Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 4

Handel

Metro überprüft Auslandsaktivitäten

Konzern hat insbesondere das Asien-Geschäft im Fokus – Berater durchleuchten Zentralfunktionen

Düsseldorf. Bei Metro sind weitere Einschnitte ins Länderportfolio möglich. Nach Informationen der LZ lässt der Konzern insbesondere das Asien-Geschäft durchleuchten.

[3854 Zeichen] Tooltip
Metro Kennzahlen 2006 bis 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 004

Handel

Metro überprüft Auslandsaktivitäten

Konzern hat insbesondere das Asien-Geschäft im Fokus – Berater durchleuchten Zentralfunktionen

Düsseldorf. Bei Metro sind weitere Einschnitte ins Länderportfolio möglich. Nach Informationen der LZ lässt der Konzern insbesondere das Asien-Geschäft durchleuchten.

[3854 Zeichen] Tooltip
Metro Kennzahlen 2006 bis 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 042

Journal Sortimente Süsswaren

Kraft-Anstrengung für Kekse

Mit Cadbury wird Kraft Foods zur globalen Nummer eins bei Süßwaren. Schon vorher war der US-Gigant der größte Gebäckhersteller. Nur Deutschland ist ein weißer Fleck auf der Karte. Dies sollen die neuen Milka-Kekse ändern.

Seit der vergangenen Woche laufen die ersten Werbespots aus der "Milka-Backstube" im Fernsehen. Damit hat der hiesige Kraft Foods-Chef Hubert Weber den Startschuss gegeben, um endlich auch in Deutschland die Früchte aus den Großakquisitionen der vergange

[5283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2010

Wann springt der Export wieder an?

Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

[8080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 051

Länderreport Großbritannien

Export von Whisky legt weiter zu

Umsatzschwelle von 3 Mrd. GBP erreicht - Zuwachs in Europa und Asien, Rückgang in USA

London. Von Kaufzurückhaltung zeigt sich schottischer Whisky weitgehend unbeeindruckt. Dank Preiserhöhungen konnte die Spirituose ihren Exportumsatz auch im vergangenen Jahr deutlich steigern. "Premiumisation" mag kein schönes Wort sein, aber es vermitt

[2966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 036

Journal

Schwindende Angst

Entscheidung am Regal: Eine von der EU finanzierte Untersuchung erhebt, ob Europas Verbraucher gentechnisch veränderte Lebensmittel kaufen. Sie kaufen, sagen aber, dass sie dagegen sind. Ob die Studie neue Argumente liefert, ist zweifelhaft. Jan Mende

[6461 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 016

Industrie

Nestlé legt gute Zahlen vor

Umsatz und Gewinn steigen - Wassersparte mit Problemen

Vevey. Der Schweizer Nestlé-Konzern konnte im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis deutlich ausbauen. Das Wachstum resultiert aus fast allen Regionen und Sparten. Ausnahme: Das Wassergeschäft. Die Zahlen des ersten Halbjahres 2008 stimmen den neuen Nestlé

[2721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 069

Business Messen Modezentren

Positive Signale auf der Heimtextil

Das Gros der Besucher kommt aus dem Ausland

Die diesjährige Heimtextil in Frankfurt (9. bis 12. Januar) ist mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen. Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien verzeichnete insgesamt 86378 (Vorjahr: 85824) Besucher aus 117 Ländern und habe d

[1509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 086

Leute

Markus Woike verantwortet Odlo-Importeure

In neu geschaffener Position kümmert sich Markus Woike als Head of Area Sales um die Importeure in Europa und Asien beim schweizerischen Sportwäsche-Spezialisten Odlo International, Hünenberg/Zug. Er übernimmt die Verantwortung für Italien, Spanien, Groß

[737 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 004

Handel

Metro Group sortiert Einkauf neu

Besetzung der Metro Group Buying International sorgt für Rotation - Industrie in Unkenntnis über neue Ansprechpartner

Düsseldorf, 5. Oktober. Die Metro Group sorgt mit der Umorganisation der MGB auf internationaler Ebene für Stühlerücken im Einkauf. Hersteller fühlen sich schlecht informiert. "Rotation hat bei der MGB System", beschreibt es ein Insider. Doch während nor

[4218 Zeichen] € 5,75

 
weiter