Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 069

    Business Handel

    Wöhrl-Tochter Völk testet SiS-Konzept

    Bei Erfolg soll das Würzburger Modell bundesweit multipliziert werden

    Das 1986 von den Brüdern Gerhard und Hans Rudolf Wöhrl als Mehrheitsgesellschafter (je ein Drittel der Anteile) übernommene Würzburger DOB-Modehaus Völk GmbH & Co. KG hat am Montag dieser Woche nach vierwöchigem Komplettumbau wieder eröffnet. Der neue Völ

    [2184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 066

    Service Branchen - Forum

    Vertrauen schafft mehr Raum für die Mitarbeiter

    Drei Einzelhändler - drei Ansätze: Götz W. Werner, Hans R. Wöhrl, Tengelmann-Manager Hermann Bick

    gh. München, 19. Februar. Die Agenten des Wandels haben viele Gesichter - und sie denken ganz unterschiedlich. Der erste Teil des zweiten Veranstaltungstages beim MMM-Kongreß war allein Einzelhändlern vorbehalten. Das dargebotene Menü war reichhaltig, äuß

    [5415 Zeichen] € 5,75