Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 041

    Journal

    Triumph der Großen

    Von Mike Dawson

    [6598 Zeichen] Tooltip
    Umsatz-Rankingliste der führenden LEH-Filialisten Nordamerikas - Umrechnungskurs Euro/USD: 1,3136 :1
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 083

    Leute

    Dior USA: Neue Geschäftsführerin

    Das Pariser Modeunternehmen Christian Dior hat Pat Malone zum CEO seiner amerikanischen Niederlassung Christian Dior Inc in New York ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Marla Sabo, unter deren Führung Dior in den vergangenen fünf Jahren zweistellige Umsat

    [627 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 034

    Business Industrie

    Adidas startet durch zur Aufholjagd

    Die Herzogenauracher übernehmen den US-Sportartikler Reebok und heften sich damit an die Fersen von Weltmarktführer Nike

    Der Konzentrationsprozess hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieses Mal macht die Adidas Salomon AG Schlagzeilen - zum Erstaunen ihrer Wettbewerber. Denn mit dem Tempo hat auch Jochen Zeitz nicht gerechnet. In fünf Jahren wollte der Puma-Chef die Nummer

    [9201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 073

    Leute

    Ross McMullin ist gestorben

    Im Alter von 48 Jahren ist Ross McMullin, bis Ende 2003 Vorstand des Sportartikelkonzerns Adidas-Salomon AG, nach schwerer Krankheit gestorben. Der Kanadier startete seine Karriere 1983 bei der amerikanischen Gillette Group. Er kümmerte sich um Finanzen u

    [622 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Jörg Köster ist als Nationaler Vertriebsdirektor bei Lancaster angetreten. Der 39-Jährige kommt von Van Laack in Mönchengladbach, wo er seit 1997 als Verkaufsdirektor Zentraleuropa fungierte. Damit ist das Vertriebsmanagement der am 1. Juli

    [17331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 014

    Industrie

    Nestlé mit hervorragendem Ergebnis

    Umsatz und Gewinn kräftig gestiegen - Marktpositionen weltweit ausgebaut - Pause bei Groß-Akquisitionen

    GvP./k.d. Zürich, 7. Mai. Der Nestlé-Konzern rechnet in der zweiten Jahreshälfte mit einem verlangsamten Wachstum, beurteilt die Mengenentwicklung der ersten drei Monate als nicht zufriedenstellend, profitiert aber von einer günstigen Währungsentwicklung.

    [5721 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1994 Seite 012

    Unternehmen Fallstudie

    Mercedes geht mit C-Klasse eigene Wege

    Aggressiver Werbeauftritt erobert Käufer von anderen Marken / Über gezielte Öffentlichkeitsarbeit zum Imagegewinn / Von Thilo Neidhart

    STUTTGART Deutsche Automobile haben es weltweit derzeit schwer. Konjunkturkrisen und Kostenprobleme sorgen für wachsende Halden von Neuwagen. Nicht so bei der Mercedes-Benz-C- Klasse. Mit vielen Werbemillionen und einer für Daimler-Benz ungewohnten, inter

    [15812 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 085

    Messen

    Messen international: Frankfurts Welt-Messen-Konzept, die Messeszene USA und die Heimtextil America

    Konzept für einen Boom-Markt

    TW Frankfurt - In den zugleich boomenden und zersplitterten Markt der US- Messen ist die Messe Frankfurt 1992 mit der Heimtextil America in Atlanta hineingestoßen. Die Heimtextil America ist Teil des Welt-Messen-Konzepts der Messe Frankfurt GmbH, stellt

    [4994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1993 Seite 198

    Industrie

    adidas: Neue Struktur in Amerika

    Le Coq Sportif zurückgekauft

    TW Herzogenaurach - Über ihre Tochtergesellschaft Sarragan SA, Fribourg, hat die adidas AG, Herzogenaurach, die LCS Acquisition Inc, New York, erworben. Deren Tochtergesellschaften hatten Ende 1991 von adidas den Vertrieb der Marke Le Coq Sportif für Nord

    [1449 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1993 Seite 193

    Industrie

    adidas

    Zu neuen Ufern in Nordamerika

    up München - Die adidas AG, Herzogenaurach, hat das US- Marketingunternehmen Sports Incorporated, Portland (Oregon) übernommen. Die adidas USA, Spartanburg, und die adidas Canada Ltd. sollen mit Sports Incorporated zur adidas America fusionieren. Damit

    [1721 Zeichen] € 5,75