Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 120

Köpfe

Streifen-Styler

Dirk Schönberger ist neuer Chefdesigner der Sport Style Division von Adidas. Damit ist er für die kreative Ausrichtung eines Segments zuständig, das für einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. Euro steht.

Dirk Schönberger in Adidas. Sich das vorzustellen, fällt nicht ganz leicht. Zumindest, wenn man ihn nicht privat kennt. "Ich habe schon seit meiner Jugend immer gerne Adidas getragen", sagt hingegen der 44-Jährige selbst. Schon früher habe er im Zweifel

[4498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 080

Fashion

Der Nostalgiker

In einer Zeit, in der starke Marken mit starkem Marketing dominieren, ist es schwer, einen Platz in der Modewelt zu erobern. Haider Ackermann gilt mit seiner eigenständigen Vision als Aufsteiger.

In einem heruntergekommenen Parkhaus im Marais zeigte Haider Ackermann während der Pariser Fashion Week im Oktober eine entrückte, poetische Kollektion. Elegant drapierte Abendkleider, weich fallende Hosenanzüge und feminine Ensembles aus schimmernden St

[3501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 232

Leute

IM BLICKPUNKT

Aufbruch zu neuen Ufern

Der Designer Dirk Schönberger kehrt als Kreativchef von Joop! zu seinen Ursprüngen zurück

"Das ist eine tolle Marke, da kann man richtig was machen!" Dirk Schönbergers sonst so ruhige Stimme verrät freudige Erregung. Gerade ist der gebürtige Kölner zum Creative Director der Hamburger Joop! GmbH ernannt worden. Der 40-Jährige übernimmt die sti

[3015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 104

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Drei für Berlin

Die Bread & butter geht, die Designer kommen: Kostas Murkudis ist schon seit einem Jahr da. Michael Michalsky hat seit September sein Büro in Mitte. Dirk Schönberger sucht noch, will aber spätestens Anfang 2007 von Antwerpen in die deutsche Hauptstad

Das Atelier ist wieder versteckt, genauso wie vorher in München. Und Besucher empfängt Kostas Murkudis dort sowieso nicht gern. Der Grieche ist nicht ins hippe Mitte gezogen, wo sein Bruder Andreas Murkudis seine Läden hat. Er lebt nach mehr als 20 Jahre

[16661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 076

Leute

Dirk Schönberger trennt sich von Demeulemeester

Der Designer Dirk Schönberger hat sich von EDU NV, der Holding des belgischen Modeunternehmens Ann Demeulemeester, getrennt. "Die Zusammenarbeit lief nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Zu den Hauptgründen gehört, dass ich mich unter diesem Dach

[1892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 078

Fashion

DIRK SCHÖNBERGER

Sophisticated Man

Sich als Deutscher einen Namen als Modedesigner machen zu wollen, war eine kuriose Idee, als Dirk Schönberger seine erste Kollektion lancierte. Das war vor zehn Jahren. Schönberger, frisch von der Modeschule Esmod in München, hatte präzise Vorstellungen,

[1317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 084

Fashion

Swiss Textiles Award 2005

Nachhaltige Talentförderung

Die Gewinner des Awards stehen vor einer erfolgreichen Karriere

Die Schweizer Textilindustrie hat sich mit hochwertigen, intelligenten Produkten erfolgreich auf den Weltmärkten gehalten. Und durch den alljährlichen "Swiss Textiles Award". Ein gut durchdachtes Konstrukt hilft, die ohnehin begrüßenswerte Talentsuche in

[2117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 038

Business Handel

Spezialisten von der Spree

In der überfüllten Handelslandschaft Berlins suchen Nischenanbieter ihre Kundschaft

Pickel von schwarzen Leggings. Das war irgendwann in den 90ern, und das war gut. Jetzt gab es lange keine Skandale. Leider, sagt Ingrid Normann-Kühl, denn so etwas bringt Frequenz. Vielleicht hätte sie es leichter haben können, wenn sie nicht angefangen

[22117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 080

Fashion Top Fashion Progressive

Stephan Schneider

Der deutsche Paul Smith

In Japan wird Stephan Schneider fast so wie hierzulande Britney Spears verehrt. Er wird dort als der "neue Paul Smith" gehandelt. Die Japaner lieben seinen Stil, der stets Tradition mit einem Touch Second Hand vereint.

[4254 Zeichen] € 5,75

 
weiter