C&C-Markt der Metro Holding

[1688 Zeichen] € 5,75

 
weiter