Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 050

    Die Zukunft der Medien

    Schlagabtausch

    Die zweite Chance

    Die Verlage und TV-Sender haben massiv ins Online-Business investiert, doch der monetäre Erfolg blieb bislang aus. Nun suchen die Medienhäuser nach neuen wirtschaftlichen Perspektiven im Internet.

    Die Bilanz fällt ernüchternd aus. So hoch die Investitionen der klassischen Medienhäuser ins Internet waren, so spärlich flossen bisher die Erträge. Vor allem die Onlinewerbung als wichtigstes Standbein zur Refinanzierung bricht derzeit massiv weg - die e

    [23478 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 020

    Verlage im Web

    Versuch und Irrtum

    Die Verlage stehen vor ihrer größten Herausforderung seit Einführung des Privatfernsehens. Im Internet lassen sich die branchenfremden Wettbewerber jedoch nicht so leicht in die Schranken weisen

    Dieter von Holtzbrinck ist einer der erfolgreichsten Medienunternehmer der vergangenen Jahrzehnte, doch die Öffentlichkeit scheut er wie ein Vampir das Tageslicht. Da muss es schon um eine ganz große Nummer gehen, wenn der schweigsame Schwabe persönlich z

    [25849 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 084

    Medien Print

    Burda-Verlag will Synergien ausschöpfen

    Umstrukturierung bei Burda / Durch Synergieeffekte die Wettbewerbsfähigkeit stärken / Chefredakteure stärker in unternehmerische Verantwortung einbinden

    MÜNCHEN Wie in HORIZONT 38/98 exklusiv berichtet, erhält der Burda-Konzern teilweise neue Strukturen. Ziele sind die Schaffung weiterer Synergien, eine Stärkung des journalistischen Einflusses und die Verjüngung der Geschäftsführer-Mannschaft. HORIZONT sp

    [8858 Zeichen] € 5,75