Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 123

    Extra Kommunikationspreise 98/99

    Flucht in den Formalismus

    Ein deutsches Problem: Kreativ-Auszeichnungen und Abverkaufserfolge müssen kein Widerspruch sein. Von Peter Reichard

    Sind die deutschen Kreativen zu brav, zu satt und (darum) zu durchschnittlich? Hat sich gegenüber 1998 Wesentliches geändert? "Das Durchschnittsniveau war ordentlich, aber nicht überragend. Die Spitzenarbeiten originell, aber nicht unerwartet. Helle Freud

    [5269 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 030

    Agenturen Kreation

    ADC: Schon wieder Ideenklau

    Anonymus wirft KNSK/BBDO vor, für die SPD in London abgekupfert zu haben / Agentur muß womöglich Nägel zurückgeben

    FRANKFURT Der ADC wird KNSK/BBDO womöglich zwei silberne und einen bronzenen Nagel aberkennen. Ein Anonymus hatte die Agentur beschuldigt, die SPD-Anzeige "Schaltknüppel" ebenso abgekupfert zu haben wie den SPD-Aufkleber "Heißluftfön". Jetzt werden Jurys

    [5468 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 034

    Agenturen Art Directors Club 1999

    Wenige Höhepunkte, massig Mittelmaß

    ADC-Wettbwerb 1999: Schere zwischen Mittelmaß und herausragender Kreation geht immer weiter auf / Juroren bewerteten diesmal extrem streng

    BERLIN Äußerst strenge Maßstäbe legten die Juroren beim diesjährigen ADC- Wettbewerb an. Bei der Medaillenvergabe ließen sie sich jedenfalls nicht davon beeindrucken, daß die Zahl der Einsendungen um satte 1000 Stück zugenommen hat. 6385 Einreichungen - a

    [12364 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 046

    Agenturen Kreation

    Drei Spots erhielten Gold

    Commercial-Wettbewerb Die Klappe vergab dreimal Gold, fünfmal Silber und sechsmal Bronze

    KÖLN Wirz, Zürich, Ogilvy & Mather, Frankfurt, und Reinhard Siemes, München, können sich über je eine Goldene Klappe freuen. Die Jury vergab beim 17. Internationalen TV- und Werbefilm- Wettbewerb außerdem noch fünfmal Silber und sechsmal Bronze. Am erst

    [4017 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 030

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Multimedia ist nicht ADC- würdig

    Jahresmitgliederversammlung des Art Directors Club für Deutschland: TV- Trailer werden in den Wettbewerb aufgenommen

    STUTTGART Der Eklat blieb auf der ADC-Jahreskonferenz aus. Statt dessen widmete sich der Kreativclub seiner originären Aufgabe: der Wahl von Ehrenkunde und -mitglied sowie der Vorbereitung des 95er Wettbewerbs. Das chronisch miserable Abschneiden deutsc

    [3052 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 030

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Kreativschule und eigene Zeitung

    Mitglieder des Art Directors Clubs sollen sich stärker engagieren / Cannes-Boykott wird auf ADC-Jahreskonferenz thematisiert

    FRANKFURT Eine eigene Zeitung will der ADC künftig publizieren, ein Verleger, der die Produktionskosten übernimmt und sich um Abonnements und Vertrieb kümmern will, soll schon gefunden worden sein. Jetzt werden die ADC- Mitglieder zum Konzept befragt. Ihr

    [3544 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1994 Seite 051

    Personality Young Business

    Warten auf die wilde Generation

    ADC-Junior 1994: Juroren beklagen braven Agentur-Nachwuchs und freuen sich auf freche, freie, kreative Hochschulabgänger

    FRANKFURT Martina Möhr, 27jährige Junior-Art-Direktorin bei McCann- Erickson in Frankfurt, macht ihrer Agentur alle Ehre. Erst bescherte das Nachwuchstalent der deutschen Kreativ- Mannschaft in Cannes für ihre Levi's- "Hand" einen silbernen (Print-)Löwen,

    [5673 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 24.09.1993 Seite 030

    Agenturen

    Umstrittener Mercedes-Spot gewinnt Hennessy-Preis

    Beim vierten Nachwuchswettbewerb der Münchener Filmhochschule konnte sich der Publikumsliebling Bresso nicht durchsetzen

    München - Auf Resonanz wie noch nie in den Jahren zuvor stieß das vierte Spot-Festival um den Hennessy-Preis der Münchener Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) der Moïet-Hennessy Deutschland GmbH, München. Umstritten wie nie zuvor war freilich auch die

    [7820 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 21.02.1992 Seite H011

    HORIZONT-Special: ADC 1992

    Ein katastrophaler Jahrgang

    Reinhard Siemes: "Eng, laut und Frankfurt - früher war alles besser"

    Erinnnerungen an das HB-Männchen kommen auf, wenn Reinhard Siemes bilanziert. Natürlich hätten die Juries auch im vergangenen Jahr gejammert und gestöhnt und gerufen: Kreativität wo bist du? Aber was in diesem Jahr auf die Kreativen zukomme, sei dicht an

    [2843 Zeichen] € 5,75