Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 12.08.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Quelle scheitert vor dem Gipfel

Günther Jauch wirbt im TV für Produktqualität / Katalogstart auf der Zugspitze / Versender will Aktualität erhöhen

Diesen Marketingleiter sollte man entlassen. Das soll Werbung für Quelle sein? So vergrault man seine Kunden." Volkes Stimme auf der Zugspitze. Schlimmer noch: Die Stimme des Kunden, in diesem Fall einer älteren Dame, die sich nicht als Einzige über die P

[3061 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1-2 vom 08.01.2004 Seite 004

Aktuell

Versender schicken Stars vor

Die Top 3 im Versandhandel feilen an einer klareren Positionierung / Zusätzliche Sortimente und Vertriebswege

Nach einem eher sparsamen 2003 startet der Versandhandel mit voller Wucht in das neue Jahr. Allen voran die Branchenspitze um Quelle, Neckermann und den Otto-Versand buhlt mit der ersten Garde der Stars um die Verbrauchergunst. Neckermann hat für die ak

[2970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 008

News

Quelle kommt mit Adidas-Kollektion und Autos

Internet-Umsatz überschreitet erstmals Milliarden-Euro-Grenze; Cover mit Claudia Schiffer

Die Fürther Quelle AG präsentiert im neuen, 1500 Seiten starken Hauptkatalog für die Saison Frühjahr/Sommer 2004 auf rund 950 Seiten Mode und Textilien. Darunter ist im DOB-Bereich erstmals auch eine exklusiv von Adidas für den KarstadtQuelle-Konzern entw

[2082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2000 Seite 044

Fashion

Die Modethemen der Versender

Frühlingsgefühle mit Farbe und Mustern

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Da flattern schon die ersten Frühjahr/ Sommer-Kataloge in die Haushalte und machen Lust auf die neue Mode. Ob bei La Redoute, Otto oder Elégance - eines haben alle gemeinsam: Es kommen Farbe und Drucke ins Spiel. Mod

[2858 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 018

Unternehmen Handel

Direktmarketing wird ein wichtiges Standbein

Konzentration auf Listmanagement und Adreßgewinnung / Wachstumsmotor E- Commerce

HAMBURG Über die Entwicklung des klassischen Versandhandels, die Vorteile des E-Commerce und Topmodel Claudia Schiffer sprach HORIZONT mit Vorstandschef Dr. Michael Otto. Die Otto-Gruppe hat sich konsequent zu einem international vernetzten Handelskonze

[3600 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 018

Unternehmen Handel

Otto expandiert im Dienstleistungssektor

Versandhandelsgruppe erschließt weitere Geschäftsfelder / Internetumsatz soll sich verdreifachen / Zahlreiche Promotionaktivitäten zum 50. Geburtstag

HAMBURG Schon50 Jahre und noch kein bißchen leise - die Otto-Gruppe bietet jetzt ihr Handels- und Dienstleistungs-Know-how über die Hermes General Service GmbH auch Dritten an. Außerdem ist der Einstieg in den Lebensmittelversand geplant. "Hermes Genera

[4312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 006

Nachrichten

Claudia pustet 50 Kerzen aus

Der Otto-Versand, Hamburg, läßt Testimonial Claudia Schiffer seine Geburtstagskerzen ausblasen - genau 50 Stück. Zum runden Firmenjubiläum am 21. August lädt das Unternehmen im TV-Spot (Agentur: AP Lintas-Unit BLB, Hamburg,) zum Mitfeiern ein: Eine Stimme

[520 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 042

Fashion

Die Modethemen der Versender

Lieber Hosen als Röcke

icht nur in modischer Hinsicht haben die Versender ihre Hausaufgaben gemacht: Die Angebote für Frühjahr/ Sommer 1999 greifen die wichtigsten Modethemen auf und setzen sie, der jeweils angepeilten Zielgruppe entprechend, mehr oder weniger kommerzialisiert

[4435 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Versender gehen in die Offensive

Krise im Einzelhandel läßt auch Versandhäuser nicht unbeschadet / Elektronische Vertriebswege sollen Umsätze ankurbeln

FRANKFURT Trotz unvermindert anhaltender Krise im Einzelhandel blicken Deutschlands Versender zuversichtlich in die Zukunft. Allerdings zwingen real sinkende Einkommen, zunehmende Preiskämpfe und die verstärkte Konkurrenz durch neue Anbieter die Versandhä

[4512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 056

Journal LZ-NET Multimedia

Neue Scheibe

Otto-CD-ROM mit 26 000 Artikeln

Der Otto-Versand verteilt seine neue, achte CD-ROM in einer Auflage von 400 000 Stück. Die Silberscheibe mit dem Frühjahr-Sommer-Katalog enthält 26 000 Produkte, also den gesamten Otto-Hauptkatalog. Otto nutzt das Medium CD- ROM, um neben den reinen Pro

[1374 Zeichen] € 5,75

 
weiter