Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 175 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 041

IT und Logistik

Edeka schaltet Lunar-Module scharf

Neues IT-System steuert Zentralregulierung - Im Frühjahr folgen Großhandels-Warenwirtschaft und Filial-Lösung

Hamburg. Edeka nimmt wichtige Bausteine des national einheitlichen IT-Systems Lunar in Betrieb. Nach dem Stammdatenpool ist jetzt auch die neue Zentralregulierung live. Anfang 2011 folgen das Lunar-Template der Großhandels-Warenwirtschaft und in ersten P

[4508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 033

IT und Logistik

Edeka zeigt Lunar im Zukunftsmarkt

Hamburg. Die Edeka-Gruppe will ihren selbstständigen Kaufleuten einen Praxis-Einblick in das kommende Warenwirtschaftssystem Lunar geben, das zusammen mit SAP entwickelt wird. In einer 120qm großen Demonstrationsumgebung, genannt "Markt der Zukunft", wer

[884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 052

Business IT/Logistik

Ahlers arbeitet eng mit Futura zusammen

Innovationspartnerschaft beschlossen

Die Herforder Ahlers AG und der Software-Anbieter Futura Retail Solution aus Stelle bei Hamburg vertiefen ihre Zusammenarbeit, indem sie eine Innovationspartnerschaft beschlossen haben. In diese Partnerschaft bringt Ahlers nach eigenen Angaben frühzeitig

[1076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 006

News

Zu spät, zu wenig: Lieferprobleme sorgen für Ärger

Die Konsumenten sind in Shopping-Laune, das Wetter passt - doch der Einzelhandel hat zu wenig Ware. Zwei Drittel der deutschen Modehändler klagen über Lieferprobleme.

Saisonstart in einer hessischen Kleinstadt. Die Temperaturen sinken, die Konsumenten suchen nach den ersten warmen Jacken und Mänteln. Auf diese Situation ist der Inhaber eines Modehauses eigentlich gut vorbereitet. Unter anderem hat er für Herbst/Winter

[7807 Zeichen] Tooltip
LIEFERPROBLEME - Haben Ihre Lieferanten in dieser Saison Probleme mit derAuslieferung aktueller Ware? Angaben in Prozent

HANDEL WILL DURCHGREIFEN - Welche Konsequenzen erwägen Sie wegen der Lieferprobleme? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 118

IT und Logistik

Gemeinsamer Kampf gegen Lücken

Unilever erleichtert Nachschub-Suche im Filial-Lager - Kraft Foods setzt bei Zweitplatzierungen an

Berlin. Unilever arbeitet zusammen mit Walmart, Tesco, Carrefour und Metro Group an der besseren Kennzeichnung von Transportkartons. Den Mitarbeitern im Handel soll dadurch das Nachfüllen der Regale erleichtert werden. Kraft Foods hat festgestellt, dass

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 037

IT und Logistik

Praktiker-IT-Chef geht zu Edeka

Kirkel. IT-Chef Christoph Diekmeyer verlässt Praktiker und geht zur Edeka Zentrale nach Hamburg. Der Manager war bei dem Baumarktfilialisten zunächst Bereichsleiter IT und Organisation und baute ab 2008 als Geschäftsführer die 100-prozentige IT-Tochter P

[616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 028

Journal

Umgepflügt

Massiv trommelt Rewe derzeit für sein neues Nachhaltigkeitslabel Pro Planet. Hinter den Kulissen treibt der Einkäufer und ehemalige Bio-Bauer Ludger Breloh die grüne Überarbeitung des Sortiments voran. Wie sehr verändert sich die Beschaffung dadurch

So recht will der Mann nicht in das Bild passen, das man gemeinhin von einem Einkäufer aus dem Handel hat. Ein harter Verhandler und kühler Rechner - bestimmt kann Ludger Breloh das sein, es gehört zu seinem Job. Doch an diesem Tag in der Rewe-Zentrale b

[8309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 004

Handel

Edeka gerät bei Nonfood in Zeitnot

Geschäftsführerin Lindl wirft das Handtuch - Plasman rückt übergangsweise nach - Schambach unter Druck

Hamburg. Die Edeka-Zentrale baut das Nonfood-Management um. Geschäftsführerin Ursula Lindl geht, drei neue Manager, darunter der ehemalige Rewe-Topeinkäufer René Plasman, übernehmen. Sie haben gut zwei Jahre Zeit, um die Regionen von einer zentralisierte

[3890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 002

Kommentar

DANIEL OCHS

Edeka-IT holt langsam auf

Die Edeka-Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr bezieht ihre neue Kassen-Software über die Zentrale der Genossenschaft in Hamburg. Das hat es noch nicht gegeben. Bisher verhandelte jede der sieben Edeka-Regionen einzeln mit ihren Technik-Lieferanten über Kasse

[2250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

IT und Logistik

Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

[3976 Zeichen] € 5,75

 
weiter