Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 26,27

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er w

[7123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 080

Fashion

Bienvenue à Paris

Der Umzug der Bodywear-Messe Mode City und der Stoff-Messe Interfilière von Lyon nach Paris ist geglückt: Die Messe hat mehr internationales Publikum angezogen, die Branche ist überzeugt.

Anfang September ist vielleicht eine der schönsten Jahreszeiten, um nach Paris zu kommen. Die Stadt meldet sich aus der Sommerpause zurück: Die Pariserinnen tragen auf ihrer leicht gebräunten Haut luftige Kleider und Blusen, die sie mit Gürteln auf Taill

[10328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 092

Fashion Wäsche

Forderungen an die Lieferanten

Mode zur richtigen Zeit

Wo sieht der Handel Angebotslücken in den Kollektionen seiner Lieferanten? Größere Auswahl und eine pünktliche Lieferung gehören zu den Forderungen.

Im März diesen Jahres konstatierte Heinz Günter Artmann, Inhaber der Wäschetruhe Artmann in Konstanz: "Die Wäschehersteller haben den DOB-Anbietern das gute Thema der Lingerie-Tops überlassen. Da wurde Umsatz verschenkt." Lingerie-Tops waren in diesem Ja

[5422 Zeichen] Tooltip
MANGEL AM MODISCHEN - Anteil der Händler, die hier das Angebot im Damenwäsche-Markt als ungenügend beurteilen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 068

Fashion

Salon de la Lingerie/Interfilière in Paris

Scharfer Überblick

Am vergangenen Wochenende standen die Galeries Lafayette am Pariser Boulevard Haussmann ganz im Zeichen der Wäsche. Der französische Dessous-Spezialist Simone Pérèle präsentierte eine Hommage an die Sinnlichkeit, fünfzig Jahre Wäschegeschichte. Pünktlich

[6175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 190

Fashion Wäsche

Bodywear Herbst 2005

Der Reiz der Versuchung

Der Wäschehandel hatte eine schwierige Saison. Die Kunden suchten mehr Basics und weniger Mode. Das drückte die Umsätze. Viele Händler sahen dies als Chance, um Sortimente und Lieferanten neu zu überdenken. Und es gibt Erfolgsrezepte.

Bridget Jones hat zwei Leidenschaften: Männer und Schokolade. Und weil runde Hüften und dicker Bauch nicht den Idealvorstellungen der Männer entsprechen, wechselt Bridget in ihrem Kinofilm ständig zwischen figurformender Miederhose und aufreizendem Dessou

[6643 Zeichen] Tooltip
Orderklima Bodywear Wie gewichten Sie Ihre Vororder für Herbst/Winter 2005 im Vergleich zum Herbst/Winter 2004? (Angaben in Prozent)

Bodywear-Saisonbilanz Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 050

Business Grösstenliste

Das zähe Ringen

Die europäische Textilindustrie hatte auch im vergangenen Jahr mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Zuwächse konnten nur durch Zusammenschlüsse oder Spezialisierungen erreicht werden. Dieses Bild spiegelt sich auch in der Umsatzrangliste 2003 der grö

Die Krise hinterließ Spuren." Unter dieser Überschrift erschien im Jahr 1993 die Umsatzrangliste der größten Textilunternehmen in Deutschland in der TextilWirtschaft. Die Autoren von damals machten für die erheblichen Umsatzverluste, die viele große Unter

[12357 Zeichen] Tooltip
Das zähe Ringen gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Textilhersteller in Europa und weiterer Grafiken
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 058

Fashion

Salon de la Lingerie

Einladung zur Teestunde

Vier Tage lang zeigten 500 Wäschespezialisten aus dem In- und Ausland auf dem Pariser Salon de la Lingerie ihre neuen Kollektionen. Mit 21365 Besuchern nutzten deutlich mehr Fachbesucher als im vergangenen Jahr die Informations- möglichkeiten der ersten

[6230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 240

Business Industrie

"Day - einfach das, was uns gefällt"

Dänen wollen in Deutschland mit eigener Tochter weiter voran kommen

Beschaulich geht es zu in der dänischen Stadt Odense, der Stadt, aus der Märchenschreiber Hans-Christian Andersen stammt. Aus Odense kommt jedoch nicht nur ein Märchen wie die "Schneekönigin", sondern auch Mode, die manchmal an Märchen und schöne Prinzess

[4957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 067

Business Messen Modezentren

Messen

Deutsches Messeforum 2001: Unter dem Motto "Messen - Erfolg erleben" veranstaltet der Ausstellungs- und Messeauschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA), Köln, das 5. Deutsche Messeforum am 9./10. Mai im Internationalen Kongresszentrum Bundeshaus Bonn. Eine

[2533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 044

Business Handel

Vertikale Spanier auf Europa-Kurs

Die spanische Cortefiel-Gruppe ist ein vertikal organisierter Einzelhändler auf dem Sprung zu weiterer Internationalisierung. In Deutschland ist sie durch ihr Springfield Joint-venture mit Wöhrl bekannt. In Spanien ist Cortefiel Partner von Douglas für di

[10221 Zeichen] € 5,75

 
weiter